Progress

Registriert
4. April 2013
Reaktionspunkte
1
Ort
Sevilla/Spanien/Andalusien
Hallo alle zusammen.
Ich möchte mir einen neuen laufradsatz zulegen und bin auf die marke Progress aufmerksam geworden.
Hier in spanien sind diese felgen für ihr geringes gewicht und ihre resistenz bekannt und das sehr gute preis/leistungs verhältnis.
Würde gerne wissen ob diese felge in deutschland auch so bekannt sind und in die kategorie empfehlenswert einzuordnen sind.
In meinem fall möchte ich mir die Progress X-Score in 26" einheimsen die für Enduro und Freeride freigegeben sind.
Grüsse:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Progress
Die "Marke" ist in D nicht sehr verbreitet.

Die Produkte sind Standard OEM- Ware aus Taiwan, das mit eigenem Label versehen wird. Das muss nichts Schlechtes sein, ist aber auch nichts Besonderes.

Wirklich überteuert sind die Räder nicht, aber auch keine Schnäppchen.

Die deutsche Website ist schlecht gepflegt.
 
330€ ist für sowas in Deutschland normal und kein Schnapper. Konstruktion ist mit nur 28 Speichen und dafür sehr dicken auch nicht die beste. Dazu ist die Felge schmal und für heute übliche Enduro/FR Reifen nur bedingt geeignet. Wenn du nicht so schwer bist, mag es schon gehen. Aber musst nicht aus der Angst heraus zuschlagen, dass es sowas nie wieder gibt. :-)
Schau mal, hier bekommst du eine gleichwertige Nabe, bessere Speichen und eine 1000mal bessere Felge mit 32 Speichen für 250€. Der Normalpreis sind auch nur 300€.
http://www.actionsports.de/de/Laufr...k-Mack-Evo-Laufradsatz-26er-2150g::43093.html

Wenn man es hochwertig mit dünnen Speichen aufbaut, wird es bisschen teurer aber bleibt immer noch im Rahmen.
 
330€ ist für sowas in Deutschland normal und kein Schnapper. Konstruktion ist mit nur 28 Speichen und dafür sehr dicken auch nicht die beste. Dazu ist die Felge schmal und für heute übliche Enduro/FR Reifen nur bedingt geeignet. Wenn du nicht so schwer bist, mag es schon gehen. Aber musst nicht aus der Angst heraus zuschlagen, dass es sowas nie wieder gibt. :-)
Schau mal, hier bekommst du eine gleichwertige Nabe, bessere Speichen und eine 1000mal bessere Felge mit 32 Speichen für 250€. Der Normalpreis sind auch nur 300€.
http://www.actionsports.de/de/Laufr...k-Mack-Evo-Laufradsatz-26er-2150g::43093.html

Wenn man es hochwertig mit dünnen Speichen aufbaut, wird es bisschen teurer aber bleibt immer noch im Rahmen.

Danke für die aufklärung, die felgenbreite de progress felge ist 28mm und die konstruktion für 28 speichen ist etwas bedürftigt für ein 92kg monster wie ich es bin, da gebe ich dir vollkommen recht.
Der LRS von Fun-works ist da eine andere sache.
Werde mir mal ne weile den kopf zerbrechen....wie gesagt danke für deine meinung:mexican::bier:.
 
Wenn du schwer bist, achte besonders auf 32 Speichen und breite Felgen. Reifenbreite geteilt durch Felgeninnenweite (=Maulweite) sollte im Idealfall zwischen 2 und 2,5 ergeben. Die 28mm sind sicher die Außenbreite, weil's besser klingt. :-)
Leichtbau ist fehl am Platz. ;-) Eine stabile Felge und 32 dünne Speichen ist sinnvoller als dicke Speichen mit einer Leichtbaufelge.
 
Zurück