Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
diese 100mm. die 125 ist bald lieferbar.
die haben klein angefangen und geben gerade gas. ende ausgust anfang september läuft wohl alles wieder auf hochtouren, da nun die teile im großen stil hergestellt werden.
momentan nur in (aus) den staaten beziehbar. finde den mechanismus eben besser wie bei GD. funktinoeren tun aber beide tadellos im vergleich zum hydraulik murks von maverick/crank bros. ;)

greetz

hört sich interessant an.
was kostet der spass?
und um beim thema zu bleiben was wiegt das ding?
 
hört sich interessant an.
was kostet der spass?
und um beim thema zu bleiben was wiegt das ding?
gewicht mit lufpolsterfolie und remote-hebel



preis: $200


wiegen ca 550g, kosten tut sie..... holla die ist ja billig im gegensatz zur cb, bei ebayhändler 130 euro in der version mit 125mm verstellbereich.

http://cgi.ebay.de/KIND-SHOCK-I900-...440001QQcmdZViewItem?IMSfp=TL0808121019a32126
AMP nicht kindshock!

greetz
 
homer_pic20.jpg
 
Wird es die AMP auch mit Auslösehebel direkt an der Stütze geben? Würde wohl leichter sein und mein Lenker wäre nicht noch mehr überladen. Ich brauch den Auslösehebel auch nicht wirklich am Lenker.
 
Kann jemand nen leichten (unter 200g) Sattel empfehlen, der um die 35euro kostet ?

(Jetzt kommt mir nicht mit "jeder Arsch ist anders"; ich muss ja einen bestellen, ob er passt kommt später raus)
 
selle italia slr xp, aber wenn dann nur gebraucht, neu würde der 50 euro kosten.

Die tubelesskits sind ja teuer, pro reifen ca 30 euro, kann man die das zeug wenigstens für mehr als einen reifen benutzen oder muss man bei einem neuen reifen ein neues tubelesskit kaufen?Radical du kennst dich doch da aus ;)

@ibislover
[COLOR="Red" schrieb:
gbm31[/COLOR];5039748]
raus: razefaze xy 31.6 400mm: ca. 300g
rein: kindshock i900 31.6 400mm mit 125mm verstellbereich: ca. 550g
/QUOTE]

sorry, bin ausversehen von einem anderem user und dessen aussage ausgegangen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird es die AMP auch mit Auslösehebel direkt an der Stütze geben? Würde wohl leichter sein und mein Lenker wäre nicht noch mehr überladen. Ich brauch den Auslösehebel auch nicht wirklich am Lenker.
nö, denke nicht. ist auch nicht so das ware in vielen situationen. aber eigentlich gint es dafür ne herstellerseite und hier im forum nen eigenen thread. ;)
--> http://www.precisioncyclingcomponents.com

:lol:


greetz
 
folgendes hab ich bei meinem helius ersetzt:

- gabel: z150fr durch z1 light rc2 (ohne eta): ca. -650g
- vorbau: fsa fr 230 50mm durch superforce titan 60mm: ca. -50g
- lenker: fsa dh 400 durch raceface evolve dh: ca. -110g
- kurbel: saint durch slx (nur kurbeln & innenlager - kb's 36/24 sind geblieben): ca. -260g
- vr: marzocchi qr20 + ex729 durch hope pro 2 + ex721: ca. -160g

sollte also nach dem umbau ca. 1230g weniger wiegen.

dazu kommen nochmal ca. 1200g durch den austausch der 2ply maxxis durch für schwäbische trails absolut ausreichende schwalbe faltreifen (vr: nn 2.25" evo, hr: ss 2.25" snakeskin)

vorher: 18.45kg - nachher: 16kg (theoretisch - waage ist erst in ein paar tagen wieder greifbar)


nachtrag:

so, die waage ist wieder da (kumpel war wirklich damit angeln! ;) ), also bike kurz abgebürstet, um den gröbsten dreck zu entfernen und hoch damit:

16.180kg.

sind doch alles schummler! :D

ein paar sachen hab ich nachgewogen:

- die z150fr mit 205mm aluschaft incl. kralle 3.020kg
- die saint-kurbel incl. lager, spacer und pedalunterlegscheiben 1.020kg
- das vr (marzocchi qr20, ex729, 32 dt comp + messingnippel, schwalbe felgenband) 1.180kg


... mal sehn, was am ende mit stinger und i900 wirklich übrigbleibt...
 
Was zur Hölle macht denn die Z150Fr so schwer? Selbst ne 66 ETA mit Stahlfeder von 2007 wiegt weniger. Hau den Bleibock raus. ;)

Die Z1 Light ETA von 2006 z.B. wiegt "gerade" mal 2,5kg und hat ne hervoragende Performance und lässt sich super abstimmen. Steckt auch einiges weg.
 
Was zur Hölle macht denn die Z150Fr so schwer? Selbst ne 66 ETA mit Stahlfeder von 2007 wiegt weniger. Hau den Bleibock raus. ;)

Die Z1 Light ETA von 2006 z.B. wiegt "gerade" mal 2,5kg und hat ne hervoragende Performance und lässt sich super abstimmen. Steckt auch einiges weg.


... die z1 light ist schon drin ;)


die z150fr hat stahlfedern in beiden holmen, stahlstandrohre, und würde eine 66er ziemlich wahrscheinlich überleben...
 
Sieht das hier wie der Marktplatz aus? Richtig, es ist auch nicht der Marktplatz!

@gbm: Da war die vorherige Rechnung ja schon mal recht nahe dran. Die Kleinigkeiten machen halt auch immer was aus.
 
Bei mir beginnt sich ein neues Projekt zu entwickeln: Ein Spiel- und Trainingsgerät für den Winter. Das Ziel ist, ein leichtes günstiges Hardtail zusammen zu stellen. Einsatzzweck: Bisschen DJ, bisschen Street, und Freeride/DH-Trainig im Winter zur verbesserung der Fahrtechnik und Schonung des Fullys (kein Bikepark).
Vorgaben für mich bisher:
-Hardtail mit kurzen Kettenstreben (400mm) und relativ langem Oberrohr, sehr flach (14"), am liebsten Stahl. Bisher war der Bitch Rahmen von NS mein Favorit, leicht ist der aber nciht.
-100mm Gabel: Rux oder Duro, die Rux ist 300g leichter und lässt sich besser abstimmen, die Duro ist etwas günstiger. DJ von MZ ist stabil und gut, aber zu schwer, Argyl zu teuer oder zu schwer.
-HR V-Brake, vorne kleine Scheibe
Mal schauen wo es losgeht, ich sondiere den Markt schon nach guten Angeboten. Wer was interessantes entdeckt, was mich interessieren könnte, darf gerne bescheid sagen.
 
80-100g pro Reifen, dafür würden andere töten :D

Ne, durch solche Späße hat man halt fix größere Differenzen drin. Hier und da mal gepeilt, schon ist das Rad ein Kilo schwerer/leichter (Letzteres eher selten) als "errechnet".
 
Habe eine Sherman im Bikemarkt entdeckt, die meine Ansprüche offensichtlich erfüllt. Damit ist die Rux wohl raus, da ich die Manitou Optik mag und 110mm genau richtig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 16er markte ist gefallen:


15,94kg dank blackspire stinger.

hoffentlich ist die funktion ebenbürtig zur shiftguide.


schade, daß bald ca. 250g wegen der automatik-stütze wieder draufkommen...

ein 36er aus alu hab ich auch schon bestellt (aus der 761er xt...) - das ist ja ne schlimmere sucht als uhren... :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück