Hallo an alle,
habe mir im September 05 ein felt q 800 gekauft nach langerm lesen hier im forum und sammeln von Informationen. Vorweg um die Qualität des Rades soll es hier jetzt nicht gehen.
Beim Probefahren fand ich das Rad eigentlich ziemlich gut, ich war 6 Jahre kein Rad mehr gefahren und zuvor hatte ich nur ein 250 dm Rad aus dem Baumarkt ca. 24 kg Schwer.
Da findet man alles Klasse was über der Baumarkt Kategorie liegt und bekommt Probleme nicht so schnell mit. Ich sagte dem Verkäufer jedenfalls das ich mir
unsicher sei wegen der Rahmengröße und er fragte mich ob ich ehr Straße fahren will oder ehr Gelände, ich sagte von beidem ein wenig.
Er sagte zu mir die Rahmengröße sei noch in Ordnung für meine Größe und Bedürfnisse. Auch die Sitzposition fand ich etwas sehr nach vorne geneigt aber noch ok, er meinte die Kraft fürs treten müsse ja irgendwoher kommen.
Jedenfalls hab ich mich schön bequatschen lassen und in meiner euphorie endlich ein richtiges RAD zu besitzen nahm ich es mit und war erstmal stolz so ein leichtes und leichtgängiges MTB fahren zu können. Wie groß das Rad tatsächlich war also zoll mäßig hatte mich damals nicht intressiert.
Nach einer Zeit ist mir aber immer wieder aufgefallen das es nicht so richtig quirlig ist bzw. agil wenns durchs gelände ging zum bsp. und auch bei kleinen Hüpfern hatte ich immer arg zu kämpfen die Balance zu halten und nicht seitlich/quer aufzukommen.
Hab mich nie so richtig mit dem Rad verbunden gefühlt. Immer irgendwie unsicher.
Nach ca. 3-4 Monaten bin ich dann gestürzt, ziemlich spektakülär aber in einer eigentlich unspektakülären und alltäglichen Situation. Wollte mit ca. 15-20 kmh nen abgesenkten Bordstein hoch, wirklich nur leicht gehüpft so 5-10cm. das Rad wieder schräg und mit dem vorderrad leicht quer zu fahrtrichtung aufgekommen, verkantet, übern lenker, fahrrad auf mich drauf, kiefergelenk gebrochen, zähne ziemlich in mitleidenschaft gezogen, 3 wochen nur brei
Jedenfalls ist mein Rad seit dem nicht mehr gefahren worden. Hat zeitliche Gründe zum Teil auch die oben bereits erwähnte Unsicherheit.
Nun will ich mir aber unbedingt die zeit wieder nehmen, bin aber immer noch unsicher ob das rad zu mir passt oder nicht.
Jetzt weiß ich leider nicht wie ich beim q800 die Rahmengröße richtig ermittel, da es ja ein leicht schräges Oberrohr hat. Hab mal in meine Unterlagen geguckt das Rad ist 19". Ich selbst bin 173 cm groß und hab ne Schrittlänge von 73cm. In den Tabellen die ich im Netz gefunden habe werden bei 73cm 16-17" empfohlen. Ist schon ein ziemlich großer Unterschied finde ich. Das ist ja aber auch immer von der Form des Rahmens abhängig oder?
Es wäre ganz nett wenn ihr mir bei meinem Problem helfen könntet und mir z.b. sagen könnet wie ich beim q800 die richtige Rahmengröße ermitteln kann und ob es z.b. möglich wäre die Parts an einen geeigneten Rahmen anzubauen..oder ob dann neue Laufräder hermüssen und sowas...
Wie gesagt ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir helfen könntet
vielen dank im Vorraus
der Roland
PS: Sorry für den langen Thread
habe mir im September 05 ein felt q 800 gekauft nach langerm lesen hier im forum und sammeln von Informationen. Vorweg um die Qualität des Rades soll es hier jetzt nicht gehen.
Beim Probefahren fand ich das Rad eigentlich ziemlich gut, ich war 6 Jahre kein Rad mehr gefahren und zuvor hatte ich nur ein 250 dm Rad aus dem Baumarkt ca. 24 kg Schwer.
Da findet man alles Klasse was über der Baumarkt Kategorie liegt und bekommt Probleme nicht so schnell mit. Ich sagte dem Verkäufer jedenfalls das ich mir
unsicher sei wegen der Rahmengröße und er fragte mich ob ich ehr Straße fahren will oder ehr Gelände, ich sagte von beidem ein wenig.
Er sagte zu mir die Rahmengröße sei noch in Ordnung für meine Größe und Bedürfnisse. Auch die Sitzposition fand ich etwas sehr nach vorne geneigt aber noch ok, er meinte die Kraft fürs treten müsse ja irgendwoher kommen.
Jedenfalls hab ich mich schön bequatschen lassen und in meiner euphorie endlich ein richtiges RAD zu besitzen nahm ich es mit und war erstmal stolz so ein leichtes und leichtgängiges MTB fahren zu können. Wie groß das Rad tatsächlich war also zoll mäßig hatte mich damals nicht intressiert.
Nach einer Zeit ist mir aber immer wieder aufgefallen das es nicht so richtig quirlig ist bzw. agil wenns durchs gelände ging zum bsp. und auch bei kleinen Hüpfern hatte ich immer arg zu kämpfen die Balance zu halten und nicht seitlich/quer aufzukommen.
Hab mich nie so richtig mit dem Rad verbunden gefühlt. Immer irgendwie unsicher.
Nach ca. 3-4 Monaten bin ich dann gestürzt, ziemlich spektakülär aber in einer eigentlich unspektakülären und alltäglichen Situation. Wollte mit ca. 15-20 kmh nen abgesenkten Bordstein hoch, wirklich nur leicht gehüpft so 5-10cm. das Rad wieder schräg und mit dem vorderrad leicht quer zu fahrtrichtung aufgekommen, verkantet, übern lenker, fahrrad auf mich drauf, kiefergelenk gebrochen, zähne ziemlich in mitleidenschaft gezogen, 3 wochen nur brei

Jedenfalls ist mein Rad seit dem nicht mehr gefahren worden. Hat zeitliche Gründe zum Teil auch die oben bereits erwähnte Unsicherheit.
Nun will ich mir aber unbedingt die zeit wieder nehmen, bin aber immer noch unsicher ob das rad zu mir passt oder nicht.
Jetzt weiß ich leider nicht wie ich beim q800 die Rahmengröße richtig ermittel, da es ja ein leicht schräges Oberrohr hat. Hab mal in meine Unterlagen geguckt das Rad ist 19". Ich selbst bin 173 cm groß und hab ne Schrittlänge von 73cm. In den Tabellen die ich im Netz gefunden habe werden bei 73cm 16-17" empfohlen. Ist schon ein ziemlich großer Unterschied finde ich. Das ist ja aber auch immer von der Form des Rahmens abhängig oder?
Es wäre ganz nett wenn ihr mir bei meinem Problem helfen könntet und mir z.b. sagen könnet wie ich beim q800 die richtige Rahmengröße ermitteln kann und ob es z.b. möglich wäre die Parts an einen geeigneten Rahmen anzubauen..oder ob dann neue Laufräder hermüssen und sowas...
Wie gesagt ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir helfen könntet
vielen dank im Vorraus
der Roland
PS: Sorry für den langen Thread
