Profilhilfe

00Fishmaster

Baumarktradler
Registriert
28. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Jungs,

nachdem ich nun meine Gangschaltung doch noch zum ordentlichen Schalten überreden konnte, steht nun das nächste "Mammutmegaevent" an, neue Reifen. Momentan fahre ich sowas ähnliches, nur ohne zusätzliche Noppen in der Mitte der Lauffläche:

2100352.jpg


Wenn ich jetzt aber vor den Regalen mit den Reifen stehe, komme ich mir vor wie die sprichwörtliche Sau vorm Uhrwerk, ich habe keine Ahnung was für mich das richtige ist. Ich fahre hauptsächlich Asphalt und selten mal nen befestigten Waldweg, das wars (alles nur hobbymäßig, 1000-1500km pro Jahr). Welche Art von Profil bietet sich da an?

Nochwas, momentan habe ich 26*1,95 montiert, würde ein schmalerer Reifen Sinn machen?

Gruß & Danke
 
Hallo,

also ein 1,95 ist eigentlich schon das minimum, es gibt entzwar auch 1,7 und weniger, aber ich würde dir sogar zu einem 2,1 er oder mehr raten.
Ein dickerer Reifen bietet dir wesentlich mehr komfort, und auch mehr grip.

zu konkreten Reifentypen will ich nichts sagen, da findest du GENUG im forum, aber nimm einfach mal den der dir am besten gefällt, also vom Profil.
Jeder muss sich sein Liebling selber bestimmen.

Ich finde den IRC Mythos XC sowohl im Gelände als auch auf der Strasse gut, und der verschleiß ist auch gut !!!
 
HI,
Der 1,5" Cross Country Reifen von Conti hat ein hohes Profil und ist meiner meinung nach nicht optimal für dich. Ich habe vom black jack von schwalbe gutes gehört, in 1,95 ist er sicher und rollt. gut
 
servus,

wenn du tatsächlich nur Straße fährst, oder nen befestigten Waldweg, und nix heftigeres als das, dann ist für dich ein profilierter Strassenreifen (Semislick wie dein Bild oben) das richtige, also z.B. Schwalbe Marathon Cross, oder Ritchey Speedmax. Die Reifenbreite is dann auch eher ne Frage des Komforts vs. Gewicht, mit 1,75er kannst du solche Strecken bedenkenlos fahren, bei 2,1er hast halt etwas mehr Federung im Reifen bei gleichzeitig geringfügig höherem Gewicht. Es gibt auch Leute
 
breitere reifen bei gleichem luftdruck haben geringeren rollwiederstand, die nachteile sind ganz einfach bei dickeren reifen das höhere gewicht, nachteile bei dünnen reifen sind höherer rollwiderstand und es wird ein höherer luftdruck benötigt um vergleichbaren rollwiderstand zu bringen. was allerdings nur bei RR Reifen unterstützt wird normale reifen egal wie dick sind meistens für 2.5-3.5bar zugelassen
 
Hallo 00Fishmaster,

für deinen Einsatzzweck würde ich auch den Marathon Cross empfehlen oder den ganz normalen Marathon. Gibt es auch in 26". Der Fast Fred ist leicht und schnell, mit der Pannensicherheit hat er es aber nicht. Die Breite des Reifens ist eine Geschmacks- und Gewichtsfrage, einen schmäleren Reifen musst du halt mit mehr Druck fahren. Für reinen Asphaltbetrieb gibt es aber auch einige interessante Slicks. Mal bei Conti, Schwalbe, Maxxis etc nachschauen. Den Black Jack fahre ich selbst, der läuft auch gut, ist aber für überwiegenden Asphaltbetrieb eigentlich schon zu grobstollig.
Wenn du einen Reifen mit dem "ewigen Leben" suchst, schau dir mal den Town&Country von Conti an.
 
Für deinen Einsatzbereich kann ich ruhigen Gewissens den Schwalbe Hurricane double Defense empfehlen. Ist zwar etwas teurer(um die 25€ das Stück) aber als Semislick gut um mal ein bisschen zu rollen. Slicks würde ich jetzt nehmen, aber das ist ja nicht jederman Geschmack...
 
Zurück