Pronghorn Racing: gewinne einen PR6 XC Rahmen

Pronghorn Racing (Pronghorn = "Gabelbock, Gabelantilope") sorgt als dänischer Rahmenbauer und Bikehersteller mit seinem High-End-Bikes für frischen Wind auf dem Fully-Markt. Die High-Performance- Fullys der ambitionierten Marke haben bei vielen T


→ Den vollständigen Artikel "Pronghorn Racing: gewinne einen PR6 XC Rahmen" im Newsbereich lesen


 
also die ungewohnte Dämpferposition über dem Oberrohr, scheint mir wirklich von Leuten entwickelt worden zu sein die nicht selber biken. Ich kann mich an knifflige Situationen erinnern bei denen ich vom Sattel auf das Oberrohr ausweichen musste, und will mir jetzt gar nicht wirklich vorstellen was mit der Männlichkeit passieren könnte wenn man bei diesem Bike zwischen die Mechanik kommt. Bei nem CC-Bike ist die Gefahr vielleicht nicht zwingend vorhanden, aber das Ding soll`s ja auch zum Enduro fahren geben - viel Spass. Natürlich könnte man damit auch einen neuen Geschäftszweig eröffnen, und gleich noch Protektoren für gefährdete Körperstellen mitverkaufen:D
 
dämpfer über dem oberrohr okay, aber warum haben sie (bei ähnlicher optik) das XC als viergelenker und das all-mountain als eingelenker ausgelegt? :confused:
 
ich hätte mir zuerst gedanken über den dämpfer gemacht, als meine nüsse :) (p.s. der dämpfer ist nicht auf starke querbelastungen ausgelegt=))
 
ich hätte mir zuerst gedanken über den dämpfer gemacht, als über meine nüsse :) (p.s. der dämpfer ist nicht auf starke querbelastungen ausgelegt=))

sry doppelpost
 
Ein ein Gelenker hat meines Wissens ein Lager. Dat Ding hat paar mehr sowohl LongTravel, XC Race und XC Carbon.

Also was bitte ist daran ein Eingelenker
 
bei den liteville dingern kommen die dämpferumlenkhebel beim einfedern auch dem gemächt entgegen,und darüber hat sich auch kaum einer gedanken gemacht.also was solls.
 
also die ungewohnte Dämpferposition über dem Oberrohr, scheint mir wirklich von Leuten entwickelt worden zu sein die nicht selber biken. Ich kann mich an knifflige Situationen erinnern bei denen ich vom Sattel auf das Oberrohr ausweichen musste, und will mir jetzt gar nicht wirklich vorstellen was mit der Männlichkeit passieren könnte wenn man bei diesem Bike zwischen die Mechanik kommt. Bei nem CC-Bike ist die Gefahr vielleicht nicht zwingend vorhanden, aber das Ding soll`s ja auch zum Enduro fahren geben - viel Spass. Natürlich könnte man damit auch einen neuen Geschäftszweig eröffnen, und gleich noch Protektoren für gefährdete Körperstellen mitverkaufen:D

Wieso, hast Du beim Biken keine Hosen an?? :lol:
 
Ich denke, dass das abfallende und gebogene Oberrohr dafür sorgt, dass der Dämpfer nicht höher liegt als bei anderen Rädern das Oberrohr selbst.

Deshalb sehe ich da keine höhere Verletzungsgefahr.

Ride on,
Marc
 
Ein ein Gelenker hat meines Wissens ein Lager. Dat Ding hat paar mehr sowohl LongTravel, XC Race und XC Carbon.

Also was bitte ist daran ein Eingelenker

Es kommt nicht auf die Anzahl, sondern die Lager der Lager an. Ein Viergelenker hat ein Lager in der Kettenstrebe. Das LongTravel hat das Lager aber in der Sitzstrebe und ist dadurch ein abgestützter Eingelenker.

Die Raderhebungskurve ist genau so, wie sie auch bei einem reinen Eingelenker wäre.

Grüße Joachim
 
Oki danke, ohne die Übersicht über die Konstruckte in Wiki bin ich aufgeschmissen aber beim MTB Artikel wütet ja schon lang die Editierwut. Mittlerweile hat der Artikel zu MTBs ja gar keinen Gehalt mehr... :(
 
Naja immerhin kann man dem Dämpfer beim Dämpfen zusehen und er ist vor Dreckflug besser geschützt. Doch wenn der Biker mit dem Dämpfer kontakt macht ists sicher unschön.
Von der Konstruktion seh ich keine Vorteile den Dämpfer nach oben zu verfrachten. Die Rahmen haben einige schicke Details, doch insgesamt ein optisch nicht gelungener Versuch Konstruktionsansätze, die schon vorhanden sind neu aufzulegen, nichts neues also. Obwohl das knubbeligge Rahmendesign gut zu den DT-Swiss Forken im Set passt, nur sieht irgendwie kein bisschen schnell aus.

Also, Dämpfer gehört nich AUFS Oberrohr (wenn ihr schon umbedingt einen braucht ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht lamentieren - ausprobieren. Durch das stark abfallende Oberrohr sitzt der Dämpfer nicht höher als ein relativ gerades Oberrohr. Die Rahmen sind insgesamt relativ leicht und überwiegend zum Custom-Aufbau gedacht. Ihr könnt die Räder beim Bundesligastart in Münsingen anschauen oder auch bei Magges-Bikescheune
( www.magges-bikescheune.de ). Nein, ich verkaufe die Räder nicht, habe aber durch eben aufgeführten Radladen etwas Einblick. Wenn jemand öfters schmerzhaften Kontakt mit seinem Oberrohr hat, sollte er sich vielleicht generell Gedanken über seine Fahrtechnik machen.
 
Zurück