Hallo & schöne Grüße,
Ich habe aus reiner Faulheit das MTB meiner Tochter bei einer Werkstätte einem Federgabelservice unterziehen lassen. Hatte keine Zeit und Lust, und dachte ich lass doch mal einen Profi ran. Und damit auch alles passt, gleich das gesamte MTB abgegeben, also nicht die Gabel selber ausgebaut... Anscheinend ein Fehler:

Fragen: Was hat der mit dem Steuerlager angestellt das es nun nicht mehr gleichmäßig und leichtgängig geht?
Kann meine Tochter noch unbedenklich im Gelände damit fahren?
Ist das nicht grober Pfusch was der Herr dort gemacht hat? Das Rohr der Federgabel kürzen, und dann einfach verschleiern zu versuchen?
Ich werde erst mal höflich versuchen das zu klären, muss mich aber schon sehr beherrschen die Werkstätte nicht gleich per Anwalt aufzufordern das MTB wieder in den vorherigen Zustand zu versetzen...
Was haltet ihr davon?
Danke schon mal vorab für eure Hinweise.
Ich habe aus reiner Faulheit das MTB meiner Tochter bei einer Werkstätte einem Federgabelservice unterziehen lassen. Hatte keine Zeit und Lust, und dachte ich lass doch mal einen Profi ran. Und damit auch alles passt, gleich das gesamte MTB abgegeben, also nicht die Gabel selber ausgebaut... Anscheinend ein Fehler:
- Meine Tochter hat dann geklagt das sich das MTB nun sehr schwer lenken lässt, was ich leider bestätigen kann. Besonders nach Rechts benötigt man nun etwas Kraft, besonders unter Druck.
- Da die Werkstätte eine neue Kappe am Vorbau verrechnet hatte, habe ich die mal abgeschraubt. Dabei ist mir aufgefallen das 1. der Vorbau und das Gabelrohr darunter nach eher grob "abgeraspelt" aussieht, und der 5mm Spacer nun oberhalb des Vorbaus montiert ist, anscheinend um zu kaschieren dass das Steuerrohr der Federgabel dabei gekürzt wurde. Die Kappe hält also nur den Spacer ohne Rohr am Vorbau...

Fragen: Was hat der mit dem Steuerlager angestellt das es nun nicht mehr gleichmäßig und leichtgängig geht?
Kann meine Tochter noch unbedenklich im Gelände damit fahren?
Ist das nicht grober Pfusch was der Herr dort gemacht hat? Das Rohr der Federgabel kürzen, und dann einfach verschleiern zu versuchen?
Ich werde erst mal höflich versuchen das zu klären, muss mich aber schon sehr beherrschen die Werkstätte nicht gleich per Anwalt aufzufordern das MTB wieder in den vorherigen Zustand zu versetzen...
Was haltet ihr davon?
Danke schon mal vorab für eure Hinweise.