Probleme mit VDO MC 2.0 WL

  • Ersteller Ersteller DerUnbeugsame
  • Erstellt am Erstellt am
D

DerUnbeugsame

Guest
Hallo zusammen,

jetzt habe ich o. g. Bikecomputer ca. zwei Monate.

Anfangs alles supi!

Dann nach einem Mon begann der Computer leichte Aussetzer zu haben. D. h., er hat auf einmal nicht mehr mitgezählt, nichts angezeigt, alles blieb entweder bei Null stehen oder die Werte liefen nicht weiter. Allerdings wurden die nicht angezeigten Werte irgendwie dann doch nach ca. einer Min auf die zuletzt angezeigten Werte hinzugerechnet und der Computer lief dann ohne Probleme weiter.

Seit ein paar Tagen allerdings hat der Computer täglich diese Aussetzer und auch immer nur morgens bzw. auf der ersten Tour eines Tages - hört sich komisch an, ich weiß, ist aber so! Morgens bleibt er immer bei ca. 3 km stehen und dann erscheint im Display "Zu schnelle Pulssignale". Es werden keine Werte später auf die zuletzt angezeigten Werte hinzugerechnet! Wenn ich dann nachmittags zurückfahre, hat er nicht solche Macken! Ich resette vorher immer die Tour Daten vom Morgen!

Komisch, oder!?

Bevor ich jetzt VDO anschreibe, die erfahrungsgemäß ... leider ... immer sehr lange mit einer Antwort benötigen, frage ich euch, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Vielleicht hab ich was falsch eingestellt oder keine Ahnung ...!?

Schöne Grüße

DU

PS: Ach, dass ich täglich die HM neu einstellen muss, ist wohl normal, oder!? Ich wohne auf 400 m Höhe. Ich muss diese HM morgens immer neu einstellen. Am nächsten tag stehen morgens immer so um die 440 HM aufn Display. Liegt wohl am Luftdruck, oder!?
 
Ich habe den WR und der macht keinerlei Probleme, meine Frau seit seit etwa 6 Wochen den WL und auch ohne Probleme.
Gegebenfalls musst Du den Sender andersherum ausrichten bzw. montieren. Es gibt hier auch Berichte darüber dass die erste Charge WL's die ausgeliefert wurden einen Softwarebug haben. Ausserdem soll es Gebiete in DE (Seligenstadt) geben, wo der WL so gestört werden kann das er gar nicht taugt.
zum Nachlesen
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=583267
 
Um das nochmal aufzugreifen. In einem anderen Thread berichtete ein Forist davon, dass das flattternde "Leibchen" wohl die Signal des Pulsgurtes vervielfachte und dadurch die Messung verfälschte. Evtl. liegt bei dir ein ähnliches Problem vor.

Und ja, es ist normal die Starthöhe mit dem aktuellen Luftdruck zu kalibrieren.
 
Zurück