Probleme mit Hope Pro (IS00 oder IS99?)

Registriert
2. Dezember 2001
Reaktionspunkte
14
Ort
Hannover
Hallo,

ich habe mir kürzlich eine Hope Pro geholt. Das Problem was ich nun habe ist, dass die Scheibe selbst ohne Unterlegscheiben stark am äußeren Belag schleift. Das heißt, dass entweder die Scheibe mehr in die Mitte der Gabelholme müsste, oder der Caliper weiter nach außen, was nach Internatinalem Standard 1999 "riecht". Da ich vorher eine XC4 hatte, die ohne Probleme lief, kann ich Gabel und Nabe(Psylo Race und Hügi240) als Ursache eigentlich ausschließen. Eine Möglichkeit wäre natürlich, dass die XC4 und die Psylo Race ungenau gefertigt wurden, sich die Fehler aber wieder aufhoben und dass die Hope Pro nun genauer gefertigt ist und somit nun ein Problem mit der möglicherweise ungenau gefertigten Psylo Race hat, was ich aber nicht glaube.



Da es die Hope Pro ja nun schon seit einiger Zeit gibt, ist nun meine Frage, wie man eine Hope Pro nach IS99 von einer nach IS00 unterscheiden kann, oder ob jemand einen anderen Lösungsvorschlag hat.
Aber ich hatte eigentlich nicht vor, über 1mm von der Gabelaufnahme abzuschleifen.

Für alle anderen konstruktiven Vorschläge bin sehr dankbar.


MfG Jens
 
Also Unterscheide rein optisch Fallen mir gerade keine ein... Obwohl Hope früher meine ich keine Zahlen auf den Calipern hatte. Wo hast du denn die Pro gekauft??? Hast du vielleicht schonmal an das Fräsen der Aufnachme an Gabel, Bremssattel oder Naben gedacht???
 
Der Unterschied IS zu IS2000 macht 2,6mm aus.
Um dieses Maß steht beim neuen Standard die Scheibe weiter außen. Das sollte man schon merken.
Möglicherweise ist die Disc-Aufnahem der Gabel wirklich nicht genau gefertigt.
Lt. Mountain bike Test 12.01 (jaja, ich weiss, aber hier geht es nicht um die Testergebnisse!) müssen bis zu 1,5mm Material an Gabel oder Rahmen weggefräst werden, damit die Discs passen.

Die genauen Maße findest du unter Downloads auf der Magura HP.
Mit Winkel, Messschieber und ein wenig Geduld kann man die Maße dann überprüfen ;o)
 
Zurück