Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hört sich verdammt lecker an, was du dir da aufbauen willst.

Ich könnte ja beim neuen Stumpjumper als Trailbike noch schwach werden. Besser ich meide euren Laden in der nächsten Zeit. ;)

Schade, dass es weder das Stumpy noch das Enduro als Framekit gibt.
 
Hört sich verdammt lecker an, was du dir da aufbauen willst.

Ich könnte ja beim neuen Stumpjumper als Trailbike noch schwach werden. Besser ich meide euren Laden in der nächsten Zeit. ;)

Schade, dass es weder das Stumpy noch das Enduro als Framekit gibt.

öhm doch, gibt es aber jeweils äußerst lächerlich hohe preise, hatte bevor ich mir das canyon gekauft hab ja auch mit dem gedanken gespielt mir ein enduro sl zuzulegen. die komplettbikes sind aber allesamt schlecht ausgestatte bzw haben mir nicht besonders gefallen von der ausstattung her - und es ist sinnlos ein komplettrad zu kaufen bei dem man sowieso alle teile nach und nach austauscht finde ich. bin ein enduro sl comp probefahren - die federelemente sind ja angeblich die gleichen bei allen enduro modellen oder? die gabel hat beim einfedern permanent geknackt und es war ein deutlicher widerstand zu spüren der ab ca. hälfte des federwegs überwunden werden musst. hatten mich nicht wirklich überzeugt leider, schön anzusehen aber alle male
 
Ah, jetzt wo du es sagst. Ich guck für Specialized und Preise meistens auf www.stenger-bike.de nach, nur gabs da die Framesets nicht. Auf specialized.com aber schon.

Verdammt, wieder ein Grund weniger, mir nicht noch ein Stumpy zuzulegen. :D
 
@kingofdirt,
werde berichten, bin aber eher der Touren- und Enduro-Fahrer. Keine Jumps - meine Mini-Hüpfer, wenns bergab geht, mal außen vor gelassen. Steuersatz dürfte somit halten.

@S.F.,
peppe mein kleines Schwarzes Spezi mit ein wenig minimalistischen, rot eloxierten Teilchen auf :p
 
Nein, die 38mm sind der Unterschied der durch die Biegung ensteht...also zwischen Klemmung und Lenker Ende! Das "obere Stück" das du quasi in der Hand hast verläuft in einem Winkel von 4° nach oben! Korrigiert mich wenn´s falsch ist ;)
An einer Zeichnung könnt man´s besser erklären!

..danke für die Aufklärung :daumen:

Franki: 680mm beim Syntace 31.8 sind dir zu schmal? Oha!

..nee, 680 wären schon OK, habe mir aber einen 25,4 Vorbau gekauft. Und der Carbon Lenker von Syntace in 25,4 hat "nur" 650mm.

Ursprünglich wollte ich auch den 31,8er Superforce, nachdem die Modell-Palette an 31,8er Lenkern aus dem Hause Syntace aber entäuschend klein ausgefallen ist bleibe ich eben bei 25,4er Klemmung. Und wie schon erwähnt konnte ich den Vorbau günstig einkaufen.
Noch dazu sind die 31,8 auch nicht stabiler - wäre eben wieder ein Punkt für die Optik ;)
 
Ob er wirklich stabiler ist wäre fast noch die Frage, steifer dürfte er aber schon sein (wenn beide mit gleichen Wandstärken oder grob ähnlich gemacht sind).
Ich kam damals wegen dem sehr günstigen Angebot bei Hibike zu meinem 31.8er Easton Lenker, Vorbau brauchte ich da eh noch und konnte quasi "frei" wählen.
Find's so halt auch optisch schicker, wenn auch beim Lenker dicke Rohre da sind wie bei dem größten restlichen Teil vom Rad.
 
Hm, ich fahre die 25,4 Syntace Combo sogar auf meinem Dirt Rad!
In Punkto Gewicht zu Stabilität mit die erste Wahl!
Franki, ich gebe Radical recht!
Bei größeren Durchmessern kann man halt entweder bei gleichem Materialeinsatz mehr Kräfte übertragen, oder die gleichen Kräfte bei weniger Materialeinsatz.
Allerdings habe ich mir auch angewöhnt, alle zwei bis drei Jahre meine Lenker zu tauschen.

Elmono, Theworldburns: Die Framesets sind immer die S-Works Rahmen....
Gebe euch zum Teil Recht, manchmal wäre es angenehm, auch den "einfachen" Rahmen einzeln zu bekommen...
Aber was hindert euch, das Komplettrad zu nutzen und dann zu pimpen?
Machen wir das mit unseren Rädern nicht auch ständig? ;)
Neue Steuersätze, andere Laufräder... oder man hat noch einene und verkauft den neuen aus dem Komplettrad... wenn ich in meinem Keller schaue, könnte ich aus dem Stehgreif gleich noch ein Rad zusätzlich aufbauen... ich glaub mir fehlt nur der nächste Rahmen... ;)

KOMMT EUCH DAS BEKANNT VOR? :D

Wie war das? Spass macht was gefällt?
Ach ja, hab heute mal wieder mein Demo ausgeführt... nett bei dem Wetter :cool:
 
das hardtail hab ich direkt custom aufgebaut aber der rahmen hat mich nichmal 450€ gekostet glaub ich da hat sich das eh erledigt, nur der lrs is mir jetzt zu dick für das was ich damit anstelle...

das fully hab ich bis auf kleinteile unverändert gelassen, getauscht habe ich:
sattel
reifen und schläuche
lenkergriffe
paar titanschrauben und halt ne kettenführung mit meiner wunschübersetzung

das komplettpaket torque 9.0 fand ich letztes jahr eben sehr überzeugend bzw ich hätte größtenteils gleich aufgebaut wenns custom gewesen wäre :)

eine kleinigkeit stört mich noch: die vordere nabe is nur ne hügi 340/onyx, wenn ichs mal in den kopf bekomme kommt da auch ne passende 240er rein :)
 
Elmono, Theworldburns: Die Framesets sind immer die S-Works Rahmen....
Gebe euch zum Teil Recht, manchmal wäre es angenehm, auch den "einfachen" Rahmen einzeln zu bekommen...
Aber was hindert euch, das Komplettrad zu nutzen und dann zu pimpen?
Machen wir das mit unseren Rädern nicht auch ständig? ;)
Neue Steuersätze, andere Laufräder... oder man hat noch einene und verkauft den neuen aus dem Komplettrad... wenn ich in meinem Keller schaue, könnte ich aus dem Stehgreif gleich noch ein Rad zusätzlich aufbauen... ich glaub mir fehlt nur der nächste Rahmen... ;)

KOMMT EUCH DAS BEKANNT VOR? :D

Wie war das? Spass macht was gefällt?
Ach ja, hab heute mal wieder mein Demo ausgeführt... nett bei dem Wetter :cool:

Ja, hast schon Recht. Hab ja auch das SX Trail II gekauft und nahezu komplett umgebaut. Noch dran sind lediglich Rahmen, Gabel und Bremse. Eigentlich hab ich das SX Trail II hauptsächlich wegen der Bremse gekauft, und weil das Frameset hässlich ist. :D

Wo warste denn heute mitm Demo? Hab jemanden in Kettwig mit Demo gesehen, den ich nicht kannte.
 
Ja, hast schon Recht. Hab ja auch das SX Trail II gekauft und nahezu komplett umgebaut. Noch dran sind lediglich Rahmen, Gabel und Bremse. Eigentlich hab ich das SX Trail II hauptsächlich wegen der Bremse gekauft, und weil das Frameset hässlich ist. :D

Wo warste denn heute mitm Demo? Hab jemanden in Kettwig mit Demo gesehen, den ich nicht kannte.


Joooo, man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen....

Ich war in Solingen unterwegs...

TWB: 450,-- für'n Rahmen, das ist billig!
Hey, aber billig, da stehen wir doch drauf.... :D

Das Torque würd ich ja auch gerne mal probefahren... ich glaub ich muss meinen alten Kumpel Roman mal heimsuchen....
Aber da hast Du ja auch nicht nur Kleinteile geändert... ich würd sagen das ist ein 5tel Umbau ;)
So, jetzt hör ich mal auf zu sticheln und geh zurück an die Arbeit...
 
Ich habe mal an den Teilen meines Freireiters rumgewogen und bräuchte jetzt eine Empfehlung für eine leichte stabile ISIS Kurbel.
Die Alte wiegt:
460g ohne Kettenblätter und Bashguard und 780 mit 22/36KBs und Lexanbashguard.
Leider haben rel. Wenig Kurbeln im DDD Bereich ne brauchbare Gewichtsangabe dabei, nur bei Truvativ steht was auf der HP. Freue mich über Tipps und am liebsten eigene Erfahrungen.
BTW: Hat jemand Erfahrungen mit den Time Z Pedalen?
 
Das Torque würd ich ja auch gerne mal probefahren... ich glaub ich muss meinen alten Kumpel Roman mal heimsuchen....
Aber da hast Du ja auch nicht nur Kleinteile geändert... ich würd sagen das ist ein 5tel Umbau ;)
So, jetzt hör ich mal auf zu sticheln und geh zurück an die Arbeit...


eeeh ja also sattel, griffe und reifen behaupte ich mal sind doch so individuell, dass man da nicht drüber reden braucht. dass der rahmen keine kettenführung hat hab ich ja auch recht preisgünstig geändert, mit neuem kettenblatt und allem material keine 50€, die schläuche nochmal 20€ und die titanschrauben vielleicht nochmal 30-40€. macht im schlimmsten fall nichtmal 120 euro - das wäre kein fünftel vom rad sondern nichtmal n zwanzigstel ;)
 
ich bin nach eigehenden recherchen, auf titan schnellpanner von hope gestoßen, allerdings sind diese informationen schon einige zeit alt. aktuellere infos habe ich keine gefunden, weiß jemand was darüber? - obs die noch gibt?
 
ich bin eine zeitlang die Time Z gefahren.
waren meine ersten clickpedale die ich je hatte. Ich hab nur deswegen neue pedale, da bei meinem reign schon pedale dran waren. sind aber wieder time.
bei den Z ist halt die standfläche größer.
Was recht toll ist, ist das der fuss nicht auf dem pedal fixiert ist. also man kann immer noch ein wenig hin und her rutschen. gefällt meinem knie sehr gut.
ausserdem hatte ich noch nie probleme mit matsch oder eis. während andere mit einem stock das eis oder den matsch aus den pedalen kratzen mussten bin ich einfach eingeklickt.

würd sie mir jederzeit wieder holen
 
dann brauchst eindeutig ein nomadenfahrrad, das sollt jeder haben, will auch eins :D
QUARK!! Viel zu teuer und unnormal hässlich! :p Da gäbe es noch zahllose andere, die ich einem Nomadenfahrrad vorziehen würde...


ausserdem hatte ich noch nie probleme mit matsch oder eis. während andere mit einem stock das eis oder den matsch aus den pedalen kratzen mussten bin ich einfach eingeklickt.
Das kommt halt davon, wenn man den Fehler macht, SPD Pedale an einem MTB zu fahren ;)
 
Hi,
bin jetzt Aufgrund des Preises wieder von der Fox 36 RC² abgekommen. Jetzt würd ich gern mal hören, ob es sich lohnt die Lyrik U-Turn zu verbauen, trotz des horrenden Gewichts?
 
Wenn dir knackende Kronen, super schnell ausschlagende Buchsen und nicht funktionierende Hi/Lowspeed Druckstufe egal sind :lol:

Wenn du übrigens zur Zeit eine Lyrik zum Service schicken musst, viel Spass dabei 3-4 Wochen zu warten ;) Keine Castings mehr vorhanden! :mad:

Ein Freund von mir hat vor kurzem sich von seiner drei mal eingeschickten Lyrik verabschiedet und fährt jetzt zufrieden eine 36 Talas RC2 :daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück