Probleme mit Winterkleidung :(

Registriert
11. Dezember 2006
Reaktionspunkte
4
Ort
Hessen
Hallo,

Habe gestern beim Nightriden ein paar kleinere Probleme mit meinen Winterklamotten gehabt.
Habe schon recht gute und teure Klamotten. Allerdings habe ich ein paar Schwachstellen feststellen müssen.

1. Der starke Schneefall wurde recht gut von der langen Hose weggesteckt. Allerdings lief das Wasser die Hose runter in meine Schuhe (Hose: Gore Windstopper lang, Schuhe: Northwave Celsius GTX)

2. Durch den doch recht matschigen Boden wurde es im Sitzbereich nach einiger Zeit relativ feucht und kalt. Die Kälte ging fast bis zu den Nieren.

3. Meine Billigbrille steht recht weit ab, sodass bei hohen Geschwindigkeiten Wind in die Augen kommt.

Jetzt meine Frage:
Wie kann ich diese 3 Punkte verbessern?

Habe an folgende Lösungen gedacht:
1. Wasserfeste Gore Socken
2. Unterhose drunter ziehen
3. Adidas Evileye Explorer zulegen

Habt ihr noch bessere Ideen?

Gruß,
BackfireLX
 
Unter uns Klosterfrauen, das Gore Zeug ist auch nicht perfekt, wie du es festgestellt hast hat es genauso Nachteile, wie alles andere ebenso, nur dass es wesentlich teurer ist.

Ich hab genau das gleiche Problem mit einer Vaude Klamotte, nach aussen schön winddicht und trotzdem bei Minusgraden fließt mir das Wasser runter und dadurch werden schön die Füße kalt.

Das Problem hab ich lustigerweise bei Billigklamotten daher nicht, weil die Windmembran nicht so dicht ist und Luft trotzdem etwas durchkommt, was ich aber als extrem angenehm empfinde, da ich somit trocken nach hause komme.


Das Polsterproblem hab ich auch gehabt, da ich am Hintern u. Rücken sehr schwitze und das dann zum Polster floss, jetzt hab ich es so gelöst, dass ich nur noch Laufhosen anziehe, die hinten auch stabil sind (Lycra) und kein Polster haben, da kann sich dann nichts fangen, großer Nachteil: Wenn man schlechten Sattel oder anfälligen Hintern hat, wirds wund, ich halts aber 2 h lang aus und länger fahr ich im Winter eh nie.
Allerdings würde ich eher an Überschuhe statt wasserfesten Gore Socken denken.
 
Öhhhm... ich glaube du hast mich da flasch verstanden.

Meine Gore Klamotten sind schon wirklich TOP!
Denke das Problem mit dem Wasser liegt nicht an der Gore Hose.
Überschuhe machen wenig Sinn. Die NW Celsius sind ja schon Wasser- und Winddicht. Mit Überschuhen fließt das wasser trotzdem von oben rein!

Das Problem mit dem nass-kalten Hintern liegt auch nicht am Sitzpolster, sondern vielmehr hinten über dem Sitzpolster, vom hochfliegenden Wasser und Schlamm des Hinterrades.
 
Ich denke das Wasser reinlaufen liegt an der "falschen" Anziehtechnik. Hose, soweit das geht, halt über die Schuhe und nicht in die Schuhe sollte da helfen. Hose obendrüber, dann sollte das Wasser nicht mehr in die Schuhe laufen können, hoffe habe das halbwegs verständlich ausgedrückt.

Ne Unterhose kannste falls nötig drunterziehen, oder aber ne Jacke mit passendem verlängertem Rücken, die hält dann den Schmutz auch weg vom Körper!

Zur Brille kann ich nichts sagen, fahre selbst eine 12€ Decathlonbrille und die funktioniert einwandfrei, die Brille muss halt zum Kopf passen!
 
Servus,

zu 1: Das Problem kenn ich auch, mir hats bei der letzten Matschtour Dreck und Wasser von oben in meine Shimano SH-MT90 reingehauen. Ich bin gerade auf der Suche nach Stulpen (im Prinzip kurze Gamaschen), die ich über die Schuhe und oberhalb des Schuhs dann unter die Hose stecke. Damit sollte das Problem beseitigt sein. Diese Dinger kriegt man am besten im Outdoor- oder Bergsteiger-Fachgeschäft.

zu 2. Ich fahre mit Schutzblech(SKS Shockblade), dann wird der A.... wenigstens nicht dauernd angespritzt (Bevor jetzt wieder irgendwelche Kommentare kommen: JA, ich bin ein bekennendes Weichei;) ;) )

zu 3: Kauf nicht einfach blind eine Brille. Ich stand letztes Jahr vor dem gleichen Problem, bin noch dazu Brillenträger. Bin dann zu meinem Optiker und durfte mit verschiedenen Brillenfassungen mal eine Runde auf dem Bike drehen. Da ergaben sich deutliche Unterschiede, was das ziehen in die Augen anging.
 
Gegen den nassen Hintern hilft:

Billige Regenhose kaufen und abschneiden zur Bermuda.Vielleicht hast du ja eine Freundin,Frau o. Mama,die sie dir dann umnäht.
 
zu1: Die NW Celsius sind schon recht "globig" und es wird wohl schwer werden die enge Gore Hose da drüber zu bekommen... Werde es aber mal testen. Kennt jemand solche Stulpen?

zu2: Wollte eigentlich auf Schutzbleche verzichten ;) Welche Unterhosen könnt ihr empfehlen um Nässe und Kälte weitgehend abzuhalten?

zu3: Wie sieht es denn mit der Passform der EvilEye aus?
 
Hallo,
warum auf ein Schutzblech hinten verzichten? Kapiere ich nicht! Es gibt doch mitlerweile coole Teile. Selbst die Profis fahren im Training mit. Und was die Optik angeht, wenn mir einer mit ner umgenähten Billigregenhose welcher er über seine Radhose hat vorbei kommt, schüttel ich nur den Kopf.

Auch schade wenn die Sau teuren Klamotten von Gore und co. von hinten mit Schlamm, Pferde, Hirsch und Hunde******** und anderen Abbauprodukten und Tausalzen bombardiert werden. Welch ein Hirnriss!!!

Gruß
 
Jaja, is ja gut... ;) habe mir die Teile von SKS mal angeschaut und ernsthaft in Betracht gezogen mir doch so ein Teil zu montieren... bleiben allerdings noch die beiden anderen Probleme.
 
Wie schon geschrieben, helfen beim ersten Punkt ein paar Gamaschen. Ich habe welche von VAUDE. Die sind recht kurz, ca. 15 cm hoch und damit kompakt und leicht. Sie reichen aber, um den Zwischenraum Schuhschaft/Hose abzudecken.
 
Man muss immer abwägen, ob einem Optik lieber ist oder halt Trockenheit, es gibt auch "richtige" Schutzblecht fürs Rad, die also eng anliegen, den Nachteil haben, bei Schmutz schnell zulaufen, dann gibts die typischen Stecker, die bringen so gut wie nichts, da du an der Hose total dreckig wirst, die kann man gleich ablassen, sofern sie nur hinter dem Sattel sind, bringen sie nur, dass dir statt 100% "nur" 80% an den Rücken spritzt.

Wenn man Schutzbleche dranmacht, sollten das welche sein, die dann auch schützen, denn die Optik leidet so o. so drunter, wenn aber, dann wenigstens Schutz.
 
also ich habre die 2danger brille, visrta pro heißt die glaube ich.
die deckt einen wahnsinnig groß0en bereich ab und bis so ca 50 sachen läßt die auch nix durch, probier sie auf aber ich finde das das ein echtes WINDSCHILD ist.
probleme mit beschlagen habe ich übrigens auch nicht wirklich
kostenpunkt 20€
 
1. Der starke Schneefall wurde recht gut von der langen Hose weggesteckt. Allerdings lief das Wasser die Hose runter in meine Schuhe (Hose: Gore Windstopper lang, Schuhe: Northwave Celsius GTX)

keine windstopper, lieber ne paclite regenhose.



3. Meine Billigbrille steht recht weit ab, sodass bei hohen Geschwindigkeiten Wind in die Augen kommt.


langsamer fahren!





1. Wasserfeste Gore Socken

bitte, spar dir das. die sind sicher dicht, aber passformmässig grauenhaft, da sie einfach nicht 100% anliegen. die sind in etwa so dehnfähig wie ne paclite-jacke: also garnicht. gerade am fuss total unsinn.
wenn du was willst, dann hol dir nen pack seal skinz. die halten zwar keine 10 s tunden wasserdicht, aber dicht allemal!

2. Unterhose drunter ziehen

sportunterwäsche. bessere thermo-hose!
 
langsamer fahren!


Kommt garnicht in Frage! Dann kauf ich mir lieber ne 200€ schwere Brille die was taugt, als langsamer zu fahren.

Ansonsten danke für de Tips. Werde es erstmal mit ner Thermounterhose und vielleicht sogar nem Schutzblech :kotz: probieren, ne neue Brille kaufen und mit den Füßen muss ich mir noch was einfallen lassen. Vielleicht zieh ich wirklich noch ne Regenhose drüber oder versuchs mit Garmaschen.

Besten Dank :daumen:

Gruß,

BackfireLX
 
Nichtmal meine Brille mit Stärke war so teuer, was kauft ihr nur so teure Brillen?

Da kann man jede beliebige nehmen, die einfach eng und gut anliegt. Eine teure Markenbrille muss nicht zwingend für den eigenen Schädel gute Passform haben.

Meine Brille liegt supereng an, da merk ich beim Fahren keinen Windhauch, bei 5 Euro mit superhohem UV Schutz vom Optiker gekauft das Ding.

Einfach mal vorbeischauen und probieren, ist wesentlich günstiger, als pauschal irgend eine Designerbrille zu bestellen.
 
Hallo,

1. Der starke Schneefall wurde recht gut von der langen Hose weggesteckt. Allerdings lief das Wasser die Hose runter in meine Schuhe (Hose: Gore Windstopper lang, Schuhe: Northwave Celsius GTX)

2. Durch den doch recht matschigen Boden wurde es im Sitzbereich nach einiger Zeit relativ feucht und kalt. Die Kälte ging fast bis zu den Nieren.

3. Meine Billigbrille steht recht weit ab, sodass bei hohen Geschwindigkeiten Wind in die Augen kommt.

Gruß,
BackfireLX

Zu 1 und 2: Schutzblech ist im Winter doch sehr nützlich. Ich hab ein ganz einfaches, Hauptsache das gröbste wird abgehalten. Sogar vorne hab ich so ein Schild das man ans Rohr montiert. Nichts desto trotz ist es nicht normal dass die Soße durch die Hosen in die Schuhe läuft, da stimmt was nicht im restlichen "Kleidungssystem". Das ist mir selbst bei mehrstündigen Fahrten durch Regen und Schlamm noch nie passiert (ohne Regenhose).

Zu 3: In den Sportladen gehen und ALLES was an Brillen da ist ausprobieren. Jeder hat ne andere Birne und eine ArcTerra von Specialized oder eine Evileye passt halt nicht jedem. Ich hätte auch gerne die ArcTerra gehabt und auch teuer bezahlt, sie passte nur einfach nicht. Die mit Abstand beste Brille war dann eine Uvex Airwing Small für 13 €, zumindest für mich. Dazu war ich bestimmt in 4 Läden. Beschlagen tut beim Bergauffahren oder Stehen jede Brille, zumindest von unserer Gruppe (ca. 12 Personen). Der Witz ist, je besser die Passform, desto eher läuft sie an, da weniger Luft drankommt.

Grüsse
 
... Nichts desto trotz ist es nicht normal dass die Soße durch die Hosen in die Schuhe läuft, da stimmt was nicht im restlichen "Kleidungssystem". Das ist mir selbst bei mehrstündigen Fahrten durch Regen und Schlamm noch nie passiert (ohne Regenhose).

Grüsse


Hmm... das hast du falsch verstanden. Der Regen läuft nicht durch die Hose, sondern perlt von der Hose ab und läuft logischerweise nach unten. Ich denke das ist ganz normal.
Problem daran ist, dass die Hose eben eng geschnitten ist und in die Schuhe reingeht. Da läuft dann logischerweise auch der Regen rein, wenn er an der Hose runterläuft.
 
Verstehe ich nicht, wenn ich meine Regenhose anhabe, fließt das Wasser auch, aber wenn ich wasserfeste Überschuhe anhabe, passiert da rein garnichts, wenn die HOse logischerweise über den Überschuhen ist, sollte das auch nicht anders gehen, seidenn einer hat was an der Schwerkraft gedreht.

Ich dachte zu anfangs, dein Schweiß ist so bestialisch und fließt in die Schuhe, das wäre dann wirklich ein Fall für Onkel Doc und weniger für Onkel Gore.
 
Zurück