Dorn76
Schwarz & stark
- Registriert
- 23. Oktober 2008
- Reaktionspunkte
- 80
Ja sicher die MZ 66 SL 1 ATA aus Italien aus dem Jahre 2007...Also 66 ATA oder nicht?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja sicher die MZ 66 SL 1 ATA aus Italien aus dem Jahre 2007...Also 66 ATA oder nicht?
Trotz Pseudo Carbon Optik als Platformpedal viel zu schwer !!
Wieso Pseudo Carbon Optik? Die Einlage ist aus Carbon!
irgendwelchen nichts ahnenden Käufern
[...]
Was bringt ein leichtes Bike, das ******* ausschaut![]()
Was bringt ein leichtes Bike, das ******* ausschaut![]()
@twb: Vertraust du deinem Monkeylite, wenn's mal ein wenig gröber zur Sache geht?
zunächst mal danke für die freundliche Ansprache!
Du bist also der Meinung, daß C.B. sein Produkt in einem heiß umkämpften Markt, bei dem jedes Gramm weniger verkaufsfördernd ist, ohne jede technische Notwendigkeit allein wegen der Optik freiwillig schwerer baut?
Ich denke, daß die Carbonverbindung (es handelt sich nicht lediglich um eine Einlage wie z.B. bei der Race Face Next LP Kurbel) der Stabilisierung der relativ schmalen Magnesiumbrücke zwischen den beiden Pedalseiten dient.
Gschmakofazy schrieb:Obs sinnvoll ist, so eine relativ kratzempfindliche Oberpfläche an der Stelle zu verwenden, wo man mit den dreckigen Schuhen draufsteht ... steht woanders.
Was bringt ein leichtes Bike, das ******* ausschaut
Geschwätz!Gibt es eigentlich etwas der Brüder Crank, was nicht nach dem zweiten scharfen Blick auseinanderfällt?
Egal ob Sattelstütze, Steuersatz oder Pedal. Die ganze Palette, alles Schrott.![]()
Und noch was zur Stabiltät der tollen Teile - die Brüder würden besser mehr Material an Orten lassen, wo es wirklich wichtig ist und des Carbon weglassen - wäre wohl sinnvoller wie man hier sieht :
@twb: Vertraust du deinem Monkeylite, wenn's mal ein wenig gröber zur Sache geht?
Ich bin von einer 25.4er Klemmung bei dir ausgegangen! Bei mir wird es sich aber auch um die 31.8er Klemmung handeln! Dann kann ich ja "ruhigen Gewissens" bestellen!ja, wieso sollte der nun brechen? grad mit 31,8er klemmung ist der heikle bereich direkt am vorbau, wo die hebelkräfte am größten sind, doch einigermaßen relativiert
Hauptsache die Teile halten und das werde ich jetzt mal selbst ausprobieren.
Und wo bitte gibts die ACID 2 in Carbon für 119,- ??
Empf. VK von COSMIC SPORTS ist 199,- für die ACID 3 sogar 299,- !!!
Gab es (bis vor einer Woche) bei TCN Hamburg in schwarz für diesen Preis.
Wenn ich Dich richtig verstehe, kann man das Carbon ohne weiters entfernen? Dann hätte das Pedal ja noch jede Menge Einsparpotential!
Ich bin von einer 25.4er Klemmung bei dir ausgegangen! Bei mir wird es sich aber auch um die 31.8er Klemmung handeln! Dann kann ich ja "ruhigen Gewissens" bestellen!![]()
[...]
Und noch was zur Stabiltät der tollen Teile - die Brüder würden besser mehr Material an Orten lassen, wo es wirklich wichtig ist und des Carbon weglassen - wäre wohl sinnvoller wie man hier sieht :
Das Acid hat im Vergleich zu diesem Wellgo-Ding ja wenigstens noch ansatzweise eine Plattform zum draufstellenDa kannst das Wellgo auch gleich mit einem Candy vergleichen.