Hallo,
ich habe mir für meine Shiver SC neue, härtere Federn bei HiBike bestellt. Da ich schon öfters Federn bestellt habe und ich diese jedes Mal nach dem Federweg der Gabel gewählt habe, habe ich das für meine shiver SC genauso gemacht. Ich habe 100mm Federn bestellt. Nebenbei habe ich auch noch ebenfalls extraharte federn für eine andere Gabel mit 130mm FW bestellt. Als ich dann die 100mm federn einbauen wollte, habe ich diese neben die Originalfedern der Shiver gehalten, und gesehen dass die neuen, harten 100mm Federn zu kurz sind. Die neuen 130mm federn allerdings waren genauso lang wie die originalen aus meiner Shiver.
Natürlich habe ich mich gewundert, und habe die neuen 130mm federn einfach mal eingebaut. Funktioniert auch alles super, nur sind die extraharten Federn von Marzocchi kaum, oder gar nicht härter als die standart Federn. ich kann die Gabel im stand bis zum Anschlag durchdrücken.
Also, wie kann es sein dass eine 130mm feder in einer Gabel mit 100mm FW verbaut ist?! Sollten das die falschen Federn sein, würde sich erklähren warum die Gabel nicht richtig hart wird. Denn so eine Feder sollte ja schon ein wenig progressiv arbeiten bzw. sich im unteren Bereich verhärten. Wenn diese letzten 3cm aber nicht genutzt werden können, wäre die gabel also selbst mit den härtesten federn zu weich.
Wie kann das aber sein? Ist meine Theorie plausibel, oder weiss jemand mehr als ich? Wäre klasse wenn jemand helfen könnte!
ich habe mir für meine Shiver SC neue, härtere Federn bei HiBike bestellt. Da ich schon öfters Federn bestellt habe und ich diese jedes Mal nach dem Federweg der Gabel gewählt habe, habe ich das für meine shiver SC genauso gemacht. Ich habe 100mm Federn bestellt. Nebenbei habe ich auch noch ebenfalls extraharte federn für eine andere Gabel mit 130mm FW bestellt. Als ich dann die 100mm federn einbauen wollte, habe ich diese neben die Originalfedern der Shiver gehalten, und gesehen dass die neuen, harten 100mm Federn zu kurz sind. Die neuen 130mm federn allerdings waren genauso lang wie die originalen aus meiner Shiver.
Natürlich habe ich mich gewundert, und habe die neuen 130mm federn einfach mal eingebaut. Funktioniert auch alles super, nur sind die extraharten Federn von Marzocchi kaum, oder gar nicht härter als die standart Federn. ich kann die Gabel im stand bis zum Anschlag durchdrücken.
Also, wie kann es sein dass eine 130mm feder in einer Gabel mit 100mm FW verbaut ist?! Sollten das die falschen Federn sein, würde sich erklähren warum die Gabel nicht richtig hart wird. Denn so eine Feder sollte ja schon ein wenig progressiv arbeiten bzw. sich im unteren Bereich verhärten. Wenn diese letzten 3cm aber nicht genutzt werden können, wäre die gabel also selbst mit den härtesten federn zu weich.
Wie kann das aber sein? Ist meine Theorie plausibel, oder weiss jemand mehr als ich? Wäre klasse wenn jemand helfen könnte!