Probleme beim Track übertragen auf Legend HCx

Registriert
8. Januar 2004
Reaktionspunkte
1
Hi,
ich habe mir die GPS-Daten für die Joeroute vom Oberstdorf zum Gardasee besorgt und wollte die auf mein legend übertragen.
Ich benutze MapSource und bisher konnte ich alle Tracks ohne Probleme übertragen. Auch diesmal scheint in MapSource noch alles zu funktionieren, das Gerät wird erkannt und die Übertragung wird angezeigt.

Das Problem: Auf dem Garmin ist nichts drauf. Ich finde nichts unter Tracks, unter Routen und in der Karte ist auch nicht angezeigt.

Was könnte denn nicht passen? Irgendeine Idee?

Viele Grüße
 
lass den track vom garmin nach mapsource senden. sollte hier etwas erscheinen, wird´s wohl an den einstellungen des legend liegen.
andernfalls versuch´s mal mit einem anderen track/route. wenn hier auch nichts kommt. würde ich es mal mit einer neuinstallation von mapsource und den usb treibern versuchen.
 
Keine Idee, aber heute ist der Abend der Uebertragungsprobleme.
Machen wir ein wenig Fehleranalyse.

1) In Mapsource konntest du den Track als Track anschauen?
->wenn kein Track was war es dann? Waypoints?
2) Du hast die daten nicht ins active_log uebertragen?
das wars soweit.
 
Hi,
habe gerade festgestellt, dass ich auch andere Tracks, die ich schonmal übertragen habe, nicht übertragen kann bzw. diese nicht angezeigt werden.

zu 1) In MapSource seh ich den Track als Track. Wegpunkte gibts auch, die sind aber gesondert markiert.

zu 2) Was hats mit Active Log auf sich? Ich geh mal davon aus, dass ich nichts übertragen hab.

Ích spiele mal noch etwas mit den Einstellungen, vll. tut sich ja noch was.
 
So, mittlerweile hab ich die Karten drauf. Allerdings auf der Speicherkarte des Gerätes. Wenn ich über den Garmin jetzt darauf zugreifen will, kann ich sie nur löschen. Über Tracks->Einstellungen->Einstellungen Chip.

Dann werden alle gespeicherten aufgelistet, aber wie kann ich die nun in der Karte anzeigen?
 
Wie heisst dein Track?
Nicht der Dateiname, sondern was steht in Mapsource im Fenster Tracks?
Wird dein Legend in Mapsource bei der Übertragung angezeigt, oder die Speicherkarte?

Wenn der Track weniger als 500Pkte hat musst du ihm einen Namen geben zb TrackJoe (Nicht ACTIVE LOG), dann wird er von MS in den internen Speicher "Saved Log" übertragen und du müsstest ihn dort finden.
Falls er länger ist, entweder stückeln oder eindampfen und obiges Verfahren, oder den Track ACTIVE LOG nennen und in den internen Speicher ACTIVE LOG laden. Dann findest du ihn eben als ACTIVE LOG, also sozusagen ohne Namen.
 
In MapSource steht im Moment Track 01, Track 02 etc.
Ich habe die GPS-Daten einmal in 7 Tagesetappen gegliedert und einmal als durchgehende Route.
Die einzelnen Tagesetappen haben zw. 1600 und 3800 Punkte, die Gesamtroute knappe 20000. Stellt das irgendwelche Probleme wegen mangelndem Speicher dar?

Wenn ich in MapSource etwas aufs Garmin übertragen will, zeigt er nur den Wechseldatenträger als Medium an, das Gerät nicht. Habe gerade die Karte aus dem Gerät entfernt, dann zeigt er aber auch nur den wechseldatenträger an. Wenn ich dann etwas rüberladen will kommt eine Fehlermeldung wegen eines fehlenden MUI-Eintrags.

Wie krieg ich jetzt meine GPS-Tracks für den Alpencross aufs Gerät? Kann ja so schwer nicht sein.
 
handbuch lesen.
der hcx kann nur max 500 Punkte pro Speicherplatz-> tracks reduzieren (in Mapsource: "filter")
mapsource neu installieren. prüfen, ob die verbindung überhaupt klappt. dann wieder tracks übertragen.
 
handbuch lesen.
der hcx kann nur max 500 Punkte pro Speicherplatz-> tracks reduzieren

Sendet man den Track als "ACTIVE LOG" zum HCX, können es 10000 Trackpoints sein.
Sinnvollerweise sollte man vorher den Speicher löschen.
Beim eTrex-Legend-HCX, eTrex-H usw kann man unter " Menü > Tracks > Speichern" diesen "ACTIVE LOG" unter anderem Namen und auf 500 Trackpoints reduziert speichern, ganz ohne MapSource :-)
Dann wird auch die Funktion "TRACBACK" nutzbar
Danach kann man für weitere große Tracks wieder den Speicher löschen, neuen "ACTIVE LOG" übertragen, speichern ... usw.
Immer noch alles ohne MapSource, nur mit dem Garmin:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
vielen Dank. Mein Problem war, dass ich vor dem Übertragen unter Einstellungen immer auf Schnittstelle gegangen bin und der Garmin so in den Übertragungsmodus gewechselt hat. In dem Modus konnte ich nur auf die Speicherkarte übertragen.

Wenn ich nicht in den Modus gehe und den Garmin einfach laufen lasse, kann ich auf das Gerät zugreifen.
Also habe ich vorher über den Filter in Mapsource die Tracks auf <500 Punkte reduziert und jetzt übertragen. So habe ich also alles so wie ich es wollte.
 
Zurück