problem sram x9 trigger umwerfer xt!!!

Registriert
4. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Heiningen
hallo!

ich habes folgendes Problem und würde mich freuen wenn mir Jemand helfen könnte!

also:an meinem radl ist ein x9 schlathebel(trigger) und ein xt umwerfer (alles von 2007)verbaut. wenn ich von dem kleinsten auf das mittlere und von dem dann auf das größte Kettenblatt schalte ist alles super!
wenn ich dann jedoch vom größten auf das in der mitte geschaltet hab und wieder auf das größte schalten will fühlt sich der hebel leer an und ich muß ihn sehr weit durchdrücken bis er schaltet!
deswegen habe ich den Hebel eingeschickt und hab ihn jezt zurückbekommen
dummerweise besteht das problem weiterhin jedoch mit einer ausnahme:
wenn ich jetzt nachdem ich von größten auf das mittlere kettenblatt geschaltet habe ist der weg den der hebel braucht wieder sehr lang.Wenn ich ihn aber einfach einmal leer nach hintendrück(so das es noch nicht schaltet) und ihn dann wieder nach vorne kommen lass kann ich ohne probleme schalten!

ist das normal? ist die schaltung falsch eingestellt? ist der das teil hinüber?
hoffentlich kann man anhand von meinem text verstehen was ich mein!
 
Servus, ich kann dir leider nur theoretisch antworten, bzw. einen Denkansatz liefern.
>> ÜBERSETZUNGSVERHÄLTNIS
Beschreibt den Weg des Zuges. Shimano hat ein Übersetzungsverhältnis
von 2:1. Der Zug legt also doppelt so
viel Weg zurück wie man den Schalthebel bewegt. SRAM
schaltet mit 1:1. Der Weg von Zug und Hebel ist gleich.
www.dk-content.de/bike/pdf-archiv/tests//shimanoXTR_SRAM_X0_0706.pdf

wahrscheinlich hast du das schon berücksichtigt - für den fall das du darauf vergessen hast, könnte das dein Problem verursachen.

lg dieter
 
Servus, ich kann dir leider nur theoretisch antworten, bzw. einen Denkansatz liefern.
>> ÜBERSETZUNGSVERHÄLTNIS
Beschreibt den Weg des Zuges. Shimano hat ein Übersetzungsverhältnis
von 2:1. Der Zug legt also doppelt so
viel Weg zurück wie man den Schalthebel bewegt. SRAM
schaltet mit 1:1. Der Weg von Zug und Hebel ist gleich.
www.dk-content.de/bike/pdf-archiv/tests//shimanoXTR_SRAM_X0_0706.pdf

wahrscheinlich hast du das schon berücksichtigt - für den fall das du darauf vergessen hast, könnte das dein Problem verursachen.

lg dieter

Das ist aber nur beim Schaltwerk so. beim Umwerfer ist soll das Übersetzungsverhältnis gleich sein.
 
Ist auch so, nur beim Schaltwerk ist das Übersetzungsverhältnis anders. Beim Umwerfer ist es bei Shimano wieauch SRAM gleich.

Dein beschriebenes Problem ist auf keinen Fall normal. Leider hab ich jetzt auch keinen passenden Tipp. Außer evtl. nochmal alles auf Spielfreiheit zu kontrollieren. Sprich bewegt sich der Umwerfer ohne Rasterung? Bleibt der auch nirgends an Zähnen der Kurbel hängen? Läuft der Zug geschmeidig in den Zughüllen?

Schaumal ob dein Umwerfer in der richtigen Höhe zur Kurbel montiert ist. Nicht das der zu niedrig montiert ist und die Kette die Bewegung des Umwerfers einschränkt.
 
danke für die Antworten.

hab nochmal mit meinem händler geredet und ich bekomm jetzt noch mal en x9(den 3.!!!!) hebel ich hab mir dann gedacht dass ich die differenz zum xo bezahl wenn mir das was bringt..
was meint ihr dazu?
 
Bringt überhaupt nichts. Das liegt nicht daran, das der X9 in der Rangliste unter dem X0 Hebel ist.

Bei dir ist irgendwo der Wurm drin.

Mal ganz ehrlich, wenn du jetzt schon den dritten X9 Hebel bekommst, kann es für meine Auffassung nicht am SRAM Schalthebel liegen. Lass nochmal alles an deiner Umwerfer-Schalteinheit prüfen. Irgendwas kann da nicht hinhauen. Ich glaube nicht, das es am Schalthebel liegt.
 
der schalthebel war aber eingeschickt und die von sram haben mir ja dann einen neuen geschickt!!
wenn die nicht jede Reklamation blind abwinklen und immer ein Neuteil zurückschicken muß es sich doch um einen Defekt gehandelt haben.....
wär zwar unwahrscheinlich aber möglich das 2 defekt sind....
bei meinem Händler war ich noch am samstag dort meinte mann dass es sich 100% um ein Problem mit dem Trigger handelt.
auch die Kette schrenkt den Umwerfer in keinster weise ein...
*ratlos*
auf den dritten hoff.............
 
Das hört sich für mich nach schwergänigem Zug an. Geht hoch aber runter bleibt er dann hängen und der Hebel der durch den Zug wider in die Ausgangsposition gezogen werden soll bleibt irgendwo im Luftleeren Raum stehen.
 
Servus, ich kann dir leider nur theoretisch antworten, bzw. einen Denkansatz liefern.
>> ÜBERSETZUNGSVERHÄLTNIS
Beschreibt den Weg des Zuges. Shimano hat ein Übersetzungsverhältnis
von 2:1. Der Zug legt also doppelt so
viel Weg zurück wie man den Schalthebel bewegt. SRAM
schaltet mit 1:1. Der Weg von Zug und Hebel ist gleich.
www.dk-content.de/bike/pdf-archiv/tests//shimanoXTR_SRAM_X0_0706.pdf

wahrscheinlich hast du das schon berücksichtigt - für den fall das du darauf vergessen hast, könnte das dein Problem verursachen.

lg dieter

gefährliches halbwissen
 
Zurück