Hallo,
ich habe mir kürzlich eine Hope Pro geholt. Das Problem was ich nun habe ist, dass die Scheibe selbst ohne Unterlegscheiben stark am äußeren Belag schleift. Das heißt, dass entweder die Scheibe mehr in die Mitte der Gabelholme müsste, oder der Caliper weiter nach außen, was nach Internatinalem Standard 1999 "riecht". Da ich vorher eine XC4 hatte, die ohne Probleme lief, kann ich Gabel und Nabe(Psylo Race und Hügi240) als Ursache eigentlich ausschließen. Eine Möglichkeit wäre natürlich, dass die XC4 und die Psylo Race ungenau gefertigt wurden, sich die Fehler aber wieder aufhoben und dass die Hope Pro nun genauer gefertigt ist und somit nun ein Problem mit der möglicherweise ungenau gefertigten Psylo Race hat, was ich aber nicht glaube.
Da es die Hope Pro ja nun schon seit einiger Zeit gibt, ist nun meine Frage, wie man eine Hope Pro nach IS99 von einer nach IS00 unterscheiden kann, oder ob jemand einen anderen Lösungsvorschlag hat.
Aber ich hatte eigentlich nicht vor, über 1mm von der Gabelaufnahme abzuschleifen.
Für alle anderen konstruktiven Vorschläge bin sehr dankbar.
MfG Jens
ich habe mir kürzlich eine Hope Pro geholt. Das Problem was ich nun habe ist, dass die Scheibe selbst ohne Unterlegscheiben stark am äußeren Belag schleift. Das heißt, dass entweder die Scheibe mehr in die Mitte der Gabelholme müsste, oder der Caliper weiter nach außen, was nach Internatinalem Standard 1999 "riecht". Da ich vorher eine XC4 hatte, die ohne Probleme lief, kann ich Gabel und Nabe(Psylo Race und Hügi240) als Ursache eigentlich ausschließen. Eine Möglichkeit wäre natürlich, dass die XC4 und die Psylo Race ungenau gefertigt wurden, sich die Fehler aber wieder aufhoben und dass die Hope Pro nun genauer gefertigt ist und somit nun ein Problem mit der möglicherweise ungenau gefertigten Psylo Race hat, was ich aber nicht glaube.
Da es die Hope Pro ja nun schon seit einiger Zeit gibt, ist nun meine Frage, wie man eine Hope Pro nach IS99 von einer nach IS00 unterscheiden kann, oder ob jemand einen anderen Lösungsvorschlag hat.
Aber ich hatte eigentlich nicht vor, über 1mm von der Gabelaufnahme abzuschleifen.
Für alle anderen konstruktiven Vorschläge bin sehr dankbar.
MfG Jens