Probleme mit neuer Kasette mit 34 Ritzel am XC5

Registriert
30. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Habe an meinem XC5 die Orginal Kassette gegen eine neue Kassette mit 34 Ritzel getauscht.
Habe jetzt das Problem, dass ich das Schaltwerk nicht so einstellen kann, dass die Kette nicht zwischen Umlenkrolle und Ritzel aufgerieben wird.

Laut Shimano Manual wird der Abstand mit der Einstellschraube B eingestellt. Diese habe ich schon maximal reingedreht.

Hat einer von euch eine Idee, warum das nicht passt. Handelt es sich um Fertigungstoleranzen, ist das Schaltauge leicht verbodgen, oder ist das am XC-5 verwendete Schaltwerk nicht kompatibel mit einem 34 Ritzel?

Hat einer von euch eine Idee.
 
die Kettenlänge sollte meiner Meinung nach passen. Das Problem liegt darin, dass die Kette zwischen dem größten Ritzel und der Umlenkrolle augerieben wird.
 
jopo100 schrieb:
die Kettenlänge sollte meiner Meinung nach passen. Das Problem liegt darin, dass die Kette zwischen dem größten Ritzel und der Umlenkrolle augerieben wird.

klug*******r!
wenn du die Übersetzung änderst und ein größeres Ritzel montierst musst Du auch die Kettenlänge anpassen. sonst ist die kettenspannung zu hoch und es passiert was du hast.
Gruß
Schappi
 
Also ich habe auch hinten umgerüstet, und musste komischerweise nicht mal die Schraube verstellen, damit die Umlenkrolle nicht auf dem grössten Zahnrad reitet.

Kettenspannung ist ok... halt ein Unterschied von vielleicht 2 Gliedern....
 
schappi schrieb:
klug*******r!
wenn du die Übersetzung änderst und ein größeres Ritzel montierst musst Du auch die Kettenlänge anpassen. sonst ist die kettenspannung zu hoch und es passiert was du hast.
Gruß
Schappi

klug*******r :mad:
Habs probiert - hat leider überhaupt nichts gebracht.
Ist auch logisch. Die optimale Kettenlänge wird normalerweise ermittelt, indem du vorne auf das kleinste Blatt und hinten auf das kleinste Ritzel schaltest. Die Kettenlänge ist ok, wenn das Schaltwerk jetzt leicht gespannt ist. Da sowohl die Orginalkassette, als auch die Austauschkasette als kleinstes Ritzel ein 11er haben, ergibt sich kein Unterschied. Bei einer längeren Kette steht das Schaltwerk in der oben genannten Position überhaupt nicht mehr unter Zug!!!

Hat keiner einen besseren Tip?
 
... genau das gleiche Problem beim WXC5 (schon von Canyon mit 34er geliefert) meiner Frau, Schraube B rein und raus brachte überhaupt nichts. Dort rumpelts schon auf dem nächstkleineren Ritzel.
Wer kann helfen?

gruesse amichel
 
Zurück