Hi, ich habe einen BC1606L. Ich habe ihn mit einem Sensor2 kombiniert, da die anderen Räder, die ich ab und an fahre mit einem BC1200 laufen und der 1606 die dann als Rad 1 erkennt. Die Erkennung des Fahrrades 2 erfolgt ja durch einen versetzten Kontakt am Tacho. Jetzt bin ich neulich bei Nebel ziemlich in der Frühe gefahren. Irgendwann habe ich gemerkt (bei einer Pause), daß die Kilometer nicht für das Rad2, sondern für das Rad1 gezählt wurden. Ich bin dan ein Stück gefahren und wirklich, auf dem Tacho stand dann die 1. Ich habe den Tacho entfernt. Auf dem Halter war da eine Pfütze, die genau an der Stelle war, an der die beiden Kontakte am Tacho sind. Der Rest des Halters war einigermaßen trocken. Ich denke mir, daß die beiden Kontakte am Tacho die Feuchtigkeit gehalten haben. Als ich das Wasser entfernt habe, lief der Tacho wieder normal weiter. Ich habe dann Sigma mal geschrieben und habe folgende Antwort erhalten.
(... dieses Problem ist uns leider nicht bekannt. Wir haben das Verhalten bei Regen bereits in der Entwicklung getestet. Jedoch nur mit Leitungswasser und verschiedenen Testfahrten. Hierbei funktionierte der BC einwandfrei.
Bei einem erhöhten Salzanteil des Wassers bspw. 10%, erhöht sich die Leitfähigkeit des Wassers wodurch es vorkommen kann, dass beide Kontakte kurzgeschlossen werden. Dann zeigt der BC 0 km/h im Display an, solange beide Kontakte kurzgeschlossen bleiben. Da so ein hoher Salzanteil im Wasser eher unwahrscheinlich ist, vermuten wir, dass ihr BC 1606L defekt ist.
Um Näheres zu sagen bitten wir Sie daher, uns den BC 1606L komplett mit Zubehör und Kaufbeleg (ausreichend frankiert, z. B. mit 1,65 als Warensendung) zur kostenlosen Fehleranalyse bzw. Austausch einzusenden.)
Bei Regen funktioniert der Tacho aber generell normal. Gut, ich bin nicht bei Starkregen gefahren, aber nur Nieseln war das auch nicht.
Kennt jemand noch dieses Problem, oder bin ich da wirklich allein auf weiter Flur? Schreibt doch mal Eure Erfahrungen.
(... dieses Problem ist uns leider nicht bekannt. Wir haben das Verhalten bei Regen bereits in der Entwicklung getestet. Jedoch nur mit Leitungswasser und verschiedenen Testfahrten. Hierbei funktionierte der BC einwandfrei.
Bei einem erhöhten Salzanteil des Wassers bspw. 10%, erhöht sich die Leitfähigkeit des Wassers wodurch es vorkommen kann, dass beide Kontakte kurzgeschlossen werden. Dann zeigt der BC 0 km/h im Display an, solange beide Kontakte kurzgeschlossen bleiben. Da so ein hoher Salzanteil im Wasser eher unwahrscheinlich ist, vermuten wir, dass ihr BC 1606L defekt ist.
Um Näheres zu sagen bitten wir Sie daher, uns den BC 1606L komplett mit Zubehör und Kaufbeleg (ausreichend frankiert, z. B. mit 1,65 als Warensendung) zur kostenlosen Fehleranalyse bzw. Austausch einzusenden.)
Bei Regen funktioniert der Tacho aber generell normal. Gut, ich bin nicht bei Starkregen gefahren, aber nur Nieseln war das auch nicht.
Kennt jemand noch dieses Problem, oder bin ich da wirklich allein auf weiter Flur? Schreibt doch mal Eure Erfahrungen.