Probleme mit der XT-Schaltung: Anzeige stimmt nicht mit wahrem Gang überein

Registriert
12. Juli 2015
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich habe ein großes Problem mit meiner XT-Schaltung. Die rechte Anzeige für die hinteren Ritzel zeigt an, dass ich im ersten Gang fahre, allerdings fahre ich eigentlich im 10. Gang, wie man ja anhand der Ritzel hinten erkennen kann. (Ich vermute, dass die Kette hinten bei meinem Cube Attention abgesprungen ist und dann auf ein anderes Ritzel gesprungen ist.)
Wenn ich in den vorderen drei Ritzel in den dritten Gang schalte funktioniert alles reibungslos, falls ich aber vorne in den ersten Gang schalte, hängt die Kette total durch.
Ich habe auch schon probiert, die Kette hinten wieder auf den ersten Gang zu legen. Wenn ich aber wieder die Pedale trete, schaltet die Schaltung sofort wieder in den 10. Gang.
Es wäre super, wenn ihr mir helfen könntet, da ich leider mit der Technik nicht vertraut bin :)
Viele Grüße,
cubefan2015
 
Die rechte Anzeige für die hinteren Ritzel zeigt an, dass ich im ersten Gang fahre, allerdings fahre ich eigentlich im 10. Gang, wie man ja anhand der Ritzel hinten erkennen kann.

Häh? Kann es sein das der Gang den du als 10 bezeichnest eigentlich der 1. Gang ist und umgekehrt? Ist wahrscheinlich nur eine Frage der Sichtweise.

Auf welchem Ritzel ist denn die Kette dabei? Auf dem Großen oder auf dem Kleinen? Erster Gang hinten ist das große Ritzel. Das kleine Ritzel ist der 10.Gang.
Vorne ist es genau umgekehrt.


Wenn ich in den vorderen drei Ritzel in den dritten Gang schalte funktioniert alles reibungslos, falls ich aber vorne in den ersten Gang schalte, hängt die Kette total durch.

Dann ist wohl die Kette zu lang.

Kann es sein das du irgendwie irgendwas selbst versucht hast schon?
 
So wie Du Dein Problem beschreibst, würde ich Dir dringend nahelegen mal in einem Fahrradladen die Werkstatt aufzusuchen.
Es ist immer schwierig über eine Problembeschreibung, also ohne die Hardware, einen Fehler ausfindig zu machen. In Deinem Fall ist es unmöglich.
 
Erstmal danke für die Antworten !!!
Also ja es ist das kleinste Ritzel hinten. Das heißt der 10. Gang. Die Kette kann aber auch nicht zu lang sein, da es plötzlich während der Fahrt aufgetreten ist
 
Also: die Anzeige sagt, dass ich im ersten Gang bin, obwohl ich in Wahrheit im 10. Gang bin. Das hat zur Folge, dass ich nicht mehr Runterschalten kann, da dies blockiert wird, weil ich ja laut Anzeige bereits im niedrigsten Gang bin. Beim Hochschalten tut sich natürlich nichts, weil ich ja schon im höchsten Gang bin. Und zudem wird die Kette nicht mehr richtig gespannt, wenn ich im vorderen Ritzel vom dritten Gang in den zweiten bzw. ersten Gang schalte.
 
Und nur nochmal zur Sicherheit: Wenn du auf dem kleinsten Ritzel bist (also in Fahrtrichtung ganz außen), dann sollte die rote Nadel der Ganganzeige ganz links sein (ebenfalls in Fahrtrichtung). Wenn du sagt bei dir ist es anders heißt dass, du bist auf dem kleinsten Ritzel und die rote Nadel ist ganz rechts? (Zumindest sagt das dein zweiter satz aus)
 
Kannst du den Schalthebel soweit runterschalten, dass auch die Anzeigen ganz rechts ist?
Dann sollte der Schaltzug durchhängen. Jetzt löst du die Klemmschraube am Schaltwerk für den Schaltzug und ziehst am Schaltzug bis er nicht mehr durchhängt. Jetzt ziehst du die Klemmschraube wieder an. Jetzt sollte die Schaltung wieder gehen. Die Feineinstellung macht du mit der Einstellschraube am Schalthebel.
 
Kannst du den Schalthebel soweit runterschalten, dass auch die Anzeigen ganz rechts ist?
Dann sollte der Schaltzug durchhängen. Jetzt löst du die Klemmschraube am Schaltwerk für den Schaltzug und ziehst am Schaltzug bis er nicht mehr durchhängt. Jetzt ziehst du die Klemmschraube wieder an. Jetzt sollte die Schaltung wieder gehen. Die Feineinstellung macht du mit der Einstellschraube am Schalthebel.

so ungefähr funktioniert "Schaltung einstellen", oder?
 
Und nur nochmal zur Sicherheit: Wenn du auf dem kleinsten Ritzel bist (also in Fahrtrichtung ganz außen), dann sollte die rote Nadel der Ganganzeige ganz links sein (ebenfalls in Fahrtrichtung). Wenn du sagt bei dir ist es anders heißt dass, du bist auf dem kleinsten Ritzel und die rote Nadel ist ganz rechts? (Zumindest sagt das dein zweiter satz aus)
Genau. Kleinstes Ritzel und der Zeiger steht ganz rechts
 
Kannst du den Schalthebel soweit runterschalten, dass auch die Anzeigen ganz rechts ist?
Dann sollte der Schaltzug durchhängen. Jetzt löst du die Klemmschraube am Schaltwerk für den Schaltzug und ziehst am Schaltzug bis er nicht mehr durchhängt. Jetzt ziehst du die Klemmschraube wieder an. Jetzt sollte die Schaltung wieder gehen. Die Feineinstellung macht du mit der Einstellschraube am Schalthebel.
Das geht leider nicht, weil ich ja mit dem Hebel nicht runterschalten kann, da ich ja nach der Anzeige im kleinsten Gang bin und das Runterschalten deshalb gesperrt wird. Hochschalten ist zwar mit dem Hebel möglich, aber ein höherer Gang kann ja nicht eingelegt werden, da ich ja im höchsten Gang bin
 
Mann, das kann doch nicht so schwer sein: Schaltzug losschrauben, auf 10 schalten, ann wandert die Kette von allein auf das kleinste Ritzel, danach den Schaltzug wieder spannen und festschrauben und mit den Stellschrauben alles korrekt einstellen. feddisch!
 
Das geht leider nicht, weil ich ja mit dem Hebel nicht runterschalten kann, da ich ja nach der Anzeige im kleinsten Gang bin und das Runterschalten deshalb gesperrt wird. Hochschalten ist zwar mit dem Hebel möglich, aber ein höherer Gang kann ja nicht eingelegt werden, da ich ja im höchsten Gang bin
Also für mich ist der kleinste Gang wie beim Auto der Gang mit der kleinsten Übersetzung, also für niedrige Geschwindigkeiten und der höhere Gang ist entsprechend für höhere Geschwindigkeiten.
Bei dir ist das scheinbar anders rum. Dann ist klar, dass wir nicht zusammen kommen.
 
Also für mich ist der kleinste Gang wie beim Auto der Gang mit der kleinsten Übersetzung, also ...
... der, bei dem der Wert "i" am größten ist.
"Übersetzung" zu verstehen, das ist manchmal nicht ganz einfach.
Nicht umsonst kam irgendwann mal der dünnschissige Begriff "zusätzliche Geländeuntersetzung" (im Automobil) auf.
Unsinn der bis heute nicht wieder ausgemerzt wurde ...
Besonders schlimm, weil ja bei einer "zusätzlichen Untersetzung" die Übersetzung erhöht wird.

Hoffentlich macht auch hier die Frau Merkel daß alles besser wird ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwirrung total...
Stimmt nur die Anzeige nicht?
Kannst du mit dem Schalthebel alle Ritzel hinten durch schalten?
Wenn ja, so ist liegt der Fehler bei der Anzeige.
Die ist mit zwei kleinen Schräubchen am Schalthebel fest geschraubt.
Unten drin ist da ein kleiner Pin der in den Schalthebel reingeht.
Geht der an der falschen Stelle rein, so "verrutscht" die Anzeige.
Also, die Anzeige abschrauben, nachsehen wo der (weiße) Pin steht,
auf das passende Ritzel schalten, Anzeige vorsichtig aufsetzen und wieder festschrauben.
 
Verwirrung total...
Stimmt nur die Anzeige nicht?
Kannst du mit dem Schalthebel alle Ritzel hinten durch schalten?
Wenn ja, so ist liegt der Fehler bei der Anzeige.
Die ist mit zwei kleinen Schräubchen am Schalthebel fest geschraubt.
Unten drin ist da ein kleiner Pin der in den Schalthebel reingeht.
Geht der an der falschen Stelle rein, so "verrutscht" die Anzeige.
Also, die Anzeige abschrauben, nachsehen wo der (weiße) Pin steht,
auf das passende Ritzel schalten, Anzeige vorsichtig aufsetzen und wieder festschrauben.
Nein, schalten ist nicht möglich
 
Wer hat denn die Schaltung zuletzt eingestellt?

Klingt ja als wenn der Schalthebel im 1. Gang war und dann der Zug eingehängt wurde mit dem Schaltwerk im 10. Gang.
 
Zurück