Probleme mit Rock Shox Psylo XC!

Registriert
8. Juli 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Taufkirchen
Ich hab bei mir eine Psylo XC verbaut mit U-Turn das stufenlos von 80mm bis 125mm gehen sollte.
Das tat es bis vor kurzem auch.
Auf den Rohren ist eine Skala angezeichnet an der man den Federweg ablesen kann.
Jetzt ist es so als würde sie von 70mm bis 115 mm gehen und nicht weiter.
So als wäre sie einfach 10mm abgesackt.
Kann das sein:confused:
Fehlt da vieleicht nur Öl?
Sonst funktioniert sie noch wunderbar. Bis auf die 10mm weniger eben.
Kann mir da jemand Helfen???
 
Hi,

ich habe an meinem Rad ebenfalls die Psylo verbaut. Funktioniert, wie Du schon sagtest, recht ordentlich, ich habe aber das gleiche "Problem". Ich war damit auch schon beim Händler (Rose) und die sagten mir, dass das normal wäre...?! Was auch immer das heissen mag. Der Technikmensch sagte mir, dass Rock Shox bei älteren Modellen schonmal die Skalierung nicht exakt aufgedruckt hat und somit die Differenz entsteht. So wirklich zufriedenstellend ist das ganze für mich auch nicht, da am Anfang schon der aufgedruckte Federweg auch "verwendet" wurde. Jetzt kann ich genau die gleiche Federstrecke (ca.70-115 mm) wie Du verwenden. Bin mal gespannt, ob ich demnächst überhaupt noch was von der Skalierung sehe ;)


Gruss Karsten
 
Eben das denk ich auch.
Kann ja irgenwie nicht normal sein wenn sie vorher gepaßt hat und jetzt auf einmal abgesackt ist.
An einer falschen Markierung liegt das sicherlich nicht.
Auch wenn das deinem Händler sicher nicht gefällt aber das ist blödsinn:p
dann wäre das ja von anfang an gewesen.
 
Hi nochmals,

was mir noch eingefallen ist, dass der Techniktyp von Rose meinte, man solle alle 100 Betriebsstunden einen Check durchführen lassen. Das ist ja schön und gut aber irgendwie bleibt da ein fader Beigeschmack, weil die bestimmt kulanter wären wenn das eine Fox für 1000 Euro wäre und nicht eine Rock Shox aus der Zeit wo die eh Qualitätsprobleme hatten (und die 100 pro von den Problemen wissen). Aber ist ja ne gute Idee von dem eine Wartung von bestimmt mindestens 50 Euro durchführen zu lassen wo nebenan im Schlussverkauf neuere und bessere Gabeln für ungefähr 200 € rumliegen...

Ich habe jetzt nicht so viel Ahnung von dem ganzen Kram, bilde mir aber ebenfalls ein, dass das ganze nicht normal ist. Warum sollte eine Skalierung drauf sein wenn die eh keinen Sinn macht!?

Naja, ich fürchte wir müssen damit leben. Oder mal beim Importeur von RS nachfragen. Habe gehört, dass der ok sein sollen.

Gruss
 
Aber woran liegt es dann das sie vorher am unteren Ende auf 80mm stand und jetzt bei ca. 70mm ist.
Genauso wie sie oben bei maximal 125mm war und jetzt nr noch bis 115mm geht. da muß dan ja wohl was verrutscht sein oder?
Wenn die Skala immer falsch wäre wäre sie ja wohl immer so gewesen oder nicht?:confused:
 
hmm die frage ist berechtigt, aber kann ich dir leider nicht beantworten, habe meine gabel gebraucht gekauft.
vielleicht liegts daran, dass sie eingefahren werden musste? kann mir auch irgendwie nicht so richtig vorstellen was da verrutscht sein könnte (hatte meine gabel schonmal offen und beim u-turnsystem kann nich einfach was verrutschen.)
 
Gut das du das sagst.
Sonst hätte ich meine auch noch aufgeschraubt und das dann ganz umsonst.
Ich fürschte fast ich werd mich damit zufrieden geben müssen das sie noch federt und sich verstellen läßt. Auch wens nicht derFederweg ist der es mal war.
 
Zurück