probleme mit kurbelganitur (innenlagermaße)

Registriert
9. September 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Darmstadt+Bodensee (Höri)
guten tag

hab noch von nem alten bike den rahmen und anbauteile, möchte mir das jetz als bahnhofsrad wieder aufbauen.
das tretlager und die kurbel dazu sind futsch.

hab jetz das tretlager vor mir liegen:

bb-lp27 bc1 1.37 x 24 (68)

hab schon kräftig gesucht, is scheinbar n alivio von 2001 oder so, is ja auch egal.
auf jeden fall brauch ich ein neues und die kurbelgarnitur+kette und ritzel.
ritzel sollten 7-fach sein, da meine schalthebel nur 7-fach sind.

jetz hab ich beim bike-discount nachgeschaut und festgestellt dass es lager mit 110 und 113mm achslänge gibt.

woher genau weiss ich, was ich brauche? von wo bis wo genau misst man das? wenn ich eins mit 130mm nehm, passt das dann auf jeden fall, auch wenn das alte nur 110 hatte?

und wie ist das mit dieser kettenlinie, oder so? ist die auch wichtig, wenn ich ne komplette garnitur kaufe?

will mir ne deore oder sowas kaufen, sollte günstig sein und stabil (wiege knapp 100kg)

kann mir jemand weiterhelfen?

vielen tag

gruss
storkstork
 
Rahmen sind üblicherweise auf eine Kettenlinie von 50mm ausgelegt. Aus diesem Grund gibt es für jede Kurbel ein empfohlenes Innenlager.

Wenn du also ein Set aus Deore-Kurbel und Deore-Innenlager kaufst, dann passt das.

Auf was du achten musst ist, dass das Innenlager ein BSA-Gewinde hat (eh standard) und für eine Innenlagergehäusebreite von 68mm geeignet ist (auch Standard).
 
Zurück