Radical_53
Heimatforscher
- Registriert
- 3. März 2003
- Reaktionspunkte
- 1.029
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hmpf, Stahlachse stinkt! Dann kann ich das mit dem Eloxieren steckendünne achse -> stahl
Joa, sie sieht schon ganz ok aus, aber so richtig begeisternd finde ich sie auch nicht. Und die 15 Preisunterschied zur XT sind jetzt auch nicht die Welt. Kettenblätter würde ich eh komplett tauschen, von daher interessieren die mich nur begrenzt (auf den Wiederverkaufswert@smubob: Ich hab sie mir nun geholt weil ich sie echt mal schick fand für Shimano und weil sie mir sehr preiswert erschien. Daß dann noch so viel Gewicht in den Blättern liegt hätte ich nicht gedacht. Schlägt damit am Ende, wenn man sie Richtung leicht zieht, zwar nicht die XTR, aber schlecht find ich das P/L Verhältnis auch mit leichten Blättern nicht.
@phil: 700g mit ner XT wird definitiv nicht hinhauen, egal wie du's drehst![]()
kurz zur XT-Farbveränderung, wie es aussieht bleibt nur Pulvern und folie über, bzw Lackieren und dort eine klare Folie über, das pulvern müsste das wiederstandsfähigste sein oder?
Aber nicht bei Steinschlägen, Aufsetzern etc.
Wie kommst Du zu dieser Aussage? Weisst Du eigentlich, für wen Veltec alles fertigt? Die machen ihren Job schon sehr lange, gerade die Naben sind eigentlich auffällig unauffällig. Zu den Felgen kann ich zwar nichts sagen, aber dürften auch nicht schlechter sein, als Nope oder Ähnliches.Nur weils leicht ist, muss es nicht automatisch gut sein. Allein beim Namen Veltec wär ich schon vorsichtig.
Hat mit Sicherheit nen Grund warum nen gleich leichter Laufradsatz fast das doppelte kostet, aber dafür auch hält.
Hmpf, Stahlachse stinkt! Dann kann ich das mit dem Eloxieren steckenKann es sein, dass die LX/3KB-Hone eine Alu-Achse hat...?
...
Zur Freigängigkeit: Mach dir an die Hinterbaustreben Kabelbinder, die nur wenig Abstand zu deinen Seitenstollen haben. Damit ist der Reifen schon mal ganz grob "vorgereinigt" wenn er an der Rolle vorbei kommt.
Genauso wenig bei dauerhaftem Entlangschleifen der Schuhe...Aber nicht bei Steinschlägen, Aufsetzern etc.kurz zur XT-Farbveränderung, wie es aussieht bleibt nur Pulvern und folie über, bzw Lackieren und dort eine klare Folie über, das pulvern müsste das wiederstandsfähigste sein oder?
Die XT krieg ich für um die 100, da ist der Unterschied echt nicht mehr groß. Da die Hone aufgrund der Alu-Achse ja anodisier-fähig wäre, gewinnt diese gerade wieder an Boden...@smubob: XT kostet um die 120, wenn ich das richtig gesehen habe? Schon bei dem Preis nochmal ein Unterschied.
Also am Hinterbau das ist absolut nicht dramatisch, da habe ich schon engere Sachen durch den Matsch gezackert. Aber das an der KeFü finde ich auch ein wenig eng. Die Einstellung passt aber soweit.Mahl ne andere Frage, hab grad meine 42g Kettenführung und die neuen Reifen montiert, reicht die Reifenfreiheit am Hinterbau?
Und reicht der Platz für die KeFü?
Da die Hone aufgrund der Alu-Achse ja anodisier-fähig wäre, gewinnt diese gerade wieder an Boden...