PROPAIN Friends

War erst vor 6 Wochen da. Furca und Herrensteig.
Würde gerne, weiss aber nicht ob ich Zeit finde.
In den nächsten Wochen sicher noch 1-3mal, je nach Wetterlage.
Schmuddel mag ich nur wenns nicht anders geht.
Die Seilbahnen laufen ja, mit Ausnahme der am Herrensteig die läuft noch etwas länger, noch bis ca. 23.Sept.

Viel Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
Trailmäßig alle 4 am Kronplatz (Furcia, Herrnsteig, Gassl und in St. Vigil den Piz de Plaies) ausprobieren. Wenn Du geshaptes bzw. sehr lange Abfahrten magst. Sind alle 4 gut machbar, wobei der Herrnsteig schon die eine oder andere knifflige Sektion bereithällt.
Für S3 Ballerer allerdings alles nicht unbedingt die ganz große Herausforderung. 4 Tage sind aber schon recht lang, für die genannten
Trails.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du einen Tag "über hast" nimm Dir den Tag und probier die Elfertrails im Stubaital aus. Sind ja nur 50/60km Entfernung. Sind auch nicht schlecht und wieder etwas anders von der Charakteristik her.
 
super! vielen dank :)
werde ich mir anschauen! mag auch sehr gerne naturtrails alles zwischen s3 und s4 ist machbar :daumen:
haben 9 tage zeit und wollen zuerst an reschensee dann paganella und dann mal richtung kronplatz schauen…
 
Paganella schau ich mir im August auch noch an.
Wir sind in einem Hotel mit Haus-Guide und fahren auch mal eine Tour in dort in der Region mit.
 
Mann mann, genau die Destinationen will ich auch nochmal anfahren.
Könnt ihr mal mehr zu Brixen und Kronplatz sagen. Paganella hab ich schon einiges auf YT etc. gesehen. Von einfach bis schwer alles dabei. Wenn's nur nicht so lange mit dem Auto zu fahren ist. .....

Für wieviel Tage rentiert sich Brixen oder Kronplatz, bzw. wieviel Tage sollte man planen um alles abzufahren?

Wir überlegen gerade am WE nach Sölden und/oder Nauders. Nächste Woche wird's wohl für ein paar Tage Saalbach.

Mir gefiel letztens Sölden sehr gut: einfach die Vielfalt von leicht geshapten Strecken bis schwere Naturtrails..... die bauen da ja immer noch mächtig aus....
 
Mann mann, genau die Destinationen will ich auch nochmal anfahren.
Könnt ihr mal mehr zu Brixen und Kronplatz sagen. Paganella hab ich schon einiges auf YT etc. gesehen. Von einfach bis schwer alles dabei. Wenn's nur nicht so lange mit dem Auto zu fahren ist. .....

Für wieviel Tage rentiert sich Brixen oder Kronplatz, bzw. wieviel Tage sollte man planen um alles abzufahren?

Wir überlegen gerade am WE nach Sölden und/oder Nauders. Nächste Woche wird's wohl für ein paar Tage Saalbach.

Mir gefiel letztens Sölden sehr gut: einfach die Vielfalt von leicht geshapten Strecken bis schwere Naturtrails..... die bauen da ja immer noch mächtig aus....

Gerade Saalbach find ich, wenn man Sölden kennt und den Typ "Bikepark" mag, extrem überbewertet. Ich war drei mal dort in den letzten 1,5 Jahren, aber jetzt reichts auch wieder.

Kronplatz war super. Bei uns war leider der Herrnsteig und Furcia offen - beide top. Herrnsteig bietet wohl alles was es so gibt.
 
Ja Saalbach gerät etwas ins Hintertreffen, aber das gute ist noch die Jokercard. Meine Frau will hin, ich würde auch lieber was anderes anfahren... Wir waren da mittlerweile schon paar mal, aber aktuell gibt's eigentlich für uns dort nur X-Line, Z-line, Pro Line und Hacklberg die noch interessant sind.

Im Herbst wird's evtl nochmal Vinschgau, wir sind immer noch nicht dazu gekommen den Nörderberg abzufahren, nur immer auf dem Sonnenberg.
 
Ja Saalbach gerät etwas ins Hintertreffen, aber das gute ist noch die Jokercard. Meine Frau will hin, ich würde auch lieber was anderes anfahren... Wir waren da mittlerweile schon paar mal, aber aktuell gibt's eigentlich für uns dort nur X-Line, Z-line, Pro Line und Hacklberg die noch interessant sind.

Im Herbst wird's evtl nochmal Vinschgau, wir sind immer noch nicht dazu gekommen den Nörderberg abzufahren, nur immer auf dem Sonnenberg.

Angeblich solls die 2019 nicht mehr geben? Hab ich zumindest mal Munkeln gehört.
Wir wollten heuer rauf zur Milka-Line. War statt der Talstation hier nur eine große Baustelle.

Die Z-Line war heuer Ende Juni schon brutal ausgebombt, als hätten die gar nix instandgesetzt. Fast eine durchgehende Bremswellenrumpel. Das muss ich dann auch nicht haben.

Wir fahren am Samstag nach Ischgl (dort gibt's übrigens die Silvretta Card auch bei manchen Hotels dabei, siehe Jokercard). Mal schauen wie das wird. Mit etwas Glück kommt das neue Tyee meiner Partnerin noch heut oder morgen...
 
Wir waren vor 3 Jahren in Ischgl, hat mich nicht umgehauen. Weiß nicht wie in die in den letzten Jahren noch ausgebaut haben, aber von der Infrastruktur haben sie ja enormes Potenzial.
 
danke! aber kronplatz ist generell schon mehr angelegte trails und weniger natur trails bzw. shared trails?
Also die vier beschriebenen Trails oben am Kronplatzberg sind bikepark(ähnliche) Trails. Vor allem Furcia und Piz de Plaies (St. Vigil) haben fast ausschließlich Brechsandanlieger. Gassl und Herrnsteig sind eher im Wald, mit weniger Anlieger. Wie gesagt im Tal gibt es wohl auch Naturtrails. Hab mal einiges gesehen, aber als fauler Mensch, der lieber abfährt, nicht weiter verfolgt. :)
 
Mann mann, genau die Destinationen will ich auch nochmal anfahren.
Könnt ihr mal mehr zu Brixen und Kronplatz sagen. Paganella hab ich schon einiges auf YT etc. gesehen. Von einfach bis schwer alles dabei. Wenn's nur nicht so lange mit dem Auto zu fahren ist. .....

Für wieviel Tage rentiert sich Brixen oder Kronplatz, bzw. wieviel Tage sollte man planen um alles abzufahren?

Wir überlegen gerade am WE nach Sölden und/oder Nauders. Nächste Woche wird's wohl für ein paar Tage Saalbach.

Mir gefiel letztens Sölden sehr gut: einfach die Vielfalt von leicht geshapten Strecken bis schwere Naturtrails..... die bauen da ja immer noch mächtig aus....
Zum Thema Kronplatz:
Ich (wir) sind im Hotel Innerhofer untergebracht. Ist zwar ein bisserl weg vom Kronplatz, aber sehr zu empfehlen. Die Wirtinen (zwei Schwestern) biken selbst und es gibt einen hauseigenen Guide. Ist also eine super Basis, wenn man auch Touren fahren will.
Am Kronplatz direkt ist alles geboten was das Herz begehrt.
Herrensteig ist in versch. Varianten fahrbar - davon sind manche auch anspruchsvoll.
Das ist ein Naturtrail mit gelegentlichen, optionalen, gebauten Rampen.
Der Gassl-Trail ist ein Flow-Trail mit 9km Länge! :anbet: ...und wie das bei Flow-Trails halt nun mal ist: Der Anspruch steigt mit dem Speed!
Dann gibt es noch einen sprunglastigen Trail und noch irgendwas... bin ich glaub ich nicht gefahren.

Das beste ist aber: An jedem Trail-Ende steht eine Liftstation! Für 30 Euro kriegt man eine Tageskarte.
Verglichen mit einem Shuttle-Gebiet wie dem Vinschgau, macht man hier also ganz schön viel schneller und günstiger seine Abfahrten.
In 2 Tagen mit Tour-Unterbrechung - also drei volle Tage - ist man dort gut versorgt. Da gehen MASSENHAFT Tiefenmeter. Im Prinzip ist die Grenze nur deine Fitness :D:winken::bier:
Brixen ist von dort aus übrigens auch gut erreichbar. Wenn man mal noch einen Ruhetag einplant, kann man mit diesen beiden Gebieten eine sehr schöne, abwechslungsreiche Woche verbringen.
 
Ich war letzte Woche in Molveno/Paganella. Ist der Hammer dort. Von Tour, Trails und Bikeparks alles vorhanden. Die 6 Tageskarte kostet, wenn man dort im Hotel wohnt, nur 86,-€! Und das Beste, trotz Hochsaison kaum Biker unterwegs. Gerade wenn man am späten Nachmittag noch in Molveno in den Bikepark geht, fährt hier unter der Woche fast niemand mit dem Bike hoch.
 
Ich war letzte Woche in Molveno/Paganella. Ist der Hammer dort. Von Tour, Trails und Bikeparks alles vorhanden. Die 6 Tageskarte kostet, wenn man dort im Hotel wohnt, nur 86,-€! Und das Beste, trotz Hochsaison kaum Biker unterwegs. Gerade wenn man am späten Nachmittag noch in Molveno in den Bikepark geht, fährt hier unter der Woche fast niemand mit dem Bike hoch.
witzig – ich war von donnerstag bis sonntag auch dort :daumen:
 
Zurück