Probleme mit Speedsensor Polar S720

Registriert
10. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Münchner Süden
Mein Polar Speedsensor macht, was er will. Mal misst er, mal nicht. mal geht er von Anfang an die ganze Tour problemlos, mal zickt er am Anfang rum und geht dann, mal will er irgendwann gar nicht mehr, egal, wie ich auch an am Sensor und Magneten rumspiel.
Was kann ich machen? Liegts vielleicht an der Batterie? Das Ding ist aber erst 4 Wochen in Gebrauch! Power hab ich ausgeschaltet.
Ist echt zum verzweifeln. Da legt man so viel Kohle auf den Tisch und dann geht das Teil nicht richtig!
 
Nein, ist am Lenker. Allerdings rechts (aber direkt neben dem Vorbau) und der Sender ist links. Glaub aber nicht, dass die Entfernung die Ursache ist, weils ja zwischendurch klappt. Aber heute will sie irgendwie gar nicht mehr.
 
Hi!
Stell doch mal die Sendeleistung vom Sender hoch (Jumper im Inneren umstecken..., steht auch in der Anleitung...), das hilft oft.
Grüße,
Lenz
 
teleho schrieb:
Nein, ist am Lenker. Allerdings rechts (aber direkt neben dem Vorbau) und der Sender ist links. Glaub aber nicht, dass die Entfernung die Ursache ist, weils ja zwischendurch klappt. Aber heute will sie irgendwie gar nicht mehr.
Besser beides auf der selben Seite montieren. Hatte exakt die genannten Probleme als der Sensor links und die Uhr rechts montiert waren.
 
...ich hab den Sensor auch rechts und die Uhr links und hab keine Probleme....

also du öffnest den Sender einfach auf der Rückseite (2 kleine Schrauben) und siehst dann die Platine im Inneren. Da ist ein Jumper, den du einfach umstellen musst, also die anderen beiden Kontakte verbinden musst. Dadurch wird dann die Sendeleistung vergrößert.
 
Sollte das mit dem erhöhen der Sendeleistung zu keinem Erfolg führen, geh mal zu deinem Händler und probier nen anderen Sender. Hab meinen S625x seit 2 Monaten und mein Speedsensor wollte anfangs überhaupt nicht. Raus kam dabei, dass Polar wohl ne ganze Charge kaputte Sensoren ausgeliefert hat, mit dem neuen gehts ohne Probleme... :)
 
War heut beim Händler und hab den Sender ausgetauscht. Auf meiner Abendrunde vorhin hats wieder problemlos funktioniert. Hoffe es bleibt so! Mein händler wusste allerdings nichts über defekte Sender.
 
mein sensor funktioniert irgendwie auch nur am rennrad!!!
am mtb habe ich genau die selben probleme:
an was liegts???
schüttelt es zu arg? :lol: :lol: :lol:
 
Habe jetzt seit einer Woche den Polar S725 TourEdition.
Von der Pulsmessfunktion bin ich begeistert, bei der PC-Software hatte ich Anlaufschwierigkeiten (wohl ein paar Erdinger alkoholfrei zu viel gehabt :rolleyes: ), aber jetzt gibt es Probleme mit dem Speedsensor :heul: Auf der Uhr werden keine oder teilweise immer gleiche Geschwindigkeiten angezeigt, und was echt abf***t, die gefahrenen Kilometer werden logischerweise auch nicht korrekt gespeichert.

Da ich den Polar in ´nem Onlineshop erworben habe, möchte ich das Austauschen erst mal vermeiden, habe keine Lust auf 2 Wochen Wartezeit.
Hat das mit dem Jumper umstellen schon mal jemand ausprobiert???
Ist das kompliziert? Hört sich ja eigentlich "easy" an.

mfg, Musashi
 
junper umstellen ist "easy" :D

einfach Sensor aufschrauben, den jumper abziehen und wieder aufstecken, sensor zuschrauben und fertig....

schaft wirklich jeder.... und funkt dann doppelt gut ;)

hilfsmittel : kleiner kreuzschrauber und pinzette (für den jumper)
 
Müssen die Kontakte überbrückt werden oder muß der Jumper auf einen anderen Kontakt. Vielleicht erklärt sich das, wenn ich den Speedsensor aufschraube von selbst, habe nur keine Lust auf rumprobieren, deshalb frage ich. Geht also auch beim Speedsensor vom S725...denke, die Speedsensoren sind eh die gleichen.

mfg, Musashi
 
du must wirklich nur jumper abziehen und wieder aufstecken, ist wie ring vom einen finger ziehen und auf einen anderen wieder aufstecken ;)

batterieverbrauch weis ich nicht, habe den sensor jetzt zwei jahre und funktionert immer noch, die batterie ist eine normale knopfzelle und sitzt auch mit auf der platiene. kannst du auch selber tauschen. siehst du aber, wenn du den sensor aufschraubst. kannst die platiene einfach aus dem plstikgehäuse rausziehen.
 
Zurück