Probleme mit CUBE Händler

Registriert
28. März 2006
Reaktionspunkte
1
Habe mir vor 6 Wochen ein Cube Acid 2006 mit HS11 gekauft. Habe etwa 80-100 km (nur Straße )gefahren. Jetzt tritt aber beim treten ( wenn Ich auf dem Sattel sitze immer ein Knacken auf. Das Problem ist aber dass ich nicht weiss woher es kommt. Manchmal denke ich dass es vom Sattelrohr kommt, wo die Sattelstütze reinkommt. Den alle anderen Teile wurden nachgezogen.

Wenn ich aus dem Sattel gehe und in den Wiegetritt wechsel tritt das Problem aber nur manchmal auf.

HAbt ihr ne Idee, was das sein könnte, da ich das Radl bei einem Versandhändler gekauft hab. Der sagte mir ich solche doch mal zu einem Cube Händler gehen und fragen was die Reparatur kostet.

Also bin ich hin und höre nur " hmm nicht hier gekauft, geht mich garnichts an.

Kann der Typ aber nichtmal sich kurz auf Rad setzen und herausfinden was das Problem ist?
 
n70tester schrieb:
Habe mir vor 6 Wochen ein Cube Acid 2006 mit HS11 gekauft. Habe etwa 80-100 km (nur Straße )gefahren. Jetzt tritt aber beim treten ( wenn Ich auf dem Sattel sitze immer ein Knacken auf. Das Problem ist aber dass ich nicht weiss woher es kommt. Manchmal denke ich dass es vom Sattelrohr kommt, wo die Sattelstütze reinkommt. Den alle anderen Teile wurden nachgezogen.

Wenn ich aus dem Sattel gehe und in den Wiegetritt wechsel tritt das Problem aber nur manchmal auf.

HAbt ihr ne Idee, was das sein könnte, da ich das Radl bei einem Versandhändler gekauft hab. Der sagte mir ich solche doch mal zu einem Cube Händler gehen und fragen was die Reparatur kostet.

Also bin ich hin und höre nur " hmm nicht hier gekauft, geht mich garnichts an.

Kann der Typ aber nichtmal sich kurz auf Rad setzen und herausfinden was das Problem ist?

Hi,

welchen Sattel hast du denn drauf?
Bei mir gab es mal ein Problem mit dem Fizik Nisene und zwar hat da die Plastikschale am Sattelgestell gerieben....

Vielleicht hat de rHändler ja auch nur nen schlechten Tag gehabt, oder du bist zu forsch aufgetreten (evtl.). Einfach nochmal höflich nachfragen und dann wird er dir bestimmt weiterhelfen können. Ansonsten, kannst du ihm ruhig sagen das du dir eine andere Werkstatt suchst um dein Geld auszugeben.....wie war das? "Hilfe, Kunde droht mit Auftrag????"

Alex
 
Hatte mal ein ähnlich, nerviges Problem.
Bei mir waren es damals die Pedale. Vll. haste ja ne Möglichleit, ein paar andere Pedale zu Montieren und zu testen, ob es evtl. aus dieser Richtung kommt.
Die Demontage und Montage sollte ja kein größeres Problem sein.

Schade, dass Dir Dein ortsansässige Händler da nicht behillich ist.

Gruß
 
Bonzai1982 schrieb:
Hi,

welchen Sattel hast du denn drauf?
Bei mir gab es mal ein Problem mit dem Fizik Nisene und zwar hat da die Plastikschale am Sattelgestell gerieben....

Vielleicht hat de rHändler ja auch nur nen schlechten Tag gehabt, oder du bist zu forsch aufgetreten (evtl.). Einfach nochmal höflich nachfragen und dann wird er dir bestimmt weiterhelfen können. Ansonsten, kannst du ihm ruhig sagen das du dir eine andere Werkstatt suchst um dein Geld auszugeben.....wie war das? "Hilfe, Kunde droht mit Auftrag????"

Alex

Bei mir ist es auch der Nisene, der div. Knack- und Knarzgeräusche von sich gibt.
Bezüglich der Reaktion des Händler muss ich sagen, dass ich hier ein gewisses Verständnis aufbringe.
Es kann ja irgendwo nicht sein, dass die Händler nur zu Probefahrtzwecken und zur Garantieabwicklung benutzt werden.

Gruss
 
Musst Du andere Händler fragen. Manche andere Händler tun es gern obwohl sie nichtmal Cube im Programm haben, so ist es bei mir auch. Und der rechnet noch ganz nette Preise auch. :daumen: Ich bin nachdem ich mein Rad gekauft habe umgezogen, aber Cube wird oft mit Versand in Verbindung gebracht (H&S in Bonn....) und habe solche Reaktionen auch gehört. Sogar in einem Laden wo ich vorher schon viel Zubehör gekauft habe, so ca. 700 €. Dann war ich mit mein Rad da, und plötzlich ging nix mehr :confused:

Also munter bleiben,

Gruß

Jan
 
Mein Versender zahlt auch für die Reparatur. Aber der Typ ist komisch drauf. Dabei habe ich auch genug Geld da gelassen. Heute wollte ich ne LED und er hat rumgeschnautzt.Dabei ist der Typ nur Angestellter. Das Hauptgeschäft ist in Ilmenau/Thüringen. Vielleicht sollte man da mal anrufen. Den ich habe erst nen Cube gekauft weil mir die LEute gesagt haben, das Cube immer nur die Ware von ordentlichen Händlern vertreiben lässt, die allen CUBE Fahrer hilft.Aber hier in Suhl scheint das nicht zu sein.

Was sagt CUBE überhaupt offiziell dazu, denn nur 15 km von Suhl werden die Rahmen lackiert usw...

Ich habe diesen Sattel drauf CUBE Velo Scape (Beispiel: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7241693599&rd=1&sspagename=STRK:MEBI:IT&rd=1)

Aber das Geräusch kommt meiner Meinung vom Rahmen
 
mich hat eben eine nette Frau von Cube angerufen. Das ist schon mal ein Super Service


Sie hat die erstmal aufgeklärt, dass der Online-Händler immer Ansprechpartner ist( auch in Garantiefragen bei Rahmenproblen nach 24 Monaten)

Da das Rad aber von meinen Eltern gekauft wurden ist, hat mir mein Vater es anders gesagt.

Sie sagte der Händler in Suhl macht ggf eine Reparatur. Ich gehe aber erstmal zu einem anderen, da es nicht sein kann, dass man runter gemacht wird obwohl mein Bruder genug Geld in dem Laden gelassen hat. Und sorry Mr. Angestellter---Es gibt das Motto " Der Kunde ist König" Der Kunde merkt, ob man einen schlechten Tag hat oder man sauer auf ihn ist.

Meine Eltern haben ohne mein Wissen, das Rad gekauft, weil Sie mir gesagt haben, dass das Acid mit der HS11 erst in paar Wochen lieferbar war. Das hatte ich meinen Eltern gesagt und deshalb haben Sie mir es zum Geburtstag bei einem Online-Händler gekauft.

Sonst hätte ich bei euch gekauft!!!!!!!!


Nur das ist kein Grund so sauer zu sein, denn an dem Zubehör verdient man schon. Nur meine Frau wird sich dann überlegen ob sie sich ihr neues Rad bei euch oder bei einem anderen renommierten Händler holt


PEACE!!!!
 
öffne doch mal den Sattelstützenschnellspanner und nimm die Stütze mit Sattel komplett weg. Nun kannst Du zwar nur im stehen fahren, aber wenn das knacken noch immer vorhanden ist kannst Du schon mal ausschließen das es von der Stütze oder den Sattel oder deren beiden Klemmungen kommt.
 
Also ich glaube, dass Geschäft was du meinst kenn ich. Zumindest das in Ilmenau. Die sind eigentlich immer ganz freundlich, besonders der Chef. Gut, ich hab mein LTD 3 auch von denen. Aber unfreundlich waren die eigentlich noch nie.
Das Knacken tritt bei mir auch hin und wieder mal sporadisch auf. Und ich tipp auch mal auf die Region Sattel.
 
In Ilmenau kenne ich keinen.

Der betreffende Angestellte hat sich sogar schon bei mir gemeldet. Er meinte er hatte gestern etwas Stress. Okay will ich gelten lassen, denn wer weiss welche Nervtöter vorher im Geschäft waren oder ob er schon ne Stunde vorher schon Feierabend hatte.

Also wird am Ende hoffentlich nochwas Gutes rauskommen.

Also habe jetzt nochmal sowas wie ein Wunderöl :) was von meinem Bruder bekommen. Vorhin hats erstmal nicht geknackt.

Ich teste das morgen nochmal auf der Fahrt. Wenns immer noch nicht besser ist werde ich mir ein Angebot holen von dem betreffenden Shop( die wollen es jetzt doch durchchecken), denn inzwischen haben 2 andere Händler schon einen Komplettcheck angeboten, der vom Preis her vom Onlinehändler akzeptiert wurde.

Halte euch auf dem laufenden

(Ps. also zuerst hatte es immer nur geknackt als ich auf dem Sattel saß. Heute vormittag trats dann aber plötzlich auch auf, als ich den Sattel abgemacht habe.)
 
Tja, Versandhändler, habe ich auch gerade viel spaß damit...

Zu deinem Problem:

1. Pedale (!), mach einfach ein paar neue ran, auch wenn es keine Klickies sind und fahr dann

2. Tretlager - leider etwas kompliziert und nicht selbst zu beheben.

3. Kette (Dreck, Steine?)

4. Gabel?

5. Kabelführung? Vielleicht schlägt was beim einfedern irgendwo gegen.

6. Sattelbefestigung, einfach nochmal neu dran oder anderen Sattel probieren
 
Wie Redfirediablo schon schreibt.

1. Bei original Pedalen kann es nach ganz kurzer Zeit schon rum sein.
2. Innenlager nachziehen
3. Kettenblattschrauben nachziehen
4. Kurbel Nachziehen
5. Kemmung des Sattel (nicht der Schnellspanner am Rahmen) nachziehen
6. Lagerspiel Steuersatz einstellen
7. Vorbau / Lenker die Klemmung überprüfen (nachziehen aber nicht zu fest!)
 
Zurück