Hi,
ich fahre jetzt seit ungefähr März die neue Fox F 32 100 Remote,also mit dem neuen Lockouthebel am Lenker.
Der erste Eindruck war gut; schnelles Öffnen und gute Optik.
Doch ungefähr im April gab es Probleme: Der Lockoutöffnet nicht mehr.
Deswegen habe ich die Gabel rechts aufgeschraubt und mir die Sache mal angeschaut: Keine Fehler,Dreck oder ähnliches zu erkennen, weswegen ich das Ding putzte und wieder zumachte.
Dann funktionierte er auch wieder 100 km, doch dann begann wieder dass selbe, also nochmal auf. Allerdings nur mit dem selben ergebnis wie oben.
Deswegen schaute ich mal wie man die gabel wieder aufbekommt, der Lockout bleibt nämlich NICHT IMMER hängen, nur manchmal. So kamm ich dann darauf das es über die Zugstufe klappt.
Soweit so gut, ich dachte eig das ich mit dem Lockout der einzigste bin,den einer in meinem verein fährt das selbe bike, konnte sich aber nie über Probleme beschweren, bis letztes wochende: Nahc dem Rennen schaute ich mir seinen Gabelschaft an und fragte warum er seine Gabel so straff hällt,worauf er antwortete das es der lockout sei, der klemmt und wieder mal lies sich die Gabel über die Zugstufe öffnen.
--> Produktionsfehler?
Ich wollte mal fragen ob auch andere Fahrer sich über dieses Problem berichten können und was sie gemacht haben?!
Gruß
ich fahre jetzt seit ungefähr März die neue Fox F 32 100 Remote,also mit dem neuen Lockouthebel am Lenker.
Der erste Eindruck war gut; schnelles Öffnen und gute Optik.
Doch ungefähr im April gab es Probleme: Der Lockoutöffnet nicht mehr.
Deswegen habe ich die Gabel rechts aufgeschraubt und mir die Sache mal angeschaut: Keine Fehler,Dreck oder ähnliches zu erkennen, weswegen ich das Ding putzte und wieder zumachte.
Dann funktionierte er auch wieder 100 km, doch dann begann wieder dass selbe, also nochmal auf. Allerdings nur mit dem selben ergebnis wie oben.
Deswegen schaute ich mal wie man die gabel wieder aufbekommt, der Lockout bleibt nämlich NICHT IMMER hängen, nur manchmal. So kamm ich dann darauf das es über die Zugstufe klappt.
Soweit so gut, ich dachte eig das ich mit dem Lockout der einzigste bin,den einer in meinem verein fährt das selbe bike, konnte sich aber nie über Probleme beschweren, bis letztes wochende: Nahc dem Rennen schaute ich mir seinen Gabelschaft an und fragte warum er seine Gabel so straff hällt,worauf er antwortete das es der lockout sei, der klemmt und wieder mal lies sich die Gabel über die Zugstufe öffnen.
--> Produktionsfehler?
Ich wollte mal fragen ob auch andere Fahrer sich über dieses Problem berichten können und was sie gemacht haben?!
Gruß