Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kewles mopped!

das mit dem lenkwinkel täuscht auf dem ersten bild nehm ich an?! sieht so steil aus
 
Sehr schickes Rädchen! :daumen:

Die paar Ausblicke von Teilen vorher haben das schon erahnen lassen, zusammen schaut's aber echt sehr schick aus nun!
Proberunde schon gedreht? :D

PS: Wie kamst du denn zu dem Hinterreifen? Gute Erfahrungen gemacht oder einfach aus Lust und Laune?
 
Danke schon mal! :daumen:

kewles mopped!

das mit dem lenkwinkel täuscht auf dem ersten bild nehm ich an?! sieht so steil aus
Wenn du's mit den anderen Bildern im Fotoalbum vergleichst, passt das schon! ;)


Sehr schickes Rädchen! :daumen:

Die paar Ausblicke von Teilen vorher haben das schon erahnen lassen, zusammen schaut's aber echt sehr schick aus nun!
Proberunde schon gedreht? :D
PS: Wie kamst du denn zu dem Hinterreifen? Gute Erfahrungen gemacht oder einfach aus Lust und Laune?
Proberunde vorbei an der leeren Eisdiele ;)
Zu mehr hat's noch nicht gereicht!

Den Nevegal hab ich letztes Jahr bei meinem Händler als Ersatz gekauft und den hab ich mir einfach mal aufgezogen. Werd mir morgen nen zweiten holen und fahr den mal im Frühjahr.
Bin mal gespannt, wie er sich so macht. Wiegt um die 700gr.


Die Sattelstellung sieht mir für Touren etwas unbequem aus:confused:
Ansonsten gefällts mir echt gut. Ich mag schwarze Räder gerne.

Ist mir beim fahren auch aufgefallen, wird noch schon noch meinen Bedürfnissen angepasst.

Morgen kommt die Gabel zum pulvern, das braun passt einfach nicht. :lol:
 
Hier mal das fast fertige Fritzz.....bin ganz zufrieden! ;)
Wieso fast fertig? Sieht eigentlich nicht aus, als würde was fehlen ;) Schick ist er, der Fritz! Lieber dezent als übertrieben bunt. :daumen:

Morgen kommt die Gabel zum pulvern, das braun passt einfach nicht. :lol:
Aha, gib mal Infos bezüglich Preis, Qualität des Ergebnis und nötiger Vorarbeiten (falls welche anfallen), das klingt interessant!
 
Hehe, Eisdiele ist gut :D Ne, bei dem Wetter im MOment verständlich. Hier schneit's und hagelt es permanent, aber ohne daß es liegen bleibt. Mehr als ätzend.

PS: Den Kenda willst du aber nicht tubeless montieren oder? Da warnt Notubes nämlich extra vor... die Milch zersetzt den Reifen oder sowas :confused:
 
Ohhh...Danke für die Info - den werd ich dann erstmal mit Schlauch fahren!

Evtl. kauf ich mir dann morgen gleich zwei NN, mal gucken!

Wieso fast fertig? Sieht eigentlich nicht aus, als würde was fehlen ;) Schick ist er, der Fritz! Lieber dezent als übertrieben bunt. :daumen:

Aha, gib mal Infos bezüglich Preis, Qualität des Ergebnis und nötiger Vorarbeiten (falls welche anfallen), das klingt interessant!

Was noch alles fehlt? Neues Schaltwerk und Trigger ( SRAM X0), kürzerer Vorbau, andere Pedale, Carbon-Ti Sattelstützenklemme in rot....das wärs dann fürs erste!
Ich lass mir die Gabel von KHUJAND pulvern. Kosten glaub ich sind 45€ inkl. Rückversand!
Vorarbeiten - Ausbau der Tauchrohreinheit! Macht morgen mein Händler!
Das Ergebnis zeig ich euch natürlich auch! ;)
 
Ist schon eine Weile her daß ich das gelesen hab, sah aber übel aus. Der Reifen hat dann richtige Blasen gebildet, als ob statt Milch Säure drin wär... irgendwelche Bestandteile der Milch vertragen sich da nicht mit Teilen vom Reifen.
 
Neues Schaltwerk und Trigger ( SRAM X0)
Habe ich gerade heute verbaut :D Mein Bike ist dann fast wieder komplett nach der Aktion mit dem gebrochenen Bolzen (war 2 Monate unterwegs :spinner: ). Ne nagelneue Lyrik habe ich jetzt auch, scheint mir aber so, als würde die Druckstufenverstellung genauso wenig funktionieren :rolleyes: Morgen noch Kette und Züge rein + einstellen, dann könnte es losgehen - nur schade, dass ich noch 4 Wochen warten muss, bis der Lightweight-Titan-Tuning-Nagel ausm Schlüsselbein raus kommt und ich wieder richtig ran darf :(
 
Darfst du den nach dem Entfernen behalten? Vielleicht dreht dir einer ein schickes Teil draus :D
 
Habe ich gerade heute verbaut :D Mein Bike ist dann fast wieder komplett nach der Aktion mit dem gebrochenen Bolzen (war 2 Monate unterwegs :spinner: ). Ne nagelneue Lyrik habe ich jetzt auch, scheint mir aber so, als würde die Druckstufenverstellung genauso wenig funktionieren :rolleyes: Morgen noch Kette und Züge rein + einstellen, dann könnte es losgehen - nur schade, dass ich noch 4 Wochen warten muss, bis der Lightweight-Titan-Tuning-Nagel ausm Schlüsselbein raus kommt und ich wieder richtig ran darf :(

Wieiviel hast du denn für die Kombo Trigger und Schaltwerk bezahlt?

Meine Titanplatte ist seit Weihnachten wieder draussen und ich freu mich schon wieder ohne Zusatzgewicht biken zu können. :daumen:
 
Ich gehe davon aus! Das Material aus meinen Handgelenken (Anhang) durfte ich auch behalten ;) Aber der Nagel ist leider zu dünn, um was vernünftiges draus zu bauen :rolleyes:




btw: gewusst, dass "Clavicula" Schlüsselbein heißt? ;)


Wieiviel hast du denn für die Kombo Trigger und Schaltwerk bezahlt?

Meine Titanplatte ist seit Weihnachten wieder draussen und ich freu mich schon wieder ohne Zusatzgewicht biken zu können. :daumen:
Ich habe insgesamt rund 170€ bezahlt, beides neu bei eBay geschossen.

Was hattest du denn kaputt, wenn man fragen darf?
 

Anhänge

  • metall-aus-handgelenk.jpg
    metall-aus-handgelenk.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 81
War ja auch mehr als Witz gedacht :D

Ja, das mit dem Clavicula wußt ich. Deswegen heißen die ja THM Car-Bones :D Alle Teile von denen haben die Namen von Knochen.
 
170€ ist ein guter Preis....hätt meine Teile auch schon im Winter steigern sollen. Da ging öfters mal das 2007er X0 Schaltwerk für 80€ über die Ladentheke!

Bei mir wars auch das Schlüsselbein - schön zertrümmert! Naja, shit happens!
 
War ja auch mehr als Witz gedacht
Schon klar ;)
Hoffen wir mal, dass deine Clavicula hält...! :D


170€ ist ein guter Preis....hätt meine Teile auch schon im Winter steigern sollen. Da ging öfters mal das 2007er X0 Schaltwerk für 80€ über die Ladentheke!
Ja, find ich auch. Hab ne Weile alle X-0 Teile beobachtet und im richtigen Moment zugeschlagen :) Hab das Schaltwerk für 73 bekommen (unbenutzt von Neurad demontiert).

Bei mir wars auch das Schlüsselbein - schön zertrümmert! Naja, shit happens!
Oh *handschüttel* Na die Hauptsache ist, dass alles wieder richtig zusammen und stabil ist! :)
 
Ja, die 4 Claviculas die da sind sollten möglichst halten (meine beiden Knöchernen und die beiden aus Plastik) :D
Bin immer froh wenn nix Großes passiert. Scheinbar brauchen meine Knochen recht viel, bis sie brechen, aber das was ich mir mal "angehauen" hab ist immer wieder mal wetterfühlig oder "zickig"... da bin ich froh wenn halt nix passiert.
 
Kurz nochmal zu den Kenda Nevegals: bei Trockenheit bergab die Wucht in Tüten, bei Nässe nicht zu gebrauchen, obwohl sie extra dafür entwickelt wurden. Rollen recht schlecht, halten aber dafür relativ lange. Und leicht und günstig isser auch. Hat mir in 2,35 im Trockenen besser gefallen, als der Minion XC in 2,5 vom Grip her.
 
Ja, die 4 Claviculas die da sind sollten möglichst halten (meine beiden Knöchernen und die beiden aus Plastik) :D

Haha....man hab ich jetzt lang gebraucht! Ist doch noch früh am Morgen! :lol:

Kurz nochmal zu den Kenda Nevegals: bei Trockenheit bergab die Wucht in Tüten, bei Nässe nicht zu gebrauchen, obwohl sie extra dafür entwickelt wurden. Rollen recht schlecht, halten aber dafür relativ lange. Und leicht und günstig isser auch. Hat mir in 2,35 im Trockenen besser gefallen, als der Minion XC in 2,5 vom Grip her.

Eieiei...da zieh ich mir dann doch lieber 2 NN auf! Für'n Sommer zieh ich den Kenda trotzdem mal in die engere Auswahl!
 
@shogun: Hajo, kleiner Spaß, muß sein :D

PS: Hattest du bei deinen Flow jetzt eigentlich noch Probleme mit dem Klebeband?
Ich glaub ich hab heut gesehen, wieso das bei dir so problematisch war. Kollege war mit seinen frischen Felgen hier zur ersten Tubeless-Montage. Das Klebeband hat keinen Meter gehalten... ich weiß nicht, wie oft ich da mit Bremsenreiniger und Entfetter durch bin, bis es mal sauber geklebt hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück