Projekt 2008 - Schwinn Homegrown Ltd

normale sattelstuetzen fuer schwinn HGs sind 26,8mm. schau' lieber nochmals nach.
Lupin schrieb:
ich habe das ltd da ist es etwas anders, damista hat auch 26,8mm

Nö, das sind 26,6mm ;)
Hab mich bei Lupin auch gewundert, aber wenn er´s so nachgemassen hat. Möglicherweiße lag es daran, dass die Pruduktionsstätten 2000 geändert wurden... keine Ahnung.

Werde meinen Rahmen aber wohl demnächste ebenfalls auf 27,2 weiten lassen. Die Auswahl an Stützen für diese Maß ist einfach sehr viel größer, bzw. überhaupt vorhanden.

Ich wünsche allen schon mal vorab einen guten Rutsch ins neue Jahr.
 
ich wünsch euch allen ein gesundes neues jahr

der neuste zwischen stand:

Manitou - R7 MRD Absolute Gabel 2008 80mm Disc Only habe ich letztes jahr noch bestellt und den adapter für die disc hinten

jetzt bin ich mal gespannt wann da gute stück kommt
 
Nö, das sind 26,6mm ;)
Hab mich bei Lupin auch gewundert, aber wenn er´s so nachgemassen hat. Möglicherweiße lag es daran, dass die Pruduktionsstätten 2000 geändert wurden... keine Ahnung.

Werde meinen Rahmen aber wohl demnächste ebenfalls auf 27,2 weiten lassen. Die Auswahl an Stützen für diese Maß ist einfach sehr viel größer, bzw. überhaupt vorhanden.

Ich wünsche allen schon mal vorab einen guten Rutsch ins neue Jahr.

habe / hatte insgesamt 4 HGs, jeweils 2 hartails und 2 FS; alle hatten 26,8er sattelstuetzen. :daumen:
 
hier mal was neues von mir:

vergleich Vorbau
ohne Titanschrauben:



mit Titanschrauben:



und die KCNC Sattestütze mit 141g, 1g mehr als angegeben, aber das verbuche ich unter Messfehler:



Federgabel lässt auf sich warten, es oll die R7 werden welche auch ebstellt ist, aber wenn nicht wird es eine pace rc 39


gruß an alle
 
Soo...ausgezeichnetes Thema mit einer ausgezeichneten Marke!
Heute ist mein Projekt Homegrown limited fertiggeworden! :-)
Ich fahre seit 1999 Schwinn und hatte schon viele Modelle (Moabs, Rockets, 4-Banger), dieses limited ist jedoch die absolute Krönung!

Es ist einer der superseltenen
- 2001 limited Rahmen, den ich neu (!) in Italien ergattern konnte.
- RS SID Race Titanium 2002
(leider Buchsen k.o. und Luftverlust, kennt jemand ne gute Adr?)
- XTR 952er Schaltung
(die gute Alte, mit Differentialplate-Umwerfer und 4Kugellagern je Schalthebel)
- FSA Carbonkurbel mit (zum Glück unsichtbarem!) Kcnc Innenlager
- Avid SD7 Bremsen mit FRM Bremshebeln (höllische Bremsleistung!)
- Tune Laufräder mit 517 Felgen und DT Revolution
- Conti Twister supersonic^^
- Tune Vorbau und bald auch Sattelstütze (suche silberne 26,8er!)
- Silberne Zughüllen, Lenkerband, verkürzte Kette für Dura-Ace Ritzel.

Gewicht 8,4Kg
Kosten ca. 1500.-

Fahrverhalten ist absolut oldschool, super direkt und aggresiv, und abartige Beschleunigung! :-)

Ich bin noch nicht ganz zufrieden mit dem Flair mancher Teile..macht mal Vorschläge!

110220081935da9.jpg


110220081939or4.jpg


110220081942eh8.jpg
 
Vorweg mal:

der Schwinn HG Limited Rahmen ist wirklich geil!

Will jetzt auch nix anzweifeln, aber bist Du Dir sicher wegen dem Rahmen? Auf den Photos kommt er sehr matt rüber und er war nur glänzend erhältlich!

Hast Du ein Rahmengewicht? krieg demnächst (sofern der Verkäufer aus den USA nicht irgendwelche Faxen macht) auch einen HG Factory Pro der vermutlich wegen dem Lack dann so um die 50gr mehr haben wird. :love:

Ebenso wie bikeaholics finde ich das silber wirklich nicht passend zum Rahmen, wenn Du die Stütze noch nicht hast --> überleg's Dir nochmal.

Beim Sattel bin ich auch der Meinung das was anderes her sollte! der Gobi wirkt zu klobig am feinen Geröhr!

Just my 2cents, LG S.
 
Ich bekomme hoffentlich noch kommende Woche meinen fast neuen Homegrown Rahmen aus den USA das Modell ist noch nicht so ganz sicher. Ist schwarz weiß von 99 oder 00 . Wiegt in 19" um 1900g was mich schon arg wurmt bei einem circa 7,5Kg Projekt...

MfG

Philipp
 
Heiii, dass euch das Silber nicht gefällt... :ka:

Sorry für die schlechten Fotos, aber es ist definitiv ein original Schwinn! ;-)
Der 2000er limited Rahmen hatte ein etwas anderes Finish in glänzend, mein 2001er ist kugelgestrahlt und dann eloxiert, also mit matterer Oberfläche.
Der 2001er ist kaum bekannt und es gibt wirklich nur eine handvoll davon, denn wegen der Schwinnpleite 2000 wurden nur ganz wenige Exemplare gefertigt!
Der Rahmen wiegt in 19" 1430g.
Die nicht goldenen Hg´s ab 2000 wiegen 50g mehr wegen des Lacks.
Der 99er Hg limited (schwarz-golden) wiegt ca 1700g; der normale HG (blau..) um 1900g.
Die 7,5Kg sind somit ein ehrgeiziges Projekt, denn an meinem sind schon recht leichte Teile dran und es wiegt fast ein Kilo mehr bei leichterem Rahmen.
Bin ich auf jedenfall mal gespannt drauf!
 
Na ja, bei mir wird fast alles leichter. WCS Starrgabel, Ultrabrakes, 1250g Laufradsatz, X.O Schaltung, F99 Vorbau und Duraflite Carbon....
 
Wobei wohl nur die Gabel einen echten Schub geben dürfte, der Rest ist Grammschieberei wenn du wirklich 1,5-2kg leichter sein willst bei den Parts, man darf gespannt sein :)
 
Das auf jeden Fall. Aber an jedem Teil ein paar Gramm machen halt doch mal ein Kilo irgendwann^^. Was wiegen deine Laufräder?

MfG

Philipp
 
Moin!

Hier noch ein paar Gewichtsangaben zum Vergleich:
Boah, 7,5Kg das fänd ich saugeil wenn du das schaffen würdest, da muss ich mir dann auch was abschauen ;)

Laufräder wiegen 1410g.
Bremsanlage (Hebel, Züge, Bremsen) 520g
Kurbel+Innenlager 740g
Lenker 140g
Schaltung 605g (V+H +hebel + Züge)
Kette 220g (gekürzt für Dura Ace Ritzel: 180g)
Lenkerband statt Griffe: 20g
Kompletter Laufradsatz mit allem: 2560g
Gabel 1320g
 
HI Leute!

Eine Frage zum integrated headset bei den Schwinn's.

Das ganze ist ja der CaneCreek IS standard. Welche leichten + haltbaren Alternativen gibt's da? FSA Orbit IS kenn ich, aber was sonst noch?

Lg + Danke S.

Kurz gesagt: VERGISS ES! Ich hab mir damals vergeblich stundenlang nen Wolf gesucht. Auf tausenden Homepages, hab bei Händlern angerufen und selbst beim Importeur. Letztendlich habe ich mir einen originalen auf eBay.com ersteigert und den von nem Kumpel aus den USA mitbringen lassen. War die einzige Möglichkeit.

Gruß,
Dominik.
 
Kurz gesagt: VERGISS ES! Ich hab mir damals vergeblich stundenlang nen Wolf gesucht. Auf tausenden Homepages, hab bei Händlern angerufen und selbst beim Importeur. Letztendlich habe ich mir einen originalen auf eBay.com ersteigert und den von nem Kumpel aus den USA mitbringen lassen. War die einzige Möglichkeit.

Gruß,
Dominik.

Sorry, dass kann ich nicht glauben! Hab' für meine Mum einen Renner mit dem Fastback HG Limited 2001 aufgebaut und da passt der Cane Creek IS perfekt rein, nur kostet der in leicht halt gute € 100.-

der ICBM ist aj auch nur gelabelt und kommt von Cane Creek!

Ich bin nur auf der Suche nach Alternativen!!

Lg, S.
 
Zurück