Projekt 2007 – Scott Scale Limited

s_works

mitGlied
Registriert
24. März 2005
Reaktionspunkte
813
Werte Gemeinde, für heuer hab ich mich mal von meiner bisherigen Stamm Marke Specialized verabschiedet. Alles was mir noch geblieben ist, ist mein Benutzer Name :( und einige Biketeile. Federgabel, Kurbelgarnitur, Schaltung und Bremse stammen noch vom alten Bike. Den alten Laufradsatz hab ich mir behalten und nehm ihn zum trainieren her. (Notubes Olympic Disc, Tune King/Kong Superscharf, DT Aerolite).

Für besondere Anlässe hab ich mir aber noch einen zweiten etwas anders konfigurierten bestellt. Dieser wird gerade zusammengebaut und soll am Mittwoch bei mir sein.

Die Teile fürs meinen Neuaufbau sind jetzt eigentlich alle da, bis auf der Umwerfer und die Sattelstütze - die wird noch gebacken... :cool:

Das Scott soll natürlich, wie sollte es denn anders sein, möglichst leicht werden wobei das Hauptaugenmerk schon auf einwandfreier Funktion und auch Optik liegt. Es werden ausschließlich Serienteile verbaut werden. Für außergewöhnliche Selbstbauteile fehlt mir einfach das nötige Know How.

In diesem Thread könnt ihr alles mitverfolgen. Ich werde den Aufbau und die Gewichte der einzelnen Teile, ständig aktualisieren und protokollieren und wenn möglich auch mit Fotos belegen. Seid mir nicht böse, dass einige Parts auf der ollen Werkbank fotografiert wurden – so bald das Bike komplett fertig ist, gibt’s auch ansprechende Fotos!

So jetzt aber mal die Liste als Pdf im Anhang:

 

Anhänge

Als erstes Mal ein Waagen Gewicht vom Scale Ltd in "L"

Gewogen inkl. Lagerschalen, Flaschenhalterschrauben ohne Sattelklemme.




 
@ hawk: ich hätte eigentlich auch gedacht, dass er jetzt mit dem austauschbaren Schaltauge schwerer ist. Aber so ists mir natürlich recht!

@ nino: die alligators stehen natürlich auch auf der Liste :-)
 
Na da bin ich aber mal auf das Gesamtbild gespannt, war selbst kurz davor mir nen Scale LTD zu holen...

Allerdings fehlt in der Auflistung noch das Innenlager, sofern ich mich nicht völlig vertan habe.
 
@ hawk: ich hätte eigentlich auch gedacht, dass er jetzt mit dem austauschbaren Schaltauge schwerer ist. Aber so ists mir natürlich recht!

@ nino: die alligators stehen natürlich auch auf der Liste :-)
noch ein paar kommentare zu deiner teile-liste:

Ahead Kappe Record 7..............................Die Carbon-Kappe vom Tune Bubu ist 3g
Steuersatz Richtey WCS Carbon 65......................Tune Bubu? wäre 20g leichter.
Sattelstütze Ax Lightness Europa 34,9 350mm 150 ....................meine New Ultimate mit Hülse 155g (und vor allem weniger als der halbe preis...)
Lenkerendstopfen Schmolke??? 5 .........................autsch
Lenker Schmolke TLO 75..........................autsch
Bremsscheiben Hope Floating 160 180............................naja, ich wüsste günstigere
6 Loch Adapter Dt Swiss 56 ..............so teure räder und dann so nen schweren schrott dranbauen???
Laufräder Dt 190ceramic - tune ztr 355 1240.................autsch
Reifen Michelin??? 1000.......................ausgesuchte Schwalbe 2,1er: 900g
Kassette XTR 32-11 242......................die neuen 07er sind leichter: 223g
Kurbelgarnitur Clavicula Mtb 454..................autsch
Kettenblattschrauben Titan 16.............ALU! hält.
Umwerfer XTR E-type 145........................die alten XTR FD-M950 wiegen 123g!
Pedale Crank Brothers 4ti 167.............................hast du die schon?
Stans Sealant Stans 200 ..................................naja, das ist aber schon etwas viel. aber eh das falsche produkt, gell;)
Schaltzüge Aligator I Links + Dupont 60......................gute wahl;)
Flaschenhalter 2 x Tune à 15 g 30 ............................da gibts auch leichtere für universal flaschen!
 
interessante Ansätze zu denen ich auch kurz Stellung nehmen möchte:

- Tune Bubu => find ich gut - werd ich bei Gelegenheit mal ordern, sollte er denn passen.

- Hope Floatings hab ich schon bestellt und auch schon zu Hause. Außerdem gefällt mir der rote Spider sehr gut. Gleiches gilt leider auch für die Cb 4ti.

- Die Ax-lightness Stütze bekomm ich zum Einkaufspreis und die 150 gramm sind mal grob geschätzt. Außerdem umgehe ich mit einer 34,9er somit die Hülse.

- Lenkerendstopfen habe ich noch nicht bestellt - für einen günstigeren, schöneren und leichteren Tipp bin ich gern zu haben.

- TLO hab ich schon zu Hause - alternativ liegt für "Hörnchen fahren" noch ein Syntace carbon Lenker bereit.

- Stans hab ich mal geschätzt - das gelbe Band mit etwas Milch dürfte trotzdem 100 gr leichter sein. (45gr wiegt ca ein Gummiband das nicht unbedingt nötig ist) In der Aufstellung sind eben doch einige Unbekannte drin, die hab ich einfach mal mit dem Maximumgewicht angenommen um im Nachhinein nicht entäuscht zu sein.

- Die Clavicula funzt schon seit 1 Jahr super. Kann da für mich kein "Autsch" erkennen.

- Die Reifen sind noch offen - ich bekomm nächste woche noch 310er maxxis (zum wiegen und Hillclimbs fahrn)

- Flaschenhalter hab ich schon letzte Saison gefahren. Die funktioniere auch recht anständig.

- Dt Swiss Centerlock Adapter - hier kenn ich ehrlich keine Alternative außer die Sternschnuppe(oder so ähnlich) von Trickstuff - keine Ahnung was die wiegt.

- Die ZTR ist eine selektierte mit 297 und 298 gramm - die Olympics werd ich jeden Tag fahren. Die haben mich letztes Jahr nie im Stich gelassen.

was vergessen?:D
 
Wo gibt es den diese selektierten Olympic-Rims mit +/-300gr.?
Ansonsten denke ich die "autschs" von Nino beziehen sich eher auf den Preis als auf die Funktion.
Über die Clavicula habe ich auch schon nachgedacht. Aber mit einem leichten Isis-Lager und den PowerArms war ich zum Schluß nur 15gr. schwerer aber €400.- reicher.
Bei dem Gewicht des Rahmens mußtest Du ja von Specialized weg gehen. Ich habe ja selber ein Epic und das HT in Carbon. Da ich bei meinem Händler wirklich super Preise bekomme und er kein Scott hat bleibe ich wohl bei Specialized. Es gibt schlechteres. Vielleicht tut sich ja nächste Saison etwas beim Gewicht.
Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Bike.

Gruß
Marcus
 
Steuersatz Richtey WCS Carbon 65......................Tune Bubu? wäre 20g leichter.

nicht ganz ;) :

http://www.light-bikes.de/website/new/2007/01/30/tune-bubu

tune_bubu_1.jpg
 
@ bikeaholics: hm der war aber beim Rahmenset dabei. Bist du dir da zu 100% sicher? sonst müsste ich heute nochmal zum Händler...
 
ok. warte, dann schau mal in den rahmen, dann müssten sie die schalen schon reingepresst haben oder sie haben das steuerrohr abgeändert
 
hm dann hab ich mir sogar ein bisschen was gespart:daumen:

hallo????

jungs, immer schön äpfel mit äpfel vergleichen.

also wo sind denn am WCS die lagerschalen? richtig - die sind schon im Scale drin!

also der Bubu ist ziemlich genau 20g leichter. glaubts einfach, ist so!

der leichteste steuersatz wäre der Extralite Scalehead ABER den kann ich nicht wirklich empfehlen wenns denn auch halten soll. den hats mir nach ca. 3 monaten zerbröselt. das obere lager ist MINI, dasselbe haben sie schon vorher am normalen steuersatz verbaut und auch den hats mir nachnur ein paar monaten zerbröselt. sowas ist mehr was für die ecke "modellbau".

unten zu sehen:
Tune Bubu
FSA aus meinem Scale (gewichtsmässig identisch mit dem WCS)
 

Anhänge

  • Tune-Bubu66.jpg
    Tune-Bubu66.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 89
  • Scale-FSA86 Kopie.jpg
    Scale-FSA86 Kopie.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 79
  • Extralite-Scalehead46.jpg
    Extralite-Scalehead46.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 66
  • Scalehead-Def2.jpg
    Scalehead-Def2.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 87
  • Scalehead-Def3.jpg
    Scalehead-Def3.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 94
Erst richtig teure Centerlock-Naben kaufen und dann einen 56g schweren Adapter dran bauen?!?
Ist doch quatsch, außer du hast sie nicht wegen dem Gewicht gekauft.

Warum nicht gleich Naben von Tune?

Die Tune King Kong Superscharf habe ich als Zweit Laufradsatz - das hab ich im Eingangsposting eigentlich schon erwähnt gehabt.

Aber du hast natürlich nicht unrecht - ein 2ter Tune mit einer Princess würde naheliegen und war von mir eigentlich auch geordert worden. Nach ein paar Mails mit Uli Fahl war aber klar, dass es die DT Swiss werden würde. Noch ein Grund gegen die Tune war die Lieferfähigkeit. Die Princess kommt laut derzeitigem Stand erst Mitte April/Anfang Mai.

Für die 190ger hab ich noch dazu einen echten Hammerpreis bekommen. Zudem besteht die Chance, dass es einmal einen leichten Adapter geben wird bzw eine leichte Centerlock Scheibe und somit bleibe ich ein bisschen weniger gebunden.

Man sollte nicht vergessen, dass das Laufrad auch mit Adaptern voraussichtlich unter 1300 gr hat - genaues gibts spätestens am Freitag!
 
was ahsst du denn mit dem alten sworks ht rahmen gemacht?
wegen den reifen, würde ich mal dir mal die "alten" dry empfehlen, die sind soweit ich weiß etwas leichter als die neuen, meine wogen 455g und 456g
 
@ dominik-deluxe: den alten s-works carbon ht hab ich verkauft. Bezüglich deinem Tipp mit den Reifen: den hab ich schon letztes Jahr befolgt und mir noch 2 Stück auf Reserve gelegt. Ich halte Ihn für einen der Besten cc Allrounder.
 
ja die Lagerschalen sind im Rahmen und in den 1033 gramm beinhaltet!

:eek: Wen hast Du bestochen um einen so leichten Rahmen zu bekommen ;-)
Rechnerisch sinds dann absolut unglaubliche 1009g !! Was fällt Dir denn noch ein was vielleicht nicht zum Rahmen gehören könnte ;)

1005g ohne die Flaschenhalterschrauben *uff* da geht doch noch was, 6g müssen noch weg (und dann ein neues Foto her).
 
Zurück