Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kursiv habt ihr vergessen :)
dir sei vergeben...
übrigens wird mein "lightfreerider" demnächst ne totem als buggeschütz mit sich führen... als ersatzgabel solang die lyrik weg ist - ich bin gespannt ob daraus was wird, wie schon vom kollege fitze angesprochen würde es mich nicht wundern wenn sie mir ne 1,5" gabel schicken und sich dann wundern, wenn ich nen tag später wütend dort anrufe (oder email aufsetze in der ich sehr viele wörter GROß schreibe ;D )


SUPERENDURO, Mann..... SUPERENDURO (Laut der aktuellen Freeride)

und zur Gabel sag ich ja nur...Regen..Traufe und so ;)
 
schreibs nochmal ne ganze seite voll und groß! ich brauch indoktrination von neuen coolen begriffen für ein "mountainbike" :)
 
Jungs, ich weiß ja nicht so genau... aber würde Hardcore-AllMountain nicht besser passen? :confused:

Wart mal ab, was das wird mit der Gabel, vielleicht bekommst du eine ohne MC-Einheit oder sowas ;)
 
@ elmono: Und das obwohl du nach eigener Angabe ein "Trailbike" und ein "Taiwanbike" fährst :lol: Nungut, lassen wir das... ;)


Wieder zurück zu sinnvollen Themen!
Was mich mal interessieren würde: hat schonmal jemand ein Carbon-Teil durch harten Einsatz über seine Belastungsgrenze gebracht? Egal ob EIgenbau oder gekauftes Teil. Bin gerade mal wieder am Überlegen, meinen ISCG-Stinger aus Carbon nachzubauen...
 
@ elmono: Und das obwohl du nach eigener Angabe ein "Trailbike" und ein "Taiwanbike" fährst :lol: Nungut, lassen wir das... ;)

Erwischt. :D

Wieder zurück zu sinnvollen Themen!
Was mich mal interessieren würde: hat schonmal jemand ein Carbon-Teil durch harten Einsatz über seine Belastungsgrenze gebracht? Egal ob EIgenbau oder gekauftes Teil. Bin gerade mal wieder am Überlegen, meinen ISCG-Stinger aus Carbon nachzubauen...

Ich hatte den gleichen Gedanken zum Stinger, aber habe meine Aluversion schon 2x kaltverformt. Beim ersten Mal bei der Megavalanche, so dass das Teil irgendwann ausgetauscht werden musste, beim zweiten Mal an irgendeinem Baumstamm, aber konnte wieder hingebogen werden.

Beide Male wäre Carbon an der Stelle sicherlich gebrochen, daher würde ich persönlich keine Carbon Kettenführung einsetzen wollen.
 
Ich hatte den gleichen Gedanken zum Stinger, aber habe meine Aluversion schon 2x kaltverformt. Beim ersten Mal bei der Megavalanche, so dass das Teil irgendwann ausgetauscht werden musste, beim zweiten Mal an irgendeinem Baumstamm, aber konnte wieder hingebogen werden.

Beide Male wäre Carbon an der Stelle sicherlich gebrochen, daher würde ich persönlich keine Carbon Kettenführung einsetzen wollen.
Hmpf, das klingt ja recht übel. Ich hatte vor ner Weile einen mächtigen Einschlag mit dem Bashguard an einem Baum, ein Stück weiter hinten hätte es auch den Stinger erwischt. Dann sollte ich davon wohl absehen, zumal der Arbeits- und Geldaufwand die paar Gramm kaum rechtfertig.


*räusper* an meinen Baumkontakt erinnerst du dich noch?
Aber sicher doch! Nur ist bei dir ja nix gebrochen, wenn ich mich noch richtig erinnere? Da haben sich doch nur die beiden Platten voneinander gelöst, oder? Ich meinte so richtig schön mit Knachsen oder Splittern ;)
 
Mehr Infos zu BOS N’Dee

Single Crown Features (N’Dee)

* Hydraulic fork/single open bath cartridge
* 1 1/8″ steer tube
* Air bleed screw on top of both upper tubes
* Spring and preload on left-hand side
* 20mm axle
* 36 mm Stanchions - 7050 aluminum
* Magnesium lowers
* Compression and rebound adjustments
* 160 or 170 mm of travel
 
sieht ja nett aus aber wer soll das kaufen? hört sich nach ner fox van an und sieht auch so aus - kostet aber sicher nochmal mehr ?!
 
Sieht schon anders aus, und liest sich auch anders. Die Luftunterstützung hat Fox leider nicht. Leider scheinbar kein Maxle, und auch noch kein veröffentlichtes Gewicht.
 
und dabei wird die luftunterstützung an den mz gabeln doch immer als teufelszeug abgetan?!
du wirst doch keine gewisse ähnlichkeit mit einer fox 36 abstreiten können was das design anbelangt?! ich find die ähnlichkeit is bestechend... andererseits hatte ich mir auch grad ne pilzsauce selbst zum essen gekocht, vielleicht war ein psilocybiner dabei :lol:
maxle 360 sollte es nur noch geben, hab bis jetzt noch kein schöneres system kennengelernt!
 
Find auch daß sie der 36 nicht so unähnlich ist. Und es würd mich nicht wundern, wenn BOS dafür mal Kartuschen anbieten würde.

PS: Sicher mit der Luftunterstützung? "Bleed valve" heißt für mich soviel wie Entlüftungs-Ventil...
 
Um (mal wieder) auf das Thema Felgen für mich zurückzukommen: Eigentlich sollen es zum Sommer die Mavic 721 werden.

Jetzt habe ich aber überlegt: Würden weiße Felgen dem Bike nicht unheimlich gut stehen? Aber gibts da überhaupt Alternativen? Und sieht das wohl wirklich gut aus, mit den schwarzen Naben? Und was für Speichen? Ich brauch also gerade eher Styleberatung.

Hier ein Gesamteindruck:
 
Hm, also ich würde weiße Felgen als too much an Deinem Bike empfinden! wird dann sehr unruhig!

Finde das dezente rot an den EX5.1D als gut passend! Warum andere Felgen? brauchst Du was Massiveres?

Speichen: um was geht's? Gewicht: DT Aerolite's oder Sapim CX-Ray's

LG, S.
 
Kann da nur beipflichten. So ist das Rad optisch echt schick, wirkt passend und ansprechend. Ich weiß nicht mal, ob ich das Rot vom Rahmen da nochmal weiter in anderen Teilen aufgreifen wöllte.
Weiß paßt meiner Meinung nach gar nicht, aus dem Stehgreif kann ich da höchstens den weißen Speci-Schriftzug sehen, Rest ist doch eher silber?
 
Okay, ich muss das wohl noch mal überdenken. War so ein Schnellschuss in meinem Kopf. ;)

Zu den DT 5.1d hab ich schon genug geschrieben, neue Felgen stehen soweit fest. Ich bin einfach zu schwer und fahre zu mies für die 5.1d, mittlerweile ist schon die 2. Delle drin.

Die Hope Naben sind dagegen super. Laufen 1a, sind sehr leicht und verhältnismässig günstig.
Weiterer Vorteil für die Zukunft: Es gibt jedes Ersatzteil einzeln zu kaufen.
 
Jetzt habe ich aber überlegt: Würden weiße Felgen dem Bike nicht unheimlich gut stehen?
Definitiv NEIN! ;) Ich mag weiße Felgen generell nicht so, aber wo es passt find ich sie ok. Aber nicht an dem Rad! Rote oder orange Felgen sind auch nicht das wahre, da die alle nicht die Farbe des Rahmens treffen. Was ich mit gut vorstellen könnte, wäre Grau oder ein dunkles Silber. Aber keine Ahnung, was es da gibt :confused: ne Mavic habe ich in genau der Farbe schon gesehen, weiß aber nicht mehr welche das genau war.


Edit: da würde das Blau von der Wippe noch eher passen ;)
 
Was ich mit gut vorstellen könnte, wäre Grau oder ein dunkles Silber. Aber keine Ahnung, was es da gibt :confused: ne Mavic habe ich in genau der Farbe schon gesehen, weiß aber nicht mehr welche das genau war.

die ex721/d521 und ex729/d321 gabs bis modelljahr '05 noch in nem eloxierten grau, danach wars aus und schwarz lackiert - sahen hier und da wirklich dufte aus, das stimmt
 
Hier mal das fast fertige Fritzz.....bin ganz zufrieden! ;)

DSCF0119.JPG


DSCF0129.JPG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück