Probleme mit alter 105 Bremse

Registriert
20. März 2008
Reaktionspunkte
0
Servus liebe Sportsfreunde,

Ich steh momentan vor einem kleinen Problem. Meine Vorderradbremse an meinem Citybike will nicht mehr wirklich funktionieren. Ich habe eine ca. 20 Jahre alte 105er Bremse. Sie zieht nicht mehr richtig am Bremskörper. Der Bremszug scheint durchzurutschen, obwohl er fest verschraubt ist mit der Bremse. Man kann auch die Plastikummantelung des Bremszugs aus der Bremse ziehen, was eigentlich auch nicht möglich sein sollte. Mir scheint da irgendwas gebrochen zu sein, habe vor ein paar Tagen so ein ungesundes Knacken gehört als ich die Bremse gezogen hatte, seit dem besteht das Problem. Von aussen ist aber nichts zu erkennen. Ich hoffe ihr könnt euch einigermaßen vorstellen was ich meine. Ich versuche nachher noch ein kleines Video mal hochzuladen damit man es auch sieht was ich meine.
Falls jemand jetzt schon ne Idee hat bitte raus damit! Ich hoffe dass man das noch retten kann. :D

Gruß Marc
 
Hallo
Danke für eure Antwort und sorry, dass ich das Problem nicht besser beschreiben konnte->wenig Zeit.

Nein der Bremszug ist ok, das ist ja das blöde. Wenns nur der wäre dann wäre alles schnell ausgetauscht, aber auf dem Bremszug ist noch volle Spannung. Die Bremse funktioniert auch noch eingeschränkt, halt nur nicht mehr einwandfrei, so wie früher. Es ist nur das der Bremskörper selber nicht mehr richtig funktioniert. Schwer zu beschreiben, da mir die Fachbegriffe fehlen und ein Video konnte ich auch nicht mehr machen, da es das Licht nicht mehr wirklich zugelassen hat. Ich hab ein Foto angehängt. Das eingekreiste ist die Problemstelle. Mir scheint da was am Bremskörper selber nicht zu stimmen. Normalerweise müsste man den Bremskörper doch an dieser Stelle mit dem Zeilzug verschrauben können, damit er hält.
 

Anhänge

  • DSC00174.jpg
    DSC00174.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 82
attachment.php


Schaut so aus, als hätte dir jemand die Zuglängenverstellung ganz reingedreht :lol: und damit den Zug ganz entspannt - Stellschraube rausdrehen - mit der Rändelmutter kontern - fertich
 
Abend...
ja dieser jemand war ich. Nachdem ich die Zuglängenverstellung ganz rausgedreht hatte und es auch nicht geholfen hat.

naja habe die bremse jetzt neu eingestellt (Feder, Bremszug neu festgeschraubt und die Zuglängenverstellung eingestellt) Jetzt passt es wieder. Dumm wenn man sich nicht die zeit nimmt mit allen Werkzeugen mal in den Keller zu gehen und alles zu überprüfen, sondern den Fehler nur an einer Stelle sucht.

Naja, schön das ich dich belüstigen(belästigen) konnte...
Schönen Tag dir noch
:daumen:
 
falls du da jetzt 20 jahre oder auch nur 5 oder 7 jahre nicht dran warst kann man eigentlich empfehlen züge und zughüllen mal neu zu machen.

besonders die hüllen altern ja so, dass du es nicht unbedingt siehst.
bei den zügen selbst sieht man ja meist etwas rost falls sie nicht regelmäßig öl oder fett dran hatten oder sie haben irgendwo knicke.

das ganze kostet nicht die welt und bringt mitunter schon verbesserungen im bremsverhalten da die hülle sich nicht mehr so stark staucht.
teflonbeschichtung darf schon sein entweder in der hülle oder halt am zug selbst.

sollten die weißen zughüllen original sein dann besorg dir auch wieder weiße. muß halt etwas suchen da sie leider nicht jeder gute radladen hat. ansonsten dürften welche in xtr grau auch gut zur 105er passen.
 
Hallo,
danke für den Tipp. Auch wenn das auf diesem Bild gerade nicht so aussieht, aber eigentlich kümmer ich mich regelmäßig um mein bike, putze und öle es und schau das alles gut eingestellt ist und passt. Normalerweise stell ich mich nicht so bescheuert an, hab nur grad in letzter Zeit viel Stress in der Uni und mir irgendwie nicht die Zeit genommen es genauer anzuschauen, dafür aber diesen Thread eröffnet :cool:

Aber in der tat habe ich in den letzten 7 Jahre nicht die Zughüllen ausgetauscht, sah da auch nie Bedarf zu. Es ist unglaublich wie gut das bike noch läuft und wie wiederstandsfähig es ist. Obwohl ich es diesen Winter gnadenlos durch das verschneite Innsbruck gescheucht hab...

Dafür hat es sich im Frühjahr auch ein komplettes make over verdient, da werde ich mir dann auch das nochmal anschauen, aber gerade fehlt mir die Zeit einfach mich drum zu kümmern und es läuft wieder perfekt. :D
 
Schau mal auf das Gewinde der Zuglängenverstellung. ggf. mal komplett rausmachen. Ich vermute da ist was defekt... entweder das Gewinde am Bremskörper, an der Zuglängenverstellung oder an beidem...

Wenn was defekt ist, dann solltest du dir ne neue Zuglängenverstellung besorgen...
 
Zurück