Probleme Mit Louise 2008 Carbon (ruppeln, quitschen)

Registriert
16. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Schmelz
Hallo!

Ich habe die Louise 2008 Carbon mit 180er Venti Disc und habe sehr merkwürdige Geräusche! Vielleicht hatte schonmal einer das Problem.

Es hört sich immer an als ob ich ein Steim im Belag hätte, quitschen, ruppeln, knarzen. Es ist nicht immer aber meistens und macht bei steilen abfahrten schon Angst. Ich habe die Beläge schon draußen gehabt ist aber alles ganz normal. Fest ist auch alles. Ich habe sie auch sehr schonend eingefahren aber sie haben inzwischen bestimmt 400km also sollten sie aufjedenfall eingebremmst sein. Es kann eigentlich nur an der Belägen liegen.... Hat jemand erfahrungen? Bzw. welche Beläge würdet ihr mit empfehlen?

Könnte es an den Laufrädern liegen? Fahre DT Swiss.

Ich hoffe das mir jemand helfen kann.

Vielen dank schonmal.

Freddy
 
Wechsle mal die Beläge. Schmeiß die Perf.beläge raus und mach die End.beläge rein. Magura schafft es einfach nicht, eine gleichbleibend gute Belagsqualität zu produzieren.

Gruß
 
ne die perf. sind die besten, das problem liegt an der ******* S C H E I B E (sry mittlerweile wird hier ja alle zensiert), die muss erst richtig eingefahren werden, da die kanten noch zu scharf sind und bei jedem kleineren span von den belägen sich direkt mit sochen geräuschen bedanken.

eventuell beläge einfach entkanten, würde aber so weiter fahren nach max. 500km (je nachdem was du fährst) sollte das geräusch komplett weg sein.
 
Danke schonmal. Ich hatte die Beläge schon entkratet, wahrscheinlich aber zu wenig. Naja ich warte mal ab. Solange die Bremsleistung gut ist geht es ja noch, obwohl es nervt. Ansonsten wirklich Topbremse kann ich nur empfehlen. Bremskraft ist echt über alles erhaben.

So wirklich lange abfahrten gibts bei uns leider nicht so viele.... Meistens gehts hoch und dann richtig Steil runter :-)
 
Also wenn du mit deinen Geräusche so ein "blubberndes" Geäusch meinst, emin Shop sagte das des normal sei (ich assoziere des immer mit deinem Aquarium, also des typische Louise Bremgsgeräusch)
 
Diese Geräusche sind doch bei Magura Serie...
Ich hatte bis jetzt noch keine Louise, die nicht diese Geräusche, rubbeln,knarzen usw. hatte, übrigens auch mit der normalen Disc, also hat das mit der Ventidisc nichts zu tun. Meiner Meinung nach, ist Magura nicht in der Lage passende Beläge für ihre Bremsen zu produzieren / produzieren zu lassen. Ich kenne gerade mal zwei Louise Bremsen, die wirklich eine sehr hohe Bremsleistung haben und dabei absolut geräuschlos sind. Doch auch von denen weiss ich, dass dieses Verhalten erst nach dem 2. - 3. Satz Magura Belägen zu erreichen war.
Für mich war die Louise immer viel zu teuerer, überbezahlter Schrott. Jetzt haben Sie wenigstens die Preise dem Niveau der Bremse angepasst, wobei das immer noch zu viel ist...
Was ich überhaupt nicht verstehen kann, wenn die Bremse doch so super und perfekt sein soll (siehe div. Tests, Aussagen z. B. hier im Forum), warum wird sie dann jedes Jahr neu erfunden? Von Weiterentwicklung kann ja keine Rede sein, sieht ja ständig komplett anders aus.
Bin schon einige andere Bremsen gefahren (Formula, Shimano, Grimecca, Hayes), sicherlich auch diese Bremsen neigen manchmal zum Quietschen, aber dieses rubbeln, knarzen (ich weiss nicht wie man das beschreiben soll) kenn ich sonst nicht.
Jetzt dürft ihr mich steinigen, verfluchen oder vierteilen, ich bleib bei meiner Meinung, schraub Dir keine Magura ans Rad.
 
Die Louise ist meine erste Scheibenbremse und kann mir also nicht sooo das Urteil bilden. Ich habe ihr vielleicht auch wegen der Optik (Carbon Griff) den vorzug gegenüber der Juicy 7 gegeben.

Das ruppeln ist wirklich sehr ärgerlich. Ich bin davor nur die Oro 24 gefahren und die ist gegenüber der ist die Louise vollkommen anders. Als ich die Oro gefahren bin hatte ich noch V Breaks und habe gedacht da gewöhnst du dich nie dran. Wenn ich sie heute fahre denke ich die geht ja nicht! Vorallem nervt das der Griff nur so langsam in Grundstellung zurück geht. Das ist bei der Louise wegen Radialkolben viel besser. Aber wie bei allem ist das Geschmackssache.
Naja vom Aussehen hat sich zum letzten Jahr doch nichts geändert, außer funktionelle Dinge wie der schmalere Hebel, die verstellbare Leitung am Sattel usw.


Welche Zubehörbeläge sind denn empfehlenswert? Würde dann andere Beläge reinmachen und gut ist.

Gruß Freddy
 
Die Louise ist meine erste Scheibenbremse und kann mir also nicht sooo das Urteil bilden. Ich habe ihr vielleicht auch wegen der Optik (Carbon Griff) den vorzug gegenüber der Juicy 7 gegeben.

Das ruppeln ist wirklich sehr ärgerlich. Ich bin davor nur die Oro 24 gefahren und die ist gegenüber der ist die Louise vollkommen anders. Als ich die Oro gefahren bin hatte ich noch V Breaks und habe gedacht da gewöhnst du dich nie dran. Wenn ich sie heute fahre denke ich die geht ja nicht! Vorallem nervt das der Griff nur so langsam in Grundstellung zurück geht. Das ist bei der Louise wegen Radialkolben viel besser. Aber wie bei allem ist das Geschmackssache.
Naja vom Aussehen hat sich zum letzten Jahr doch nichts geändert, außer funktionelle Dinge wie der schmalere Hebel, die verstellbare Leitung am Sattel usw.


Welche Zubehörbeläge sind denn empfehlenswert? Würde dann andere Beläge reinmachen und gut ist.

Gruß Freddy

??? Die Louise 08 wurde komplett geändert (meiner Meinung nach allerdings was die Optik betrifft in allen Belangen zum Negativen).

Gruß
 
Ich hatte diese Geräusche bei meiner Louise FR Bj 2004. Bei mir lag es an den SL Scheiben. Hatte mir dann runde "alte" Scheiben besorgt und der Lärm war vorbei. Eventl. mal die Kanten an der Scheibe leicht brechen (so 0,1 mm Fase). Hierzu einen Ölstein oder ne Diamantfeile verwenden, keine Flex o.ä..

NWC
 
Jetzt mal ehrlich, es kann doch nicht sein das ich mir eine Bremse kaufe, die Serie SL- oder Ventidiscs verbaut hat, und ich dann wieder die "alten" runden Scheiben verbauen muss, weil das alles anscheinend nicht richtig kompatibel ist. Wahrscheinlich muss ich die runden Scheiben auch noch zusätzlich kaufen... Super!
 
Du solltest noch ein Wenig im Forum nachlesen. Vielleicht findest Du da den entsprechenden Link der Dir letztendlich hilft. Bei Avid (z.B. Juicy) gab es anfangs auch immer wieder Probleme mit dem Rubbeln. Bei mir haben die Beläge geholfen, bei Anderen wiederum nicht :confused: ?! Deshalb nicht verzagen und noch etwas stöbern.

Vg
Butch
 
Hi Freddy,
fährst du die Louise v+h? Und hast du dann v+h die gleichen Geräusche?

Ich habe heute meine 08er Louisen durch den Wald gescheucht, und hatte keine Geräusche zu bemängeln.
Allerdings hatte ich die Geräusche auch bei älteren Discs, die genaue Ursache kenn ich aber leider nicht. Ich hatte mal den Eindruck, dass es dazu kommt wenn es länger nicht geregnet hat. Bei trockenem Wetter verschleißen die Beläge kaum, und diverse Bestandteile der Beläge bleiben länger stehen, und führen dann ggfls. zu diesen Geräuschen. Bei Mistwetter wird das durch den höheren Verschleiß abgetragen, und die Bremsen sind anschließend ruhig.

Das ist aber nur eine Theorie von mir, bitte nicht darauf festnageln. Aber bislang entspricht das meinen Erfahrungen.
 
Zurück