Propain Komponenten

Das einzige Problem ist ja,meiner Meinung nach,die montierte Kassette zu lösen.
Obwohl,seitdem ich mir mal eine halbwegs vernünftige Kettenpeitsche besorgt hab geht's eigentlich. 8-)
 
Wieso ist denn das ein Problem? Kettenpeitsche, passende Vielzahnnuss für den Kassettendeckel und dann mit Kraft. Kann man ja nix kaputt machen.
 
Apropos
Kann ich da auch was von meinem aktuellen spline ex abschrauben und an den neuen lrs anschrauben betreffend des/eines adapters !? Oder muss man da wirklich den neuen adapter kaufen?
 
ah danke, werde dich zitieren wenn mal wieder einer nach tubelessumbau, lagerwechseln, gabeleinstellungen etc fragt.....googlen wir doch einfach...machen wir hier dicht....ich will aber nix FALSCHES googeln, denn das hilft mir nicht, daher frag ich lieber direkt leute die sich auskennen, danke nochmal
Desweiteren hilft mir dein link null komma null, so weit waren wir schon. Meine letzte frage war, ob ich aus meinem aktuellen 11fach spline ex lrs entsprechendes teil ausbauen kann , um es in den neuen standard spline one einzubauen !? Oder ob man generell so ein umrustkit braucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt grieg dich wieder ein! 8-)
Man(n) kann mit Kritik auch großzügig umgehen!

Zurück zum Thema.
Von was für einem Umrüstkit redest Du? :confused:
 
Ok.
Aber es geht doch gerade darum den XD-Freilauf von deinem aktuellen 26" EX1501 zu entfernen und dann auf den neuen 27,5" EX1501 zu montieren, oder?

In dem Link sieht man, dass DTS nur einen Freilauf für TA 12x142 hat - > man kann die Freiläufe zwischen den verschiedenen Größen hin und her tauschen.
 
Es geht mir nicht um die größė

Also nochmal von vorne:
Bei einem LRS mit standard freilauf besorgt man sich das umrüstkit/den adapter für 11fach. -> das ist klar, check. @rpguagua hat mir ja mit dem "einfach nur abziehen/abdrehen" schon weitergeholfen, check

Das ding ist abgehakt, ist mir klar dass es egal ist ob 26 oder 27,5

ABER aktuell habe ich ja einen spline ex mit 11fach, daher meine frage ob der freilauf da feste verbaut ist ODER ob man da zbsp was rausdrehen/abziehen kann um an den anderen lrs dranzuschrauben/stecken, so dass ich mir eben diesen umrüstadapterkauf sparen kann
 
Wurde das hier nicht gestern schon irgendwo beantwortet? Freilauf einfach mit Ritzelpaket abziehen. Aber weil du es bist -> Hinterrad erst ausbauen!!!

Googelst du nach dem 11-fach Freilauf für Sram Kassetten auf Spline Laufrad wirst du sehen, es gibt nur einen. Was heißt das? Richtig, er ist von einem Sram Laufrad mit Zahnfreilauf zum anderen umsteckbar.

Mir und anderen ist hier weder die Fragestellung klar, noch was für einen Adapter du meinst?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Umrüstkit/Umrüstadapter , wo ist der unterschied?

Toshi, tu mir einen gefallen und setz mich auf ignore oder halte dich bitte mit deiner arroganten art aus meinen disskusionen raus, nicht alle haben 18 jahre bike/schraubererfahrung wie du, ich persönlich frage lieber 5x nach, du musst ja nicht antworten wenn die fragen für dich lächerlich sind!
Ich muss mir von keinem sagen lassen "hinterrad ausbauen!" , der mir vor nem halben jahr noch schreibt wie scheisse 27,5 ist und dass das tyee "deinen quellen nach" gar nicht dafür ausgelegt ist und jetzt auf 27,5 umbaut...ich lach mich schlapp.

grüße
 
Umrüstkit/Umrüstadapter , wo ist der unterschied?

Toshi, tu mir einen gefallen und setz mich auf ignore oder halte dich bitte mit deiner arroganten art aus meinen disskusionen raus, nicht alle haben 18 jahre bike/schraubererfahrung wie du, ich persönlich frage lieber 5x nach, du musst ja nicht antworten wenn die fragen für dich lächerlich sind!
Ich muss mir von keinem sagen lassen "hinterrad ausbauen!" , der mir vor nem halben jahr noch schreibt wie scheisse 27,5 ist und dass das tyee "deinen quellen nach" gar nicht dafür ausgelegt ist und jetzt auf 27,5 umbaut...ich lach mich schlapp.

grüße


Stimmt Dobby, ich hatte Dich lange auf Ignore und damit tat ich auch wirklich gut. Ich denke im Vinschgau habe ich eine Menge User kennengelernt, die mich bestimmt nicht als arrogant bezeichnen würden.
Mit Dir hat es hier leider keinen Wert, darum ignoriere ich Dich besser weiter. Es war ein netter Versuch meinerseits - vergebens.
Der eine hat mehr Erfahrung im Schrauben, der andere weniger? Who cares? Deine Art hier ist jedoch teilweise so unglaublich blöd und unüberlegt, das hat relativ wenig mit Unerfahrenheit zu tun, sondern mit anderem. Statt mal selbst zu überlegen wie etwas funktioniert und Logik einzusetzen, werden Fragen gestellt, welche Seitenlang von anderen Usern erstmal interpretiert werden müssen. Die Antworten darauf reichen Dir dann aber auch nicht, es muss alles bis ins kleinste Detail erklärt werden - Hauptsache das eigene Hirn muss nicht angestrengt werden.

Im übrigen ist es so, dass das Tyee für 26" ausgelegt war und nicht 650b. Nach meinem Test im Vinschgau, scheint es aber entgegen meinen Befürchtungen sehr gut zu funktionieren. Wenn man dann auf Garantie eine neue Gabel bekommt (650b statt 26") macht der Umbau schon Sinn.
Ja, ich halte nicht viel von 4-5 Laufradstandards, nur scheint in Zukunft kein Weg an 650b vorbei zu gehen. Was hat die Einstellung zu Laufradgrößen jetzt mit meinem Hinweis das Laufrad auszubauen zu tun?

Egal... Bye bye birdy! ANtworte drauf was Du willst - ich werd nicht mehr mitbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon den richtigen Freilauf hast, dann kannst ihn auch direkt umstecken, das ging aus deiner ersten Fragenrunde nicht hervor und @Toshi181 ist sicher nicht arrogant.
 
Hallo,

ich brauche, nachdem das Pedal-Gewinde meiner S1000 Kurbel nicht mehr vorhanden ist, wohl eine neue: passt diese Kurbel

https://www.bike-components.de/de/S...tech-II-p28511/schwarz-175-0-mm-24-38-o25782/

Das Tyee ist von April 2014 und ich meine es gab mal Schwierigkeiten mit der XT Kurbel, daraufhin gab es irgendwann mal eine Änderung auf flachere Schrauben bei der Hinterbauaufhängung.
Hab mir jetzt die hier bestellt: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/sram-x01-1x11-fach-kurbel-gxp-175mm-schwarz-rot-42767
Wird der Ersatz für die S1000 Kurbel. Hab gemerkt das bei 1x10 je nach Steigung 30-41 doch ganz schön knackig ist, will Direct Mount damit ich ein 28 T montieren kann.
 
Hab mir jetzt die hier bestellt: http://www.bike-discount.de/de/kaufen/sram-x01-1x11-fach-kurbel-gxp-175mm-schwarz-rot-42767
Wird der Ersatz für die S1000 Kurbel. Hab gemerkt das bei 1x10 je nach Steigung 30-41 doch ganz schön knackig ist, will Direct Mount damit ich ein 28 T montieren kann.

Nur als Tipp für dich, hier gibt es die Kurbel 30€ günstiger ;)

https://www.bike-components.de/en/Sram/X01-GXP-Q168-mm-11-fach-Kurbel-Auslaufmodell-p36303/
 
Ich brauch definitiv 2x10, gerade hier in den Alpen habe ich lieber ein paar Gänge mehr. Ich glaube 1x10, ein Umbau auf 1x11 ist ja mit weiteren Kosten verbunden, ist zu wenig.
 
Zurück