Probleme mit Trekkingrad

Registriert
5. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo anstatt mich vorzustellen, lege ich gleich mit einer Frage los.

Ich habe jetzt am WE mein altes Trekkingrad rausgeholt und eine Runde(20km) damit gedreht. Dabei vielen mir zwei Probleme auf:

1) Beim treten macht es ein metallisches Klicken. Ähnlich dem schnippen mit dem Finger auf eine Chromstoßstange. Das Geräusch kommt von der Tretkurbel rechts. Immer wenn das Pedal auf ca.12 bis 1 Uhr ist Klickt es. Um so stärker ich in die Pedale(rechtes) trete um so lauter ist es. Je schwächer um so leiser. Bei ganz schwachem tritt ist es nicht vorhanden. Nach einer Weile war es auch verschwunden, doch kam es immer wieder zurück. Man merkt das Klicken bei starkem Tritt deutlich am Ballen(Fuß). Eventuell kommt es vom Gewinde Pedal-Kurbel.

Kurbel ist eine Shimano aus Alu in silber.

Ist Dreck eine Ursache davon?
Muss hier eine Schraube nachgezogen werden?
Ein Unsaubere Gewinde?
Gewinde das durchrutscht?


2) Das zweite Problem hat mit der Gangschaltung zu tun. Es handelt sich um eine Shimano Deore Schaltung, auch wenn es nicht drauf sthet müsste es die LX Serie sein. Die Gänge werden nicht immer sauber gewechselt. Der Umwerfer steht in der Mitte Position 2. Das Schaltwerk schaltet in den Positionen 4-5-6 nicht sauber. So kann es sein, dass beim Wechsel von 3 auf 4 nichts passiert, weil das Schaltwerk sich nur wenig bewegt. Oder es schaltet zunächst sauber und richtig, doch wenn ich in den Wiegetritt gehe spring der Gang einen weiter in den 6ten. Was doch sehr unangenehm werden kann.

Ein Verschleiß der Kette und Ritzel ist nicht zu beobachten.

Muss man hier die Schaltung neu einstellen?

Vielleicht hängen beide Sachen zusammen, wer weiß Rat und teilt diesen mit mir?
 
Zum ersten Punkt: Schau dir mal die Innenseite der Kurbel an - evtl. schleift die am Leitblech des Umwerfers. Dann prüf mal das Lagerspiel der Pedale.

Zum zweiten Punkt: Kettenverschleiß kannst Du ohne Vergleichsmöglichkeit mit bloßem Auge nicht erkennen. Für den Ritzelverschleiß braucht man am besten auch eine Vergleichsmöglichkeit oder ein relativ erfahrenes und geübtes Auge. Beides dürfte aber nichts mit Deinen Schaltproblemen zu tun haben. Die liegen eher an einer falsch eingestellten Schaltung, schwergängigen Zügen oder auch an einem verbogenen Schaltauge.

Grundsätzlich: Geh mit dem Rad zur Werkstatt. Die sind vor allem für den 2. Punkt deutlich besser ausgerüstet und erfahrener als Du.

E.
 
Hallo bofh,
nun ich bin sehr geschickt als Mechaniker und traue mir den Job locker zu. Das mit der Kette habe ich mit einem Messschieber gemessen, geht genauso gut wie mit einer Lehre. Daneben gibt es auch die optische Variante wo man einfach schaut ob es einen Verschleiß oder Abrieb gibt.
Zu eine Radladen möchte ich aus zwei Gründen nicht gehen, die die ich hier in der Nähe habe sind mir nicht kompetent genug und auch nicht wirklich nett.

Ich habe mir das noch einmal alles angeschaut und es sieht so aus als ob hinten durch einen Sturz o.ä. das Schaltwerk etwas nach innen gedrück wurde(verstellt), zu dem gibt es eine kleine Acht die ich heute mit einem Nippeldreher versuche raus zu bekommen. Die Kette Schleift beim großen Ritzel am Plastik Schutz. Vielleicht ist das schon die Lösung.

Wie bekomme ich das komplette Schaltwerk etwas nach aussen? Welche Schraube muss ich drehen, oder lösen und in gewünschter Position festziehen.

Zu Problem 1 hoffe ich auch schon die Lösung gefunden zu haben. Mehr dazu nach einer Probefahrt.
 
nun ich bin sehr geschickt als Mechaniker und traue mir den Job locker zu. [...]
Ich habe mir das noch einmal alles angeschaut und es sieht so aus als ob hinten durch einen Sturz o.ä. das Schaltwerk etwas nach innen gedrück wurde(verstellt)
Wie bekomme ich das komplette Schaltwerk etwas nach aussen? Welche Schraube muss ich drehen, oder lösen und in gewünschter Position festziehen.
Nunja. Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber als geschickter Mechaniker ist die Frage eher eine Offenbarungserklärung.

Um die Frage zu beantworten: Du mußt das Schaltauge richten. Schaltung abschrauben und dann mit der Richtschwinge loslegen. Danach Schaltwerk wieder anschrauben, Schaltung neu einstellen, fertig.

E.
 
Na wenn ich das noch nie gemacht habe, weiß ich es nicht. Aber sagt mir jemand wie man das zu machen hat, kriege ich das hin.
Wo soll da der Offenbarungseid sein? Ich frage lieber bevor ich loslege.
 
@ bofh
Wer bist du und was machst du?
Wenn ich hier schreibe dauert das 2 Minuten, extra zu suchen und dann die Zeit und Muße zuhaben ist was ganz anderes. Zudem kann man immer Fehler machen oder etwas falsch verstehen.

Wenn du nichts mehr beitragen willst dann schreib bitte hier nicht mehr.
 
@ bofh
Wer bist du und was machst du?
Wenn ich hier schreibe dauert das 2 Minuten, extra zu suchen und dann die Zeit und Muße zuhaben ist was ganz anderes. Zudem kann man immer Fehler machen oder etwas falsch verstehen.
Ich bin jemand, der ein Forum wie dieses nicht als Unterstützung für die eigene Faulheit mißbraucht.

Wenn du nichts mehr beitragen willst dann schreib bitte hier nicht mehr.
Tut mir leid, daß ich DIR zielführende Tipps gegeben habe.

E.
 
Zurück