tripletschiee
wann bin i endlich oben?
- Registriert
- 24. März 2003
- Reaktionspunkte
- 68
Und das nächste Projekt ist am Laufen. 
Nach der erfolgreichen Verschlankung des 'Islabikes Beinn 20" small' von meinem Älteren, kommt nun das (vom Älteren abgelegte) Cnoc 14" für meinem Jüngeren dran.
Damit lassen sich zwei Dinge 'erschlagen":
1) Papa's Gewichtsfetischismus wird befriedigt.
2) Das Rad wird ein wenig aufgehübscht und 'riecht' somit für den Jüngeren nicht mehr ganz so nach abgelegt/vererbt.
Hier die Ausgangsbasis: Islabikes Cnoc 14" (Baujahr 2010), nackt, alles original, außer Klingel und Schwalbe Big Apple 14 x 2.00" Bereifung.
Gewicht: 7,38kg.

Gehen tut hier definitiv was:
Ziel ist diesesmal eine ordentliche 6 vor dem Komma.
Ich werde berichten.
Gruß aus MUC;
Gerhard

Nach der erfolgreichen Verschlankung des 'Islabikes Beinn 20" small' von meinem Älteren, kommt nun das (vom Älteren abgelegte) Cnoc 14" für meinem Jüngeren dran.
Damit lassen sich zwei Dinge 'erschlagen":
1) Papa's Gewichtsfetischismus wird befriedigt.

2) Das Rad wird ein wenig aufgehübscht und 'riecht' somit für den Jüngeren nicht mehr ganz so nach abgelegt/vererbt.
Hier die Ausgangsbasis: Islabikes Cnoc 14" (Baujahr 2010), nackt, alles original, außer Klingel und Schwalbe Big Apple 14 x 2.00" Bereifung.
Gewicht: 7,38kg.
Gehen tut hier definitiv was:
- So sind die Kurbeln sauschwer (748 Gramm für die Kurbeleinheit inkl. Kettenblatt und Bashguard).
- Das Innenlager (ein Lager mit offenen Kugellagern zum Kontern) besteht auch komplett aus Stahl (306 Gramm).
- Die Kette ist auch nicht das leichteste auf dem Markt.
- Der Lenker besteht auch aus Stahl (das dürfte wohl das schwierigsten sein, hier eine Alternative zu finden).
- Schrauben, Schrauben, Schrauben,...
- Die Achsen der Naben sind auch Vollstahl.
- etc., etc.
Ziel ist diesesmal eine ordentliche 6 vor dem Komma.
Ich werde berichten.
Gruß aus MUC;
Gerhard
Zuletzt bearbeitet: