Programm für techn. Zeichnungen

Rüpel

Tange Prestige
Registriert
13. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich möchte mir einige Teile anfertigen lassen. Nichts wildes, ein paar Redizierhülsen und Spacer aus Alu und eine Stahlachse mit Gewinde. Nun suche ich eine Gratissoftware, die mir die Planung in 2D ermöglicht. Kein aufwendiges Superprogramm, in das ich ich erstmal eine Woche einarbeiten muss. Kann mir jemand eines empfehlen?

Gruß
 
Blatt Papier, Bleistift, Lineal mit genauer mm-Teilung, 2 grosse Geo-Dreiecke und ein Radiergummi.
Falls du schwach in Kopfrechnen bist - zusätzlich ein Taschenrechner.
 
Schwach im Kopfrechnen (und Zeichnen) bin ich nicht, aber du anscheinend im Lesen. ;)

Ich suche nicht nach Papier und Bleistift (gezeichnet hab ich es schon), ich suche nach Software um es halbwegs professionell zu Papier zu bringen.
 
Er hat sich nicht verlesen, für Spacer uns ähnliche Primitivbauteile braucht man beim besten Willen kein CAD-Programm.
Eine saubere Bleistiftskizze reicht jedem Fertiger völlig aus.

Gruß
Raymund
 
Ja ich weiß, dass man dafür keine braucht, ich hätt aber gerne eine vernünftige Zeichnung. Wenns nichts kostet ists doch gut. Extra kaufen würd ich mir kein Programm.

Edit: Also ich wollte tractor nicht schief anmachen, find solche Beiträge nur wenig sinnvoll. Ich bin gelernter Handwerker, weiß also, wie man eine technische Zeichnung erstellt. Ich möchte es nur digital zu Papier bringen. Das ist alles.
 
ach lass ma gut sein, bin Kummer gewohnt :heul: :D

Ich steh mehr auf Präzisionswerkzeug und nicht so sehr auf theoretischen Krams wie Bilder und Pläne
Für´n Spacer ne Zeichnung machen wär mir zuviel unproduktive Arbeit - in der gleichen Zeit hast du das Teil doch schon fast fertig. Dito CNC programmieren - lohnt nur bei komplizierten Teilen oder bei grossen Serien.
 
Kennst niemanden der Maschinenbau oder ähnliches studiert, oder sowas beruflich macht.
In ProE oder Catia ist ein Rohr (Spacer) zu zeichnen ziemlich einfach. Sieht zwar auch nicht anders aus, wie aufm Blatt, aber du kannst es wenigsten von allen Seiten anschauen.
Wobei ich das auch total übertrieben finde. PC Programme brauchst echt nur bei ziemlich komplizierten Teilen.
 
Kenne nur ein CAD Programm für Macintosh, das eine gut funktionierende Demoversion gratis im Netz hat (ohne diverse Features): "Cadintosh", zu finden hier.

Das Programm ist sehr einfach aufgebaut und kann schnell erlernt werden.

Gruss
Dani
 
gurkenfolie schrieb:

wir wollen doch nicht übertreiben, das ist völlig überflüssig. :D

Eine Schnur und ne Reisszwecke erfüllen den gleichen Zweck. Ein Ende der Schnur im Kreismittelpunkt mit der Reiszwevcke fixieren, das andere Ende an den Bleistift und !schwups! fertig ist der Kreis oder Bogen.
Ist die Schnur mit Knoten in gleichem Abstand und in ausreichender Anzahl versehen, gelingen damit auch rechte Winkel. Hat sich seit Jahrtausenden bewährt.
 
Zurück