Propain Komponenten

Schweig, niedere Kreatur und erzittere vor der Kraft der MT7! :hüpf:Hey, ich mag meine Magura Bremse. Ich will kein böses Wort darüber hören. :bier:
Jawohl, mein Meister. :-)
Glaub ich Dir gerne das die MT7 Top bremst, hatte bisher 2 Magura Bremsen, die waren von der Bremspower echt top, nur leider waren die mir zu digital was die Dosierung angeht. Die Avid X9 Trail verrichtet bisher ihren Dienst mehr als souverän, nur vorm entlüften hab ich Bammel. :-P

P.S.: find die MT7 trotzdem potthässlich, zumindest die Bremshgriffe. :-) mM und Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
 
Die Dosierbarkeit der MT7 und MT5 soll laut 95% aller Rezensionen, die ich bisher gelesen habe (waren einige weil selbst Interesse an der Bremse) deutlich über dem Niveau der Konkurrenten liegen :)
Aber das einzige, was einem da wirklich Klarheit verschafft ist natürlich selber testen.
 
Ich hab auch die MT7 und finde sie schonmal viiiiel besser als ne XT. Das is aber auch leider der einzige Vergleich den ich hab.
Aber mal was anderes:
Löst sich bei euren sixpack griffen auch so schnell der Lack von den Ringen ab?! Gibts die auch eloxiert?! Oder ähnliche Griffe, nur mit eloxierten Ringen?! Die Rede ist von den original Griffen des Tyee. =)
 
Bei mir war der Lack auch ziemlich schnell an vielen Stellen runter - was aber nicht schlimm war da das Grün der Griffe nicht wirklich zu dem des Rahmens gepasst hat. Man kann man die Sixpack-Klemmringe auch gegen andere tauschen, ich hab sie gegen Klemmringe von meinem alten Cube getauscht die passen wunderbar auch mit den Sixpack Griffen...
 
wen es nochmal genau interessiert

Leader XE 26" für 11fach = 1845gramm
IMAG0098.jpg IMAG0100.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0098.jpg
    IMAG0098.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 49
  • IMAG0100.jpg
    IMAG0100.jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Hab 2 x Leader XE 27,5" 28° Felgen in schwarz ohne Decals abzugeben für Günstig.
Hier und da leichte Gebrauchsspuren, hab sie Tubeless gefahren.

Falls jemand Interesse hat, pn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich habe leider noch nichts richtiges zum Thema gefunden und hoffe hier bin ich richtig.
habe seit Samstag auch ein tyee free, echt geile Kiste, aber beim berg hoch fahren schleift meine bpp kefü 1fach ziemlich krass in den 2 kleinsten gängen. weiß jemand von euch wie man das beheben kann? so wie es ohne ausbauen aussieht, sind da keine spacer drunter um die kefü weiter links zu bekommen.
Danke schon mal für eure Hilfe.

ride on

mo
 
Ach sorry. Hab zu schnell drüber gelesen und irgendwie bin ich auf die 2 kleinen Ritzel gekommen.

Sollte aber trotzdem mittig sitzen. Eventuell was verbogen?
 
ne, sieht eigentlich alles gerade aus, ich werde den kefü die tage mal abschrauben und mir genauer anschauen, vielleicht sind ja doch wo spacer verbaut und ich hab se nur nicht gesehen :/ das komische ist auch wenn die Kette richtig auf Spannung ist, also im wiegetritt dann minimiert sich das schleifen...
noch was anderes, wie viel psi darf man den max in den rock shox monarch plus rc3 debonair rein knallen? hab jetzt fast 300psi drin und immer noch 30% sag. hab zarte ca.86kg ohne Rucksack :)
 
Das mit dem Wiegetritt hört sich komisch an. Ich hätte es anders rum erwartet, was auf Spiel oder Verwindung zurückzuführen wäre. Aber so :ka:, wirst um demoniteren nicht herum kommen.
Beim Federbein müsste der max. zulässige Druck auf dem Gehäuse stehen (Aufkleber). Im Zweifel steht sowas im Handbuch. Ich meine etwas von 600psi mal gelesen zu haben. Nutz mal die SuFu, da findet sich sicher Info.
 
ne, sieht eigentlich alles gerade aus, ich werde den kefü die tage mal abschrauben und mir genauer anschauen, vielleicht sind ja doch wo spacer verbaut und ich hab se nur nicht gesehen :/ das komische ist auch wenn die Kette richtig auf Spannung ist, also im wiegetritt dann minimiert sich das schleifen...
noch was anderes, wie viel psi darf man den max in den rock shox monarch plus rc3 debonair rein knallen? hab jetzt fast 300psi drin und immer noch 30% sag. hab zarte ca.86kg ohne Rucksack :)

350 PSI meine ich - aber steht das nicht sogar am Dämpfer drauf?
 
also ich bin mir zu 99,999% sicher :) bißchen was kannst also ruhig noch drauf packen

ps: die 600 von bernd sind etwas viel - glaube er verwechselt das mit dem maximalen druck der rock shocks pumpe :-)
 
Aaaaaaaalta.:hüpf: Huiuiui 600psi... glaube da machts einmal "PENG" und Du siehst deinen Hinterbau gen Mond fliegen. Max Druck beim monarch plus rc3 debonair sind 350 psi und die RS Pumpe schafft 400 psi. Kaaaaann natürlich sein das ich mich mit der Pumpe vertue, aber glaub so war das. 600psi würd ich aber trotzdem gern mal sehen. :teufel:
 
ich habe frage zu mein Rock Shox Monarch RL auf TwoFace ich bin schon auf dem maximum 275 PSI bei mein gewicht 92 Kg und SAG ist knapp über 30% muss ich mich etwas sorge machen (nicht mein gewicht :D) oder ist das kein Problem und wenn ist das schön Problem gibst etwas was kann ich mit dem Dämpfer machen (Tunning usw.)
Danke SVato
 
Bei dem Maximaldruck würde ich mir noch keine Sorgen machen, da wird eine 2-3fache Sicherheit drin sein. Was natürlich nicht heißen soll, dass du jetzt noch was drauf schlagen solltest :D

Was du tun kannst ist die Luftkammer mit den Spacern zu verkleinern (falls du das noch nicht getan hast). Ist recht fix erledigt, kostet nicht viel und erhöht die Progression des Dämpfers. Ob sich dadurch der SAG aber großartig ändert weiß ich nicht. Der Hinterbau sollte dann aber alles in allem höher im Federweg stehen.
 
Zurück