Probleme mit Lefty Speed DLR2

Registriert
24. August 2004
Reaktionspunkte
155
Hallo,

ich habe zwei Mountainbikes mit der Lefty Speed DLR2. Nach etwa einjähriger Pause habe ich die Räder wieder aus dem Keller geholt. Mir ist dabei aufgefallen, dass eine Lefty im unbelasteten Zustand etwas eingefedert ist (Faltbalg ist etwas zusammengedrückt).
Ich dachte erst da wäre zu wenig Luftdruck drin. Ich hab die Gabel dann auf 110 PSI (was lt. Tabelle meinen Gewicht entspricht) aufgepumpt. Allerdings ist die Gabel dabei viel zu weich. Erst ab 140 PSI ist es ok (entspricht etwa 100 kg Fahrergewicht). Woran kann das liegen?

Vielen Dank
 
Hallo,

ich habe einen Lager Reset versucht. Allerdings hat das nichts geholfen. Woran kann es sonst noch liegen? Ansonsten werde ich die Gabel nächste Woche zum Service bringen.
 
wieviel abstand ist zwischen gabelbrücke und reifen?
es kann auch sein, dass die negativ feder einfach zu stark ist.
kannst du die gabel gegen einen widerstand auseinanderziehen?
 
wieviel abstand ist zwischen gabelbrücke und reifen?
es kann auch sein, dass die negativ feder einfach zu stark ist.
kannst du die gabel gegen einen widerstand auseinanderziehen?

Ich habe nur die Länge der Gabel, wie es in der Anleitung angegeben ist, gemessen. Sie ist zwei cm kürzer als normal. Die Gabel kann ich auch etwa um diesen Wert nach oben ziehen.
 
Vielleicht war das schon früher so, mir ist das nur jetzt erst aufgefallen.
Ich habe mittlerweile nochmal versucht die Lager zu zurückzusetzen, allerdings wieder ohne Erfolg. Meine Lefty ist schon etwas älter (Modell 2005). Gibt es noch eine andere Möglichkeit wie ich das Problem selbst lösen kann?
 
Zurück