Hallo zusammen !
Habe folgendes Problem,
ich habe mir ein Trekking-Rad von Winora gekauft, ein Bikespace BS-CR3, kam 499-â¬
Lief ca. 5000 km einwandfrei. Da ich mich aber nicht sonderlich gut mit der Technik auskenne, bin ich die Kette wie ich jetzt weis zu lange gefahren.(Stimmt es, dass man Spätestens bei 3500 km die Kette wechseln sollte ?)
Da die Schaltung nicht mehr gut ging habe ich mir eine neue Kette zu gelegt. Vorher war ein Shimano HG53 Kette drauf habe aber wegen der besseren haltbarkeit auf eine HG93 gesetzt.
Trotz der neuen Kette ging die Schaltung immer noch extrem schlecht.
Als Kurbel habe ich eine Shimano FC-M440 und HG50 9Fach Kasette.
Mir wurde jetzt gesagt, dass die HG93 Kette zu hart für die Komponennten ist und ich mir damit die Kasette und die Kurbelblätter kaputt mache. Stimmt das ?
Hätte ich liebe wieder auf eine HG53 Kette setzen sollen ?
Bitte helft mir, weis gerade nicht was ich da glauben soll oder kann.
Habe folgendes Problem,
ich habe mir ein Trekking-Rad von Winora gekauft, ein Bikespace BS-CR3, kam 499-â¬
Lief ca. 5000 km einwandfrei. Da ich mich aber nicht sonderlich gut mit der Technik auskenne, bin ich die Kette wie ich jetzt weis zu lange gefahren.(Stimmt es, dass man Spätestens bei 3500 km die Kette wechseln sollte ?)
Da die Schaltung nicht mehr gut ging habe ich mir eine neue Kette zu gelegt. Vorher war ein Shimano HG53 Kette drauf habe aber wegen der besseren haltbarkeit auf eine HG93 gesetzt.
Trotz der neuen Kette ging die Schaltung immer noch extrem schlecht.
Als Kurbel habe ich eine Shimano FC-M440 und HG50 9Fach Kasette.
Mir wurde jetzt gesagt, dass die HG93 Kette zu hart für die Komponennten ist und ich mir damit die Kasette und die Kurbelblätter kaputt mache. Stimmt das ?
Hätte ich liebe wieder auf eine HG53 Kette setzen sollen ?
Bitte helft mir, weis gerade nicht was ich da glauben soll oder kann.