Hallo zusammen,
erst vorgestern habe ich meine Schwinge wechseln lassen. Hierbei hatte sich der einlaminierte "Scott" Aufkleber gelöst. Soweit kein Problem für mich, war jedoch schon ein wenig komisch. Es hat jedoch alles auf Kulanz einwandfrei geklappt. Nur ein kleiner Hinweiß des Verkäufers noch am Rande : "Lasse mal deinen Dämpfer warten, dieser braucht viel Pflege". Nur habe ich das Bike erst 6 Monate bzw. 600KM. Vorgeschrieben ist nach hunderten von Betriebsstunden und Kilometern mehr.
Heute bin ich nun das erste Mal mit der neuen Schwinge gefahren, und auf
einmal ging meinem Dämpfer die Luft aus. Plötzlich spürte ich eine ziemlich
harte Federungskennlinie und ein Durchschlagen im Dämpfer. Kurzerhand blieb
ich stehen um die Sache zu untersuchen. Na toll.... Die Schwinge war schon
durchgeschlagen und hat am schönen Carbon-Rahmen seine Spuren hinterlassen.
Somit ist nun Dämpfer und Rahmen "kaputt". Ich werde nun also wieder zu
Stadler fahren und alles probieren, um diese Teile "ersetzt" zu bekommen.
Mein Fazit bisher von diesem Bike = Kein Kilometer ohne Probleme, bei gerade
mal 600KM Laufleistung....
Was meinst ihr dazu und was ist sind eure Meinung ? Wie soll ich mich Verhalten und welches Recht habe ich als Kunde ???
Liebe Grüsse,
Niko
erst vorgestern habe ich meine Schwinge wechseln lassen. Hierbei hatte sich der einlaminierte "Scott" Aufkleber gelöst. Soweit kein Problem für mich, war jedoch schon ein wenig komisch. Es hat jedoch alles auf Kulanz einwandfrei geklappt. Nur ein kleiner Hinweiß des Verkäufers noch am Rande : "Lasse mal deinen Dämpfer warten, dieser braucht viel Pflege". Nur habe ich das Bike erst 6 Monate bzw. 600KM. Vorgeschrieben ist nach hunderten von Betriebsstunden und Kilometern mehr.
Heute bin ich nun das erste Mal mit der neuen Schwinge gefahren, und auf
einmal ging meinem Dämpfer die Luft aus. Plötzlich spürte ich eine ziemlich
harte Federungskennlinie und ein Durchschlagen im Dämpfer. Kurzerhand blieb
ich stehen um die Sache zu untersuchen. Na toll.... Die Schwinge war schon
durchgeschlagen und hat am schönen Carbon-Rahmen seine Spuren hinterlassen.
Somit ist nun Dämpfer und Rahmen "kaputt". Ich werde nun also wieder zu
Stadler fahren und alles probieren, um diese Teile "ersetzt" zu bekommen.
Mein Fazit bisher von diesem Bike = Kein Kilometer ohne Probleme, bei gerade
mal 600KM Laufleistung....
Was meinst ihr dazu und was ist sind eure Meinung ? Wie soll ich mich Verhalten und welches Recht habe ich als Kunde ???
Liebe Grüsse,
Niko