Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja freilich, ich kenn das halt auch. Nicht explizit mit den 1.2kg Reifen, aber halt den Unterschied in der Mitte oder der Ende einer Runde, ob man mit einem leichten oder einem schweren Rad unterwegs war.
Da hab ich für mich auch den "gemäßigten" Weg als angenehmer entdeckt, nicht ganz so schnell runter aber dafür flotter berghoch oder auf zackigen engen Wegen.
 
Also ich zahle bei mir im Laden um die Ecke 25 (guter Kunde ;) ), aber UvP ist auch nur 29,95 also auch im Rahmen. Ich fahre seit ner ganzen Weile damit und bin zufrieden.

von den shops bei mir um die ecke hat leider keiner nc-17 sachen, so daß ich die übers www holen müsste.

wären also z.b. bei bmo gleich mal 37 euro... :(
 
also auch nicht billiger...

ich hab den stinger jetzt bei bmo bestellt.

thx für den tip!

15.8kg - mal sehn, was die waage in wirklichkeit ausspuckt, wenn der stinger da ist...
 
frische luft in reifen, dämpfer und gabel! ;)

nee, VRO ersetzt durch superforce und lowrider dh und mal wieder andere pedale.
große runderneuerung kommt anfang nächsten jahres....

greetz
 
viel leichter isses nicht geworden, trotzdem hat es ein paar kleine updates bekommen... ;)



greetz

Geht aber stark Richtung Enduro.

@gbm31

Der Lenker kostet 70ocken, silber dürfte noch etwas billiger sein.
Hättest auf die Titan-Schrauben verzichtet, und den passenden Lenker genommen, wäre es sicher leichter geworden.
Aber du darfst natürlich fahren was du möchtest :daumen:
 
Gar nicht verkerhrt ;) Hast schon Pläne für die Überholung oder wartest du auf die Anreize der EB?
 
@gbm31

Der Lenker kostet 70ocken,...


?

den evolve dh habe ich von bike-box.de: 35 euro (ok, da es ein freund von mir ist, nicht ganz ;) ).

aber stimmt - 20g hab ich dadurch mehr dran.


der lenkertausch stand aber von alters wegen an, für den neuen war die formel einfach: haltbar, leicht, günstig...
 
Geht aber stark Richtung Enduro....
ja richtig, und? ;)
nur weil der rahmen für ne 180 gabel und den bikepark freigegeben ist, muss man ihn ja nicht so aufbauen, wenn man auch noch ordentlich bergauffahren möchte.
mit den echten freeridern bin ich jedenfalls auf augenhöhe am oko und umgebung mitgekommen. las dich vom RP23 nicht täuschen! :D

Gar nicht verkerhrt ;) Hast schon Pläne für die Überholung oder wartest du auf die Anreize der EB?
geplant ist ein CCDB, I9 und the one minaar. allerdings schwirrt mir auch ein AM hardtail duch den kopf und ne hammerschmidt hat auch ihren reiz. da müssten aber noch ISCG tabs dran. hmmm... ;)

greetz
 
Der DB gefällt mir technisch auch sehr gut, Öhlins ist halt Öhlins :) Klingt nach einer passenden Idee, dank des nicht-farbigen Rahmens könnten die I9 da auch mal wirklich gut ausschaun.
Ich hab kürzlich meine Gabel nochmal weggeschickt, da das Setup noch nicht ganz da war wo ich's haben wollte. Je nachdem wie das ausgeht steht dann auch bei mir nächstes Jahr ein Update von Gabel und Bremse an.
 
Kleine Frage zwischendurch, hat jemand Erfahrung und Gewichte von der - Formula The One?

Bin immer noch auf Bremsensuche, nachdem ich am letzten Freitag die Juicy in Winterberg zum faden brachte, mehr denn je.
Fahre bzw. bremse zZ. mit Trickstuff RS Belägen.

Wie schon gesagt, für einen kleinen Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.

War in Winterberg übrigens mit den Maxxis Ardent in 2.4" unterwegs - ich kann den Gummi wirklich empfehlen, perfekter Seitenhalt und nicht ein Durchschlag oä - nur zur Info :daumen:
 
Bremse VR Formula The One 200mm 479g
Bremse HR Formula The One 180mm 443g

Die Gewichte sind inkl. Scheiben, alle Schrauben und ungekürzten Leitungen.

Erfahrungsbericht hatte ich auch mal irgendwo geschrieben. Kurzes Update, nachdem ich letzte Woche damit in Portes du Soleil war:
Nach wie vor restlos überzeugt. Egal wie lang oder steil die Abfahrten waren, ich hatte immer genug Bremskraft, um nur einen Finger nutzen zu müssen.
Die Bremsbeläge sind allerdings nach der einen Woche gut runter, auf Dauer könnten so Urlaub teuer werden. ;)
Um den Bericht noch in Relation zu setzen: Ich wiege ohne Equipment knapp 90kg, die Bremse muss also einiges an Masse stoppen.
 
hmmmpfff....

die gut 200g, die ich an der kefü spare, hau ich jetzt auf die sattelstütze drauf...

raus: razefaze xy 31.6 400mm: ca. 300g
rein: kindshock i900 31.6 400mm mit 125mm verstellbereich: ca. 550g


sollte aber durch die funktion locker wieder wettgemacht werden...


ist da eine sattelstütze alla speedball dran ?:)

sieht stark nach gravity dropper mit fernbedienung und verhüterli aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
diese 100mm. die 125 ist bald lieferbar.
die haben klein angefangen und geben gerade gas. ende ausgust anfang september läuft wohl alles wieder auf hochtouren, da nun die teile im großen stil hergestellt werden.
momentan nur in (aus) den staaten beziehbar. finde den mechanismus eben besser wie bei GD. funktinoeren tun aber beide tadellos im vergleich zum hydraulik murks von maverick/crank bros. ;)

greetz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück