Projekt 2008 - Schwinn Homegrown Ltd

morgen alle zusammen,
da habe ich ja eine hitzige duskussion ausgelöst :-)

Es ist sinnlos. Die "Geiz ist geil" Jünger werden immer gegen teuere Sachen wettern und umgekehrt

so ist es, ich verfalle aber nicht dem geiz is geil, sondern preis leistung muss noch im bezahlbaren rahmen bleiben und weil schwinn drauf steht, muss ich nicht gleiche tune und co verbauen.
Der Rest des Bikes wird schoin noch teuer genug werden, wie die manitou r7 mrd oder xtr komplett evtl ... ich will das bike bis ende januar, anfang februar fertig um zu trainieren und wenn es fertig ist wird das feintunig vorgenommen. da kann es sein das ich dann solche sache noch ändere aber vorerst ist es eine leichte und rel. preiswerte angelegenheit, wobei man sagen muss das es nicht billig ist sondern preiswerter als ne tune und co!

jetzt zum eigentlichen thema zurücl :D
wie siehts mit der scheibenbremse aus, hatte an die marta oder hope mini gedacht, oder ne avid, da ich die auch im DH / FR Bike fahre (also die COde) und sehr zufrieden damit bin.
Bei Hope weiss ich nicht, ich hatte die M6ti und fand, das sie keine Power hatte und ein richtig schlechtes Bremsverhalten und mit magura habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Was denkt ihr?
 
Blah blubber peng.
Es gibt genügend sauteure Teile die ebenfalls hier & da schonmal verreckt sind & die Listest Du in diesem Zusammenhang natürlich nicht auf.
Dir fehlen schlichtweg rationale Argumente gegen diese günstigen Teile. (PUNKT)
Und stell Dir vor: es gibt Leute die einfach nur Spass am Biken haben & denen es schnurtz ist was auf dem Rahmen oder den Parts steht (nix Eisdiele & so ;-). Warum also nicht einen Preis-Leistungsknaller kaufen ?

Ich verstehe ih nicht, dass Du so dermaßen dagegen wetterst, es kann ja eigentlich nicht nur daranliegen, dass ein Vollspaten hier inner Senke mit dem Hintern nicht hoch kam & mit allerhöchster Warscheinlichkeit deswegen die Stütze verreckt ist ... ?
Sag Du findest die Marke doof & gut ist, aber Deine Argumente sind einfach nur leer & verpuffen für jeden der von 1 bis 3 zählen kann wie ne Blähung.

Ich habe doch konkret eine Masterpiece und eine KCNC verglichen. Wenn du das nicht verstehst solltest du mal darüber nachdenken, woran das liegen kann.

So langsam reicht mir das wirklich mit deiner Art. Es mag sein dass du nicht gerade schlecht bist, aber hier jedem ausser dir selbst zu unterstellen er könnte nur zur Eisdiele fahren oder würde nur beim schönen Wetter fahren ist einfach nur lächerlich. Und sei dir dessen bewusst dass es nicht nur mir auffällt und aufn Keks geht.
 
Ja, hier hast Du ausnahmsweise mal einen direkten Vergleich gezogen.
Es ist mir völlig wurst was andere über mich denken & wenn es Dich stört, dann Ignorier mich doch einfach oder pup mich bei den Mods an :ka: Wenns hilft ist es doch O.K.
Wenn Du mit genannten Tatsachen nicht umgehen kannst, dann zieh Dir nicht solche Argumente aus der Nase, so einfach ist das.
:lol:
btw: das mit dem Poppes in der Senke nicht hoch bekommen hat der Stützenzerstörer schliesslich selber vom Stapel gelassen & das ausgerechnet Du, als Mr. Ironie höchstpersönlich einen ;-) nicht versteht ist schon ein Ding .... also wo ist Dein eigentliches Prob ?
 
Ironie wird nicht durch Emoticons erreicht. Warum soll ich dich verpetzen? Du vergreifst dich nicht im Ton. Das mit dem kleinen Lägesdenigger meinte ich übrigens nicht. Sag mal, warum hast du dein Trek eigentlich umgespritzt?
 
...Schönes Beispiel parat: Aldi (allgemein als Billig angieter verschrien) verkauft unter anderem Label die Klamotten von Hugo Boss. Das ist ohne weiteres nachprüfbar bevor hier einer meckert...

Wohl eher umgekehrt! Machen auch viele namhafte hersteller in der bikebranche so dass sie 0815 billigzeug zukaufen, neu labeln und als lowbudged-produkt verkaufen... manchmal auch gar nicht so low ;)
 
Richtig! Stichwort: use the potentional of your brand :D
Deswegen ist ja auch nicht alles gut nur weil ein hochwertiger Nahmen dahinter steht. Im gegenteil da wird viel Mist unter einen guten Namen verkauft, denn die wenigsten werden es überhaupt bemerken. Nun sind wir da angelangt was ich mit meinen vorherigen Post sagen wollte. Zugegeben es war ein unglücklicher Beispiel :D
 
Eigentlich kann ich mich diesem thread anschließen, bekomme bald einen Homegrown in schwarz und neu in 21". Werde ihn relativ leicht aufbauen mit
WCS Starrgabel,
X.O Schaltung,
Syntace F99 und Duraflite Carbon,
Eggbeater 2 TI,
Laufräder: NoTubes ZTR355 Mig Mag CX-Ray,
Turbine Kurbeln 2Fach mit Ta Blättern Tune Titan-innenlager,
King Steuersatz,
Speedneedle
Extralite Bremsen( wahrscheinlich)

Bin mir nur mit der Stütze unsicher, werde den Rahmen wohl auf 27,2 aufreiben lassen. Wiege jedoch um 90Kg und weiß nicht ob Tune oder evtl. Schmolke oder Extralite.
 
servus, heute abend gibts bilder mit gewicht von den neuen laufrädern

sattelrohrdurchmesser ist bei mir 27,2 habe ich extra nachgemssen bevor ich die stütze bestellt habe. ich habe das ltd da ist es etwas anders, damista hat auch 26,8mm

gruß
 
moment .. einen adapter auf der kettenstebe habe ich auc ... nur was passt dadrauf?

Das edle Teilchen würde ich mit schönen V-Brakes oder besser einer HS33 aubauen. Bitte nichts absägen oder dranbrutzeln .....

Edit: Habe gelesen das jetzt Scheiben stand der dinge sind ..... schade....aber poste dochmal ein Bildchen wie dein Schatz jetzt so aussieht ...

S.
 
Zurück