proceed FST - Wahl der Komponenten

:( und es blockt doch...

nachdems mir keine ruhe ließ, hab ich selber mal luft raus und so. da blockt es nicht. aber dann zwei stüfchen runtergerumpelt mit wenig luft im dämpfer und - zack - hatte ich n chopper unterm hintern.. grmpf.

wenn man die aufnahme vorne umdreht, kanns nicht passieren, aber der einfluß auf die tretlagerhöhe behagt mir so irgendwie gar nicht.
 
Und was blockt nun genau? Die Abstützung vom pro oder der Dämpfer wegen "Totpunktüberschreitung"? In welcher Einstellung? Hast Du vielleicht ein Bild? :confused:
 
Hier mal wieder ein Bild von meinem mit leichten Updates:
Hinten Marta SL Bremse, schwarze Kurbeln, neuer Sattel, XTR Schaltung und Umwerfer.

DSC00120.JPG
 
Wollte mal in die Runde fragen, welche Sattelstütze ihr drauf habt.
Ich habe auf meinem FST light eine Ritchey montiert - nach dem sich das Rohr aber oben hin verjüngt, kann ich die nicht ganz versenken - also muss eine Neue drauf.
 
habe mir wohl vorhin mein schaltauge ein wenig verbogen.. weiss wer von euch wo ich nen neues günstig herbekomme?
hatte nähmlich sonst überlegt mir an meiner alten schule welche per cnc machen zu lassen und dann auch gleich paar mehr... (je nach dem wie teuer und ob sichs lohnt)
 
Lohnt sich auf alle Fälle, wenn er welche selberfräst. Bei dem Schaltauge, was ich bei HiBike bestellen musste (mir hats das ganze Auge zerrissen - inkl. Schaltwerk) ließen sich die Schrauben nicht mehr vollständig versenken.
Wenn Maoam sein Schaltauge 1:1 nachbauen kann und günstiger is, dann immer ran!
 
ok , also machbar ist es , zum preis konnte keiner was sagen aber geht wohl eher nach materialwert und evtl. 1-2€ für die fertigung.
nun überlege ich wie man den aufbau noch stabiler gestalteten kann.
meine überlegeung wäre das schaltauge in 2 teilen zu bauen wovon einmal alu und einemal titan als grundplatte gegen verbziehen.
ausserdem wären evtl. einsätze für die gewinde (auch aus titan) möglich.
durch diesen aufbau könnte man sogar verschiedene optiken bauen evtl carbon statt alu !?
wenn ich mir alles so durchrechne komme ich selbst mit einsätzen und carbon auf nen maximalpreis von 20€ ... um so mehr davon zu machen sind um so niedriger der preis , da zb. gewindebuchsen recht teuer sind und die fertigung elend lange dauern würde.
ich werde morgen nochmals hingehn und genau absprechen welches material etc. ich hoffe das die mir noch vor nächster woche mitwoch dann etwas fertiges präsentieren können , denn dann sind erstmal ferien.
 
Hi !!

Betrifft mich jetzt zwar nicht direkt aber das Schaltauge würde ich genau so "weich" lassen wie es ist, denn genau das soll es ja machen, nachgeben wenn was passiert und dafür sorgen das der Rahen heil bleibt. Wenn du das Teil z.b. aus Stahl oder Titan herstellst dann würde das nen Stürz sicher überleben .. nur dann das ganze Ausfallende vom Rahmen richten *gG* .. da wirst dann wohl scheitern. :daumen:

Also noch mal genau drüber nachdenken ob du lieber 200€ oder 2000€ schrotten willst bei nem crash. ;)

grüße
Jens
 
Mein FST musste sich noch mal einem Umbau unterziehen ...



hat jemand eine Idee, wie man das mit dem Umwerfer schöner gestalten kann ... der steht so weit oben, nur runter geht nicht ...
 
Zurück