Probleme mit Puls beim HAC4

kleinbiker

Magura-Feind
Registriert
27. Oktober 2002
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich habe seit einigen Jahren einen HAC4, bisher ohne Probleme. Aber seit einigen Tagen reicht die Reichweite des Pulsempfängers nicht mehr aus. Wenn ich den HAC auf dem Lenker habe, kann er keinen Puls ermitteln. Beuge ich mich deutlich nach vorne, kommt der Puls wieder. Das Gleiche am Schreibtisch: HAC liegt vor mir = Entfernung HAC-Brustgurt ca 30 cm = Puls OK. Halte ich den Tacho aber mit ausgestrecktem Arm (etwa Lenkerentfernung), geht der Puls weg. Die Batterie im HAC habe ich vor 2 Monaten getauscht (eine Sony). Ich habe jetzt auch im Brustgurt die (7 Monate alte) Sony gegen eine Maxell getausch, ohne Erfolg. Als Brustgurt habe ich (seit 7 Monaten) den neuen Texttilen von Ciclo.

Ich habe gerade mal zum Spaß meinen zig Jahre alten Standard Ciclo Gurt aus dem Schrank geholt und an die Brust gehalten: selbst mit der "alten" Batterie hatte ich sofort eine Pulsanzeige auf dem HAC:rolleyes:

Woran kann's liegen? WAs kann ich tun?

Besten Dank und Grüße
kleinbiker
 
Ev. ist der neue nur unempfindlicher vom Sensor her? Einfach mal mal die Elektroden befeuchten, beim Vorbeugen wird ev. einfach nur mehr Druck ausgeübt, sodaß er ein Signal messen kann.

Der Nikolauzi
 
Ev. ist der neue nur unempfindlicher vom Sensor her? Einfach mal mal die Elektroden befeuchten, beim Vorbeugen wird ev. einfach nur mehr Druck ausgeübt, sodaß er ein Signal messen kann.

Der Nikolauzi

Hallo Nikolauzi,

mit anfreuchten habe ich's schon probiert - hat nicht gebracht. Und das mit dem Druck bei Vorbeugen, ich weiß nicht. 1. sitzt der Gurt bei mir eh recht straff und 2. bei sitzen am Schreibtisch habe ich ja den gleichen Effekt. 30 cm Abstand - OK, 50 cm Abstand - kein Puls mehr. Und da beuge ich mich ja nicht nach vorne. Und warum hat's dann ein halbes Jahr ohne Probs funktioniert, und jetzt nicht mehr:confused:.

Grüße
kleinbiker
 
Hallo,

jetzt macht er gar nichts mehr.

Zuerst war die Anzeige nur "starr", d.h. sie änderte sich nicht mehr. Dann hab ich die Batterie mal raus und wieder rein gemacht. Es kamen ein paar Hyroglyphen auf dem Display, nichts weiter. Also hab ich doch 'ne neue Batterie eingesetzt. Ohne Erfolg: mal zeigt er absolut gar nicht, mal noch ein paar Hyroglyphen.

Naja, das sieht fast so aus, als müßte ich mir einen neun Tacho zulegen.

Oder von euch noch jemand eine Lösung.

Grüße
kleinbiker
 
Hehe :rolleyes:

Hab das gleiche Problem!
Ich vermute mal das die Empfangsspule über den Jordan gegangen ist.
@nikolauzi hatte da schon mal was hier im Forum geschrieben,weiß aber leider den Typ nicht mehr........ von der Spule;)

Ich hab mich damit abgefunden,macht einem eh nur ein schlechtes Gewissen wenn man ständig mit einem 185er Puls durch die Gegend fährt.:D


Gruß Thomas
 
Hallo,

jetzt macht er gar nichts mehr.

Zuerst war die Anzeige nur "starr", d.h. sie änderte sich nicht mehr. Dann hab ich die Batterie mal raus und wieder rein gemacht. Es kamen ein paar Hyroglyphen auf dem Display, nichts weiter. Also hab ich doch 'ne neue Batterie eingesetzt. Ohne Erfolg: mal zeigt er absolut gar nicht, mal noch ein paar Hyroglyphen.

Naja, das sieht fast so aus, als müßte ich mir einen neun Tacho zulegen.

Oder von euch noch jemand eine Lösung.

Grüße
kleinbiker
Der HAC4 hat eine Resetmöglichkeit, wenn die Rückseite offen ist, war da glaube ich ein Loch in der Metallabdeckung, in dem man zwei Lötpunkte sieht. Batterie rein und mit einem kleinen Schraubendreher diese beiden Stücke kurzschließen. Dann sollte der HAC wieder gehen:daumen:

Wegen der Spule: einfach mal den Thread suchen.

Der Nikolauzi

Edit: guck mal hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=220371&highlight=hac4+puls
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

tja, was soll ich sagen. Nachdem ich in den letzten Wochen eienen neuen Polar CS400 getestet habe und mich das Teil nach wie vor zur Weißglut bringt, so habe ich jetzt durch Zufall festgestellt, dass der Polar Brustgurt mit dem HAC4 zusammen tadellos funktioniert:rolleyes:! Warum geht der Ciclo Brustgurt (sowohl der alte wie auch der neue) jeweils mit neuer Batterie nicht, aber der Polar. Hat der vielleicht eine deutlich höhere Sendeleistung wie die Ciclo:confused:?

Grüße
kleinbiker
 
Hallo,

ich habe seit einigen Jahren einen HAC4, bisher ohne Probleme. Aber seit einigen Tagen reicht die Reichweite des Pulsempfängers nicht mehr aus. Wenn ich den HAC auf dem Lenker habe, kann er keinen Puls ermitteln. Beuge ich mich deutlich nach vorne, kommt der Puls wieder. Das Gleiche am Schreibtisch: HAC liegt vor mir = Entfernung HAC-Brustgurt ca 30 cm = Puls OK. Halte ich den Tacho aber mit ausgestrecktem Arm (etwa Lenkerentfernung), geht der Puls weg. Die Batterie im HAC habe ich vor 2 Monaten getauscht (eine Sony). Ich habe jetzt auch im Brustgurt die (7 Monate alte) Sony gegen eine Maxell getausch, ohne Erfolg. Als Brustgurt habe ich (seit 7 Monaten) den neuen Texttilen von Ciclo.

Ich habe gerade mal zum Spaß meinen zig Jahre alten Standard Ciclo Gurt aus dem Schrank geholt und an die Brust gehalten: selbst mit der "alten" Batterie hatte ich sofort eine Pulsanzeige auf dem HAC:rolleyes:

Woran kann's liegen? WAs kann ich tun?

Besten Dank und Grüße
kleinbiker

Ich hatte das Teil auch, habe es nach kurzer Zeit aber verschenkt! Ein Telefonat mit dem Vertrieb klärte unmissverständlich, das der HAC sehr anfällig gegen Störquellen ist. Da geht keine Lampe, kein GPS oder Handy in der Nähe und schon spinnt er. Fahr damit mal am Bahndamm lang oder unter Hochspannungsmasten. Mal geht es gut dann wieder spinnte das Gerät.

Fazit: Prüf mal ob du "Störquellen" mit dir führst die du sonst nicht mit hattest. Z.B. ein Handy oder ein GPS Gerät :ka:
 
Wenn der HAC 4 mit einem anderen Brustgurt funktoniert, sind wahrscheinlich die Elektroden des Gurtes hinüber.
Bei meinem Polar wurde beim Service auch der Gurt mit ausgetauscht, weil die Elektroden soweit verschlissen waren.
Es sind nicht immer die Batterien schuld.

Gruß
 
Ich hatte das Teil auch, habe es nach kurzer Zeit aber verschenkt! Ein Telefonat mit dem Vertrieb klärte unmissverständlich, das der HAC sehr anfällig gegen Störquellen ist. Da geht keine Lampe, kein GPS oder Handy in der Nähe und schon spinnt er. Fahr damit mal am Bahndamm lang oder unter Hochspannungsmasten. Mal geht es gut dann wieder spinnte das Gerät.

Fazit: Prüf mal ob du "Störquellen" mit dir führst die du sonst nicht mit hattest. Z.B. ein Handy oder ein GPS Gerät :ka:

Hallo,
von welchem Tacho sprichst du. Bisher - die letzten 6 Jahre - hatte ich mit Störquellen eigentlich keine Probleme. GPS Garmin problemlos möglich. Lupine am Lenker nicht:rolleyes:, montier ich aber eh auf dem Helm. Handy ist in der Trikottasche - auch ohne Probleme.
Dagegen hatte ich bei meinem neuen Polar CS400 schon 214 km/h auf dem Tacho und MaxPuls von 225 - bisher noch nie über 183! Das nenne ich mal Störanfällig. Aber beim HAC kein Problem.
 
Wenn der HAC 4 mit einem anderen Brustgurt funktoniert, sind wahrscheinlich die Elektroden des Gurtes hinüber.
Bei meinem Polar wurde beim Service auch der Gurt mit ausgetauscht, weil die Elektroden soweit verschlissen waren.
Es sind nicht immer die Batterien schuld.

Gruß

Der original Ciclo Gurt ist noch kein Jahr alt, weil ich mir den neuen Textilgurt geholt habe. Also sollten die Elektroden nicht verschlissen sein.

Gruß
kleinbiker
 
Der original Ciclo Gurt ist noch kein Jahr alt, weil ich mir den neuen Textilgurt geholt habe. Also sollten die Elektroden nicht verschlissen sein.

Gruß
kleinbiker

Je nachdem wie Du den Textilgurt pflegst (z. B. ständig Waschmaschine) kann es schon gut möglich sein, daß die Elektroden hinüber sind. Textilgurte sind zwar vom Tragekomfort sehr angenehm, aber der Verschleiß ist halt schon höher.
Ansonsten weiß ich auch nicht weiter.
Ich selber kenne aber auch niemanden, der mit einem HAC4 nicht ständig Probleme hat aber genauso kenne ich auch umgekehrt niemanden, der mit dem CS400 ständig Probleme hat.

Gruß
 
Zurück