Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich auch ;) Ist definitiv mal wieder so ein Teil, wo ich das "alte" nicht gleich weg gebe, sondern sicherheitshalber mal da lasse :D
Kommt ja noch dazu, daß das Edelstahl ist, der ja weicher ist als manch anderer Stahl. Rostet halt nicht, ist aber von den mechanischen Eigenschaften her nicht die "Krone der Schöpfung". Da lasse ich mich halt mal überraschen. Interessant fand ich halt auch, daß sie die Dinger in so vielen verschiedenen Varianten anbieten, ich hab mich nicht nur der Farbe wegen da für das DH-Modell entschieden. Mal schaun was es so kann.
 
[...] wo ich die Hope Ceramic Innenlager gesehen habe. :D
Wenn du sie dir kaufen solltest, meld dich mal, wie die Teile sind ;)

btw: was habt ihr für Erfahrungen mit der Haltbarkeit/Lebensdauer von Tretlagern der Bauweise à la Hollowtech/X-Type? Ich fahre meine RaceFace Evolve XC Kurbel jetzt seit ca. 2,5 Jahren und das "not for jumping, FR..." habe ich nicht unbedingt immer so genau genommen...
 
ich hab noch keins verschlissen. ich meine dass die richtigen kilometerfresser die dinger platt bekommen aber da gehör ich eindeutig nicht dazu. im radladen damals hab ich gelegentlich mal eins getauscht aber das war dann von leuten die mehrere hundert km die woche runterfahren.

bin froh wenn ich genug puste für 30km berg hoch und runter hab ;)

so nun mittag essen bei mama - machts gut ;)
 
Hier haben ja einige ihre Gabeln bei Motopitkan tunen lassen. Würde mich nochmal über etwas ausführlichere Berichte freuen, da ich überlege meine Minute da hin zu schicken. Im Downhillboard gibts zwar nen langen Thread aber da wird eigentlich nur über Boxxer und Dämpfer geredet.
 
@ burns: das deckt sich, mit dem was ich auch schon gehört habe... dann werde ich mein CC/AM Lager weiter quälen ;)


@ Shadow: Sobald ich meine Gabel wieder habe (Mitte Mai), werdet ihr euch gegen einen Bericht nicht wehren können :D
 
hi,

da ich schon lange nimmer online wahr und hier auch schon sehr lange nix mehr gepostet habe wird es doch mal wieder zeit.

hat wer schon mal die 203mm marta scheiben probiert?
würde mich mal interessieren.
was haltet ihr von der sun rims eq27? nur 430gr soll se wiegen, das währe doch mal was...

achja ich bin zz bei 13.7kg laut hängewaage. laut liste bei 13.524gr

hier ein bild:

DSC00778.JPG


die joplin stütze ist jedes mehrgewicht wert, macht viel spass so zu driven...
 
@ Shadow: Sobald ich meine Gabel wieder habe (Mitte Mai), werdet ihr euch gegen einen Bericht nicht wehren können :D

Dazu muss sie ja erst mal hin...

Also ich hab meine Lyrre ja Marzopitkan ;) getunt und musste gestern wieder feststellen, das sie noch nie so gut lief (nach wirklich mehreren km einfahrzeit). War definitiv die richtige Entscheidung...
 
hi, ist keine delle, ist das gusset was da so komisch aussieht auf dem photo, ... hast recht schaut seltsam aus
 
Die Stützenklemme kannst du noch gegen eine Leichte ohne Schnellspanner austauschen. Braucht man ja bei der Stütze nicht mehr.
 
@lord: Genauer Bericht, ja. Schön wär's... Ich hab meine Gabel ja schon seit geraumer Zeit wieder und bin sie seit dem auch schon entsprechend ne Weile gefahren, aber eben immer nur bei entweder weichem oder ganz weichem Boden. Bisher kann ich das nur sehr schlecht beurteilen, bei dem Wetter ist das so ne Sache ;) Hoffe daß es bald nochmal ne Weile trocken ist, dann werd ich mir die Gabel eh nochmal für ein richtiges Setup eine Weile zur Brust nehmen. Die "Probleme" die ich damit hatte, Hub nicht ausgenutzt und schlechtes Ansprechen hauptsächlich, kann ich so halt schwerlich überprüfen...

@paradox: Schön daß du dich nochmal meldest! Wie kommst du denn auf Marta Scheiben, nicht zufrieden mit den Windcutter?
Bzgl. Felgen hab ich kürzlich noch einem guten Freund die Flow empfohlen, auch der ist bis dato sehr zufrieden damit!
 
@ZTR Flow Besitzer

welchen Lieferanten mit gutem Preis-Leistungsverhältnis u. Einspeichqualität könnt Ihr da empfehlen?
 
Ich hab meine Flows bei Speer Laufräder eingespeicht bekommen und sie daher auch dort gekauft. Mit dem Preis war ich zufrieden, die Qualität ist bisher bestechend.
 
Dazu muss sie ja erst mal hin...
Hajo! Für die lange Vorlaufzeit kann ich ja nix. Hätt ich das gewusst, hätt ich den Termin 1 Monat früher "beantragt". :rolleyes: Aber gerade seit gestern (wieder mit der weichen Feder) fühl ich mich mit dem Teil echt wohl. Müssen dann mal für ne Abfahrt Bikes tauschen, wenn meine Gabel frisiert ist ;)


zweifarbige 36? ich find es hat was...
Find ich nicht schlecht! Das ist was, das mich an den ganzen "einfarbigen" Fox immer gestört hat - ich steh auf schwarze Kronen! Mir gefällt in dem Fall zwar das helle Grau/Silber immernoch nicht 100%ig, aber das ist ja wiederum persönlicher Geschmack. Außerdem passts recht gut zum Rahmen, also :daumen:
 
nimm dir halt die shamanracing führung, die geht auch für 3fach und ist ebenfalls leicht. 96 gramm in der alu variante mit stahlschrauben. die abgeschrägte rolle braucht kein mensch - sag mir wann du mal mehr als ne halbe kurbelumdrehung rückwärts trittst? richtig, garnich

Nochmal das Thema kettenführung!
Worin unterscheiden sich die Shaman und die Heim3Guide :ka: welche Vor und Nachteile haben die jeweiligen Führungen?
 
@brausa: Am Leichtesten wäre wohl ein Alu-Kettenblatt, dem du die Zähne raubst. Evtl. hat hier noch wer was rumfliegen. Das dürfte bei ca. 60g landen.

Ja, daran hatte ich auch schon gedacht. Aber das ist dann doch etwas zu dünn (und viel Arbeit, da der Durchmesser ohne Zähne auch noch zu groß ist). Gibts da keine Enduro/AM-Bash Guards? Der kommende von Shimano soll ja "leicht" sein, schaut aber auch greislich aus...
 
Nochmal das Thema kettenführung!
Worin unterscheiden sich die Shaman und die Heim3Guide :ka: welche Vor und Nachteile haben die jeweiligen Führungen?

die shamanracing kann man kaufen - die heim3guide wohl nicht mehr ;)

das prinzip mit der einfach länglichen grundplatte auf der eine kleine rolle läuft is das gleiche. beide führungen haben ein langloch in die grundplatte eingearbeitet mit der der abstand der rolle zu den kettenblättern einfach eingestellt werden kann.
die rolle an sich unterscheidet sich jedoch leicht, während die shamanracing rolle seit neustem wohl einen absatz hat, wie hier zu sehen shamanracing enduro führung so hat die heim3guide eine rolle, die von aussen in richtung kleines kettenblatt konstant an durchmesser zunimmt, was man wiederrum hier ganz gut sieht heim3guide

ich hoffe das dürfte nun soweit klar sein

grüße
 
@ibis: Schaut gar nicht verkehrt aus, wie kamst du denn dazu?

@brausa: Gute Frage. Selbst fahr ich keinen Bash mehr, daher hab ich's nicht zu intensiv beobachtet. Fakt ist halt, daß mehr Material auch mehr Gewicht bedeutet. Auf der anderen Seite finde ich, daß der Guard halt die Belastung vom Rest abhalten sollte. Wenn der zu dick ist, geht sämtliche Kraft in die Kurbel weiter. Kann sie aushalten, muß aber nicht. Da hätt ich persönlich lieber was drauf, das nach ner Weile vermackt und verbeutl ausgetauscht wird, als die ganze Kurbel ausmustern zu müssen.
 
@ZTR Flow Besitzer

welchen Lieferanten mit gutem Preis-Leistungsverhältnis u. Einspeichqualität könnt Ihr da empfehlen?

Hab meine aus Österreich von Bikestore.cc als komplett LRS mit DT 240s und Supercomp. Lieferung ging schnell, Qualität sieht auch gut aus, bin aber nur mal ein paar Meter im Ort gefahren da ich momentan nicht zum biken komme :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück