Sram Ketten Probleme

Registriert
2. Januar 2013
Reaktionspunkte
2
Hi, ich habe eine Sram PC 1031 Kette (10fach). Jedes mal wen ich die Kette öffnen will versuche ich eine halbe Stunde mit Zange etc. an der Kette rum zu wirschen, aber nichts passiert. Wen ich dann doch mal genug Glück habe fängt das ganze Spiel beim schliesen wieder von vorne an. Gibt es ne Sram Kette die einfach zugeht oder sind die alle so schwer? Hatte vorher ne Shimano HG53 an meinen alten Bike, die ging recht gut zu und auf. Passt die Kette an ne Sram Kasette?

Liebe Grüße
 
SRAM 10fach Kettenschlösser sind offiziell nicht wiederverwendbar. D.h. eigentlich einmal zumachen und gut. Vl gehen sie deswegen so schwer.
Die KMC Missing Link 10fach sind wiederverwendbar.
Von Shimano gibt es keine Kettenschlösser.
 
Wozu öffnest du so oft die Kette ?
Und Shimanoketten passen auf Sramkassetten .
Hatte ich probiert. In meinem Fall war immer ein Ritzel leicht am rattern, oder alle anderen.
Mit ner KMC wars noch schlimmer, mit der Sram gehts auf anhieb. Sram Kassette und Sram Kette.
Warum das so ist:ka: Hab nen Nachmittag mit Probieren, Einstellen und Schaltauge ausrichten verbracht.

10er Shimanoketten sind Laufrichtungsgebunden und grundlegend anders geformt.
Man kann sie montieren, kann fahren - darf sich aber dann nicht über sowas wundern.

Bei 9 fach kann man alles bunt mischen.


Das Powerlock geht aber schon auch wieder auf, ist nur ne Fummelei. Mit der Spitzzange richtig ansetzen, über Kreuz und dabei mit den Pfoten die Aussenlaschen zusammendrücken.
Ist aber mit dem Powerlink 9 fach nicht zu vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da hab ich gleich noch ne Frage an den TE:

Ich stelle bei mir sporadisch ein leises Klicken fest.
Habs auch gefunden, es ist die Steighilfe zum großen Kettenblatt (3 fach) wenn die Kette auf dem mittleren läuft.
Die beiden Kettenglieder am Powerlock verhalten sich anders als die anderen, wenn man die Kette 90 Grad zur Laufrichtung biegt. Die Kette scheint in dem Bereich weniger biegsam bereits bei leichtem Schräglauf und die Kette berührt dann die Steighilfe. Die Gelenke sind nicht schwergängig, sondern ich meine die Biegsamkeit 90 Grad zu den Gelenken.

Und mein erstes Powerlock hat nach 500km ab und an mal geknackt, wenn es nach oben kam und Zug drauf kommt.
Habs getauscht, scheint weg zu sein.

Hast du das auch?
 
Zurück