Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

Suche einen Carbon MTB Lenker. Breite ab 70cm!
Hat jemand einen Tipp? Hab den Syntace im Auge, aber freue mich über andere Tipps?

Aus den genannten sollte ja auch Rise/Breite/Kröpfung passen. Ich fahre seit kurzem den Havoc C in 750mm. Zu der Investition hatte ich mich durchgerungen, da mir der Vorgänger (Atlas FR 785mm) mit 8° zu wenig Backsweep hatte. Den hatte ich zuvor am (kürzeren) SX Trail, dann am GT Sanction mit längerem Toptube. Kürzen wollte ich ihn nicht und bin jetzt mit dem Havoc sehr froh. Am Donnerstag kommt er dann an meinen neuen Rahmen :D
An Lenkern hatte ich schon einige durch: Easton MonkeyLite , Sunline V1, 2x Race Face Atlas FR, Specialized Enduro und Syntace Vector und habe für mich jetzt mit dem Havoc ein passendes Teil gefunden

Easton Havoc Carbon
.....
Fahre den schon über ein Jahr, inkl. einiger, teils auch spektakulärer, Abflüge und bisher macht er tadellos seinen Job.

Nanana, der gehört nach jedem Sturz ausgetauscht ;)
Lange war ich skeptisch gegenüber Carbon am Bike. Bis dato hatte ich ne P6c Stütze, Sattel und Bremshebel - sonst nix aus dem Werkstoff. Mittlerweile würde ich sogar bedenkenlos einen Kohlefaserrahmen fahren
 
3T Extendo Ltd.

Leichter, mehr Backsweep und schöner verarbeitet als der Pro Taper Carbon. Leider habe ich mir, nachdem ich den 3T gecrashed hatte, den Answer als Ersatz gekauft :( Schlechte Wahl...

Wenns etwas günstiger sein soll und immer noch nicht schwerer als die Konkurenz, dann denn 3T Extendo Team oder den schicken Stealth...

Will jemand einen fast nagelneuen Answer Pro Taper Carbon in Schwarz/Weiß kaufen? :D Mein Extendo ist schon auf dem Weg, das Bessere ist des Guten Tod :cool:
 
Controltech Comp MT18CB Carbon Riser

Einsatzzweck: Enduro
Material: 3K Carbon
Höhe: 55mm
Breite: 710mm
Rise: 40mm
Backsweep: 7°
Upsweep: 6°
Vorbauklemmung: 31,8mm

-carbon / 710 mm 7° : 201 g

Einzelpreis: 109,00 EUR
;)
 
moin moin ,
bin relativ neu im business , ich fahre seit noch nicht all zu langer zeit ein bergamont big air 6.2 2012 mit serienausstatung , und einem stolzen gewicht von knapp 17 kilo ....
ich habe vor es auf etwas mehr toureneinsatz umzubauen , sprich 2-3 kenntenblätter statt nur einem , ner reverb usw....
und möchte ebenfalls das gewicht reduzieren , sprich statt stahlfederdäpfer nen luft etc , und hätte jz gerne einige vorschläge von euch .
wäre auch cool wenn mir der eine oder andere mal eine komplette teile liste erstellen könnte , sodass ich sehen kann mit was ich mal anfangen kann .
bei den parts bitte realistisch bleiben für einen schüler

ich bedanke mich schon mal im vorraus und hoffe auf ein paar weiterhelfende antworten .

LG Phil
 
Da wirst Du wohl selber Hand anlegen und Dir eine Liste erstellen. Das wird hier keiner für Dich übernehmen. Wenn Du Fragen zu einzelnen Teilen hast frag, aber es wird Dir keiner alles vorkauen und komplette Listen erstellen, wie Du Dein Bike umrüsten sollst. Ist auch gar nicht möglich da wir Deine Ansprüche nicht kennen.
Im gesamten Forum findest Du genügend Tipps und Hinweise, einfach in den einzelnen Unterforen nachlesen.
Da Du Schüler bist und selber schon schreibts es soll günstig sein, dann fang am besten hier an die Gewichte zu vergleichen-> http://gewichte.mtb-news.de/.
Ansonsten durchstöber den Bikemarkt nach Teilen und den ein oder anderen www-Händler.
 
wäre auch cool wenn mir der eine oder andere mal eine komplette teile liste erstellen könnte , sodass ich sehen kann mit was ich mal anfangen kann .

Beginnen musst du, indem du einmal alle Teile wiegst und diese Liste postest. Und zwar wirklich wiegen und nicht auf irgendwo angegebene Gewichte verlassen.
Dann denkst du mal nach, wieviel Geld du ausgeben willst und _dann_ kann man dich beraten.
 
Danke für die Lenker-Tipps.
Habe jetzt folgender Lenker auf dem Zettel:
Syntace Vector Carbon
Easton Haven
Enve

Der Enve soll eine komische Form haben. Stimmt das ?
 
Okay danke das werde ich machen wenn ich die Zeit dazu finde
Und dass mit der kompletten Teile Liste war gemeint , dass ihr mir evtl sagen könnt wo ich das Gewicht sparen kann und nicht dass ich zu faul

Hier kann dir jemand sagen, wo du Gewicht sparen kannst, wenn du eine aktuelle Teileliste deines Fahrrads postest. Hier wird jetzt sicher keiner recherchieren, was ein Bergamont denn so an Serienausstattung verbaut hat.

Neben dieser hochrelevanten Auflistung, wäre die Information nett, wo du denn gewichtsmäßig hin willst, und vor allem, was du bereit bist zu investieren.
 
Ich übernehm die Liste mal:
Modellname Big Air 6.2
Kategorie Fullsuspension Gravity - Freeride
Frame / Rahmen: 26“ MTB, Alloy 6061 Ultra Strong Tubing, Travel: 175mm
Framesizes / Rahmenhöhen: S/M/L
Colour / Farbe: matt grey-red
Fork / Gabel: RockShox Domain R Coil, 180mm, Preload, Rebound
Damper / Dämpfer FOX Van R, length x stroke: 216x63mm, Hardware: 22x8mm, Rebound
Rear Derailleur / Schaltwerk: Sram X7-9, medium Cage
Front Derailleur / Umwerfer: E13 LS1+ Chain Guide
Shifter / Schalthebel: Sram X7 Trigger
Freewheel / Zahnkranz: Sram PG-950, 11-32t
Chain / Kette: Shimano CN-HG53
Crank / Kurbel Truvativ Ruktion 1.0, 38t, length: 170mm for S-L
BB Part / Innenlager: Truvativ Howitzer XR
Gear Ratio / Übersetzung: front: 38t, rear: 11-32t
Brake / Bremsen: Avid Elixir 1, Rotor: 200mm
Brakelever / Bremshebel: Avid Elixir 1
Rim / Felge: Alex FR 32, 36H, eyelets
Front Hub / Vorderradnabe: BGM Race Pro FR, Maxle 360° 20mm
Rear Hub / Hinterradnabe: BGM Race Pro FR, Rear Maxle 150 x 12mm
Spokes / Speichen: CN double butted, 1,8/2,0/1,8
Tires / Bereifung: Maxxis Ardent, 58-559, 26x2,4
Headset / Steuersatz: FSA Orbit Extrem Pro
Handlebar / Lenker: Syncros FR20, Riserbar, width: 740mm, rise: 20mm
Stem / Vorbau: Truvativ AKA, 6°, length: 60/70mm for S-M/L, Barebore: 31.8mm
Grips / Griffe BGM Race clamp, MTB, Double Density
Barends
Saddle / Sattel: SDG Bel Air ST
Seatpost / Sattelstütze: SDG I-Beam, 30.9x300mm
Fender / Schutzblech:
Carrier / Gepäckträger:
Chaincasecover / Kettenschutz:
Headlight / Scheinwerfer:
Rearlight / Rücklicht:
Kickstand / Ständer:
Pedals / Pedale: None
Gewicht, ohne Pedale (RH) / Weight, w / o pedals (size): 16,9kg (M)
 
Autsch. Da ist ja nix leicht dran.

Ganz ehrlich: Verkaufen und nen wenig gebrauchtes Tourenbike/Enduro kaufen wäre vermutlich die sinnvollste Variante. Wahrscheinlich ist der "ultra strong tubing" Rahmen an sich schon sackschwer.

Ansonsten kannst du eigentlich bedenkenlos tauschen was du willst, es geht eigentlich nur leichter.

Wenn du sinnvoll vorgehen möchtest: Zum Touren als allererstes die Kurbel mit irgendwas mit mehr Kettenblättern. Shimano ist immer mit gutem P/L Verhältnis und wiegt nicht so viel, z.B. SLX und auf 2-fach umbauen mit Truvativ Alu Bash.
Kettenführung dann: Blackspire Stinger, leicht und günstig.
Umwerfer Shimano, Trigger brauchst du für links auch einen neuen. Gebrauchte X9 wären meine Wahl.

Ansonsten dürften die Laufräder recht schwer sein, hier kannst du viel sparen, aber kostet halt entsprechend. Im Bikemarkt mal nach irgendwas mit Hope Naben gucken.

Dann später mal:
Dämpfer: z.B. Rock Shox Monarch Plus
Gabel: Lyrik Solo Air
Bremsen: X9, oder Shimano SLX/XT
Und dann nach und nach den restlichen Kram wie Schaltung, Kette, Lenker, Kassette, etc.

Es wird in jedem Fall nicht günstig, da die Ausgangsbasis einfach schwer ist.
 
Das Bigair dürfte eh nicht mehr viel wert sein, ein Verkauf wäre also mit einem hohen Verlust verbunden.
Ich wurde das Bigair behalten und zwar so wie es ist, kannst dann für alles härtere verwenden, also bikepark usw.
Als Tourenrad würde ich mir ein zweites Rad aufbauen, z.B etwas Richtung Nukeproof Mega. Dazu kannste dich in der Kaufberatung unter Nennung von Einsatzzweck, Vorlieben(Geometrie,..) und Budget melden.
 
Das hier, und ich meine genau dieses Angebot, wäre ein guter und sehr günstiger Anfang:
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/49882-suntour-durolux-120-160-mit-rca-kartusche

Musst aber schnell sein, der Preis ist wirklich gut!

Damit keiner meckert: Ich stehe in keinerlei persönlicher oder geschäftlicher Beziehung mit dem Verkäufer des Artikels =)

Edit: Argh das ist die 1 1/8" Version, die hat nen Stahlschaft und ist leider nicht besonders leicht. Halte lieber ausschau nach der 1.5" Version mit Aluschaft!

Edit Nr 2: Vergiss das Angebot wieder - sorry. Aber habe grade gesehen, dass es das Teil neu vom Händler mit 1.5" Aluschaft für läppische 230,- gibt. Gewicht laut Hersteller 2300g. hier gehts lang
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Big Air Rahmen wiegt lauf Test 3892g OHNE Dämpfer.

Luftdämpfer würde ich nicht einbauen, eher eine Titanfeder, kostet auch nicht mehr als ein neuer Dämpfer, du sparst Gewicht ohne Performance zu verlieren.
 
bei den parts bitte realistisch bleiben für einen schüler

ich bedanke mich schon mal im vorraus und hoffe auf ein paar weiterhelfende antworten .

LG Phil


Leute bitte den letzten satz berücksichtigen;)

... so sätze wie "läppische 230€" ist glaub nicht angebracht. Das ist immer noch eine menge geld, auch wenn der gegenwert recht ordentlich für diese gabel ist !
 
Sehe ich anders. Zum Einen weiß "man" wo solche Teile typischerweise preislich liegen und zum Anderen ist Gewichtsparen bzw. Leichtbau als Schüler (Student/Azubi oder was auch immer ebenso) reiner Luxus.
Daß es das nicht zum Nulltarif frei Haus gibt sollte einem da schon vorher klar sein.
 
Zurück