Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der teilemix is mal äußerst äh speziell. der darstellungsdrang sich einen chris king steuersatz zuzulegen und den an EINEM rad mit nem BBB lenker/stütze und ritchey vorbau fahren zu wollen? ich weiß ja nicht...

nimm nen hope steuersatz, kostet n gutes stück weniger und kann das gleiche wie der king. sieht nichtmal schlechter aus, im gegenteil wie ich finde. den laufradsatz könnte man mit hope pro2 naben und felgen nach wahl noch aufwerten für etwas weniger geld. zudem stellt sich die frage, ob die code wirklich not tut.
ansonsten halt dich an elmonos vorschläge
 
@blaues_Kopftuch,

Lenker, Vorbau, Sattelstütze und Sattel würde ich Alternativen bevorzugen:

Lenker: Syntace oder Easton
Vorbau: Syntace Superforce (Die von Dir gewählte Länge von 90 mm würde ich überdenken. Kenne Deine Körpermaße zwar nicht, jedoch für ein Enduro/All Mountain rate ich eher zu kleiner/gleich 70 mm)
Sattelstütze: Thompson Elite
Sattel: Selle Italia Flite
Sattelklemme: Hope
Hope Steuersatz kann ich ebenfalls empfehlen, alternativ: Tune Bobo, wenn Du nicht springst... Längere Erfahrung habe ich allerdings mit letzterem noch nicht - muss ich zugeben. Hope dagegen ist stabil, vom Gewicht her gut und hat ein tolles Finish.

Bin gespannt auf Deinen Aufbau. Grüße
 
Ja ähm also zu Sattelstütze/Vorbau/Lenker hätte ich vielleicht dazu sagen sollen das das nur der Findung der Position dient und sobald diese gefunden ist Sattelstütze und Vorbau durch Thomson-Teile ersetzt wird. (Hab in der vergangenheit oft genug in die Kloschüssel gegriffen, insbesondere bezüglich Vorbaulänge, deswegen kauf ich da lieber erstmal billig Teile, Bei der Sattelstütze könnte es passieren das ich noch länger als 410mm Thompson benötige (96cm Innenbeinlänge))

Aber Danke erstmal für die Vorschläge, Sattelklemme ist meines Wissens auch beim Rahmen mit dabei, ich schau mir mal gleich die Lenker, Sättel und Vorbauten an die ihr mir empfohlen habt.

mfg P

P.S.: Wer hat Interesse an nem 130mm Thomson X4 Vorbau? Bin den zwei wochen am Rennrad gefahren ... zuuuu gestreckt
 
Ach, die Sachen sind noch gar nicht gekauft, dann in jedem Fall noch einen Laufradsatz auf Hope Pro II Basis, und eben einen anderen Steuersatz.

Die Code ist eine verdammt gute Bremse, und bei deinem Gewicht auch sicher angemessen. Da würde ich nicht unbedingt sparen.
 
Was haltet ihr von Formula The One?
Hat ja in den Bike-Bravos doch stärker voneinander abweichende Bewertungen bekommen.

Gibts schlechte erfahrungen mit dem EX1750 oder wieso ratet ihr mir zu Hope Pro 2?
Dachte mir halt da DT RWS Thru Bolt mit Nabe nur 14g schwerer ist als selbe Nabe (passend für Schnellspanner) mit DT RWS Schnellspanner, nehm ich den Thru Bolt einfach mit und verbuche s unter Steifigkeit.

Über Umstieg auf XTR muss ich glaub kaum nachdenken, oder?
Bringt glaub kein g/EUR verhältnis >= 2g/EUR

Der Alternativvorschlag für den Vorbau bringt auch kein Knüller g/EUR verhältnis, andrerseits sollte langfristig sowieso was hochwertigeres ran

Hier mal die neue Liste: (bitte nach rechts scrollen)
Code:
Bauteil                                                       Preis EURGewicht Alternativvorschlag   EUR diff g diff  Preis Gewicht  g/EUR

Rahmen        Commencal Vip Meta 6 (incl. Fox Float RP23)          1326    3400
Gabel         Fox 36 Talas RC2 Modell 2008                          914    2310
Laufradsatz   DT Swiss EX1750                                       574    1750
ScheibenbremseAvid Code v/h  postmount/IS2000   203/203mm        407,95    1193Formula The One 200/20   82,05    -176    490   1017   2,145
Kassette      XT 2008 M770 9fach 11-34 Zähne                      34,95     303
Schaltwerk    XT 2008 M772 8/9-fach Shadow (langer Käfig)         34,95     227
Umwerfer      XT 2008 M770 Umwerfer Top Swing Dual Pull           24,95     152
KurbelgarniturXT 2008 M770 Hollowtech II two piece 175,0mm 22-   104,95     853
Schaltgriffe  XT 2008 M770 9-fach re+li                           49,95     299
Kette         HG 93 9-fach 112 Glieder                            12,95     282
Steuersatz    Chris King - No Threadset schwarz 1,1/8"              139      98
Sattelstütze  BBB Skyskraper 400x31,6                             24,95     378Thomson Elite  410x31,      60    -143  84,95    235   2,383
Lenker        BBB - FreeBar BHB 18 40mm Rizer Lenker              32,95     336Syntace Reverse DH          32     -86  64,95    250   2,688
Vorbau        Ritchey - Comp V2 MTB 6° 90mm                       19,95     170Syntace Superforce 45m      55     -36  74,95    134   0,655
Pedale        Specialized Lo Pro Mag 2                               70     496Wellgo MG1               -0,03    -120  69,97    376   -4000
Sattel        Fizik Zeak 7                                          139     315Probesitzen                  1     -65    140    250      65
Griffe        ODI Ruffian Lock On                                  22,5     106
Reifen        HighRoller 2,35" UST                                 99,8    1760

              Summe                                              4032,8   14428Änderung                230,02    -626
                                                                               g/EUR                   2,7215
                                                                               Neuer Endpreis         4262,82   13802

mfg P
 
Hier mein Vorschlag!

Lenker: Syntace Vector DH(25.4)/Reverse DH(25.4/31.8)/Easton(25.4/31.8)
Vorbau: Syntace Superforce(25.4/31.8) oder Thomson X4(31.8)
Laufradsatz: Als Basis Hope Pro II
Sattelstütze: Thomson Elite
Sattel: SLR oder ähnliche
Steuersatz: evtl. Hope, da sparst du nochmal Geld
Pedale: Wellgo Mg1, wenn es leichtere sein sollen
Bremse: Bei der Code sollte hinten eine 180er Scheibe reichen!
 
Gibts schlechte erfahrungen mit dem EX1750 oder wieso ratet ihr mir zu Hope Pro 2?

Weil die DT schlicht zu teuer sind.

Via Chainreactioncycles gibt es die Hope Pro mit DT Comp und DT Swiss 5.1d für knapp 350€ top eingespeicht.

Allerdings würde ich bei deinem Gewicht auch keine DT Felgen kaufen, sondern eher zu etwas stabilerem tendieren. Meine 5.1d haben schon die erste Delle, meine nächste Felge wird dann eine geschweisste Sun Single Track, oder evtl. doch eine Mavic 721.
 
wenn die thomson stütze zu kurz ist bleibt quasi nur noch die syntace p6, sackteuer aber auch ein qualitätsteil. wieso steht beim sattel 140€? n einfacher flite kostet etwa 65€, der "neue" 75€. selbst der slr t-1 kostet "nur" 85€ ;)
 
@kopftuch: Bisher kann ich mich über die Flow nicht beklagen und bin selbst nicht leichter wie du. Muß allerdings dazu sagen, daß ich auch mit der 5.1 von DT keine ernsthaften Probleme hatte.
Sie steckt ganz definitiv deutlich mehr weg, als man bei dem Gewicht erwarten würde (wo ich mit dem Radeln angefangen hab war eine leichte, wirklich eine leichte XC Felge so schwer!).
 
Die Syntace P6 in 480mm gibts nur in 34,9mm Durchmesser @ theworldburns
mir bliebe dann notfalls noch ne Sonderanfertigung von brunn-bikeparts

Und beim Sattel die 140 € da hab ich einfach mal als oberes Ende der Fahnenstange veranschlagt.

Die Formula The One scheint hier keinen Anklang zu finden, hatte hier jemand mal die Gelegenheit Avid Code und Formula The One zu vergleichen?
 
kann die oro als bremse mit ner 203er scheibe empfehlen.

die hope mit dt comp. und ztr flow :daumen:

die kcnc stütze gibts mitlerweile auch in 400mm falls das reicht.

vorbau und lenker würde ich von syntace nehmen(kein vro)

halt mal nach nem leichten sattel ausschau halten der ne ähnliche form hat wie die alten(falls die gut gepasst haben).

steuersatz -> hope

die shifter hasst du mit 299g glaube ich etwas zu hoch veranschlagt, ohne gananzeige hat das vohrjahresmodell 210g oder so

pedale-> hängt natürlich davon ab welches system du fährst, aber cb wäre doch mal ein heißer tipp.

weiß nciht welche umwerfer typen man an den rahmen machen kann, am leichtesten wäre ein top pull von 2002 oder vorher, nen gebrauchten ausm bikemarkt, kostet weniger als der neue xt und ist 30g leichter
 
ah dachte die p6 gibt es auch mit dünneren durchmessern in 480. abgesehen davon, wenn ne 410mm stütze nicht reicht sollte man vielleicht nen größeren rahmen wählen. zur the one kann ich nichts sagen. fahr an beiden rädern die oro mit 200/180 mm und bin zufrieden. die one soll zumindest laut bike bravo in etwa das gleiche wiegen aber standfester sein und noch mehr beißen - sicherlich keine schlechte wahl
 
Was mich an der The One so stutzen lässt ist:
Mountain-Bike-Bravo bemängelt die Dosierbarkeit
Bike-Bravo lobt die Dosierbarkeit, Zitat: "perfekt mit einem Finger dosierbar"
deswegen wäre mir ne dritte, vierte und fünfte Meinung zu dieser Bremse sehr willkommen, ich befrag mal die Sufu in der Bremsenabteilung des Forums
Wobei in beiden Bravos keine Andere an die Verzögerungswerte der Code heranzureichen scheint ... schwere Entscheidung, im wahrsten Sinne des Wortes ... 176g Unterschied

aber von den ZTR Flow habt ihr mich nu überzeugt, wo habt ihr die gekauft (egal ob als Felge oder im kompletten LRS)?
 
die formulas beißen schon recht ordentlich und das wehement und sehr bissig. im vergleich zu manch anderer bremse muss man nur den finger anlegen und hat ne sehr ordentliche bremswirkung.
dem einen gefällt das und dem anderen nicht. vorallem grobmotoriker haben hier ihre probleme. dosierbarkeit ist definitiv vorhanden, wenn auch mehr fingerspitzengefühl gefordert ist, weil sie gleich beißen. ich liebe es. wobei die code auch nicht schlecht ist. aber eben schwerer.

greetz


...
 
stell doch am besten jedes mal kurz hier rein, auf welchem stand du bist was das angeht, quasi jedes mal wenn es sich lohnt eine neue liste.
so isses für uns natürlich auch einfacher weiter zu optimieren :)
 
Also Stand der Dinge ist immernoch:

--- Bitte nach Rechts scrollen ---
Code:
Bauteil                                                       Preis EURGewicht Alternativvorschlag   EUR diff g diff  Preis Gewicht  g/EUR

Rahmen        Commencal Vip Meta 6 (incl. Fox Float RP23)          1326    3400
Gabel         Fox 36 Talas RC2 Modell 2008                          914    2310
Felgen        NoTubes ZTR Flow                                      120     940
VR Nabe       DT 240s 110mm/20mm 6-Loch                          146,95     165
HR Nabe       DT 240s 135/10mm Thru Bolt 6-Loch                     265     336
Speichen&NippeDT SuperComp + 12mm Alunippel                          55     333
ScheibenbremseAvid Code v/h  postmount/IS2000   203/203mm        407,95    1193Formula The One 200/20   82,05    -176    490   1017   2,145
Kassette      XT 2008 M770 9fach 11-34 Zähne                      34,95     303
Schaltwerk    XT 2008 M772 8/9-fach Shadow (langer Käfig)         34,95     227
Umwerfer      XT 2008 M770 Umwerfer Top Swing Dual Pull           24,95     152
KurbelgarniturXT 2008 M770 Hollowtech II two piece 175,0mm 22-   104,95     853
Schaltgriffe  XT 2008 M770 9-fach re+li                           49,95     299
Kette         HG 93 9-fach 112 Glieder                            12,95     282
Steuersatz    Chris King - No Threadset schwarz 1,1/8"              139      98
Sattelstütze  Thompson Elite 410x31,6                             84,95     235
Lenker        Syntace Reverse DH                                  64,95     250
Vorbau        Ritchey - Comp V2 MTB 6° 90mm                       19,95     170Syntace Superforce 45m      55     -36  74,95    134   0,655
Pedale        Specialized Lo Pro Mag 2                               70     496Wellgo MG1               -0,03    -120  69,97    376   -4000
Sattel        Fizik Zeak 7                                          139     315Probesitzen                  1     -65    140    250      65
Griffe        ODI Ruffian Lock On                                  22,5     106
Reifen        HighRoller 2,35" UST                                 99,8    1760

              Summe                                             4137,75   14223Änderung                138,02    -397
                                                                               g/EUR                   2,8764
                                                                               Neuer Endpreis         4275,77   13826

Nur Frage ich mich ob nicht vielleicht doch die CX-Ray Speichen ... die SuperComp sind mit 1200N/mm^2 angegeben was bei 1,7mm Durchmesser dann 2723 N sind, wenn man die CX-Ray als Elipse annimmt mit 0,9mm und 2,3mm Durchmesser dann ergibt sich für die mit 1600N/mm^2 angegebenen 2601N was gerade mal 4,5% weniger sind ...

Welche Ideen habt ihr noch so?

Edit 2: Andere / leichtere Reifen?

Edit 3: Chris King Steelset Steuersatz um das Steuerrohr zu schonen wäre übertrieben? (Commencal Meta 666 Rahmen hat Verstellbaren Steuerwinkel durch auswechselbare Hülsen)
 
ich dachte an eine konkrete liste und kein feld mit 2 einträgen. die BBB und ritchey sachen zb könnten getrost rausfliegen oder? naja wurscht ^^
aber: kauf dir keinen king steuersatz, das lohnt einfach nicht, egal was sie sagen, die kochen auch nur mit wasser.
 
Hallo! Ich liebäugle auch stark mit den ZTR Flows, wenn du die in deiner Liste mit 120€ pro Paar angibst nehm ich mal an, das ist ein Schätzwert, oder?
Das billigste wo ich die bisher gefunden hab ist bei http://www.freeborn.co.uk/shop/stans-notubes/ , aber die nehmen 50 Pfund für den Versand! :eek:
Eventuell könnte man da mit ner Sammelbestellung billiger hinkommen, wenn das ne Option is, wär ich dabei!?
Oder man fliegt mal kurz mit nem Billigflieger hin und holt sie persönlich ab. :D
 
Steuersatz muss also der schwere King bleiben?

Wieso die teuren und schweren DT Naben, wenn alle dir zu Hope Pro II raten?

Der Lenker heißt Reverse DH, wobei Reverse der Hersteller ist. Oder eben Syntace Vector DH.

Wenn du ohnehin eher einen All-Mountain Aufbau machst, könntest du bei der Gabel noch viel sparen: Die DT Swiss EXC150 soll sehr gut sein und wiegt nur 1,7kg. Kostet aber auch noch etwas mehr als die Fox.

Die andere Firma heißt Thomson, ohne das "p" darin. Da rollen sich mir immer die Fußnägel hoch.

Ansonsten ist eine Screenshot Excel Liste sicherlich praktikabler.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück