Propain Offtopic

Wenn ihr schon so angeregt über Navi-Apps diskutiert werfe ich mal Oruxmaps in's Rennen.
Läuft bei mir mit meinem alten Defy stabil und zuverlässig,ohne Simkarte!
 
So, habe den Test noch einmal rausgesucht. Testsieger war (wie so oft) das Garmin GPSmap 64s (überragend). Das Oregon 600 war ebenfalls überragend. Das Falk Lux 32 hat sich den Kauftipp gesichert.

Muss gestehen, dass ich das 600er fast gekauft hätte als bei der Amazon Aktion damals für 250 EUR zu bekommen war. Leider bin ich damals bissl spät dran gewesen.
 
Wenn ihr nur Touren nachfahren wollt oder selbst Touren aufnehmen wollt kann ich euch das Garmin Edge Touring empfehlen ... Funktioniert bei mir zum nachfahren von GPX Touren wunderbar und ist relativ günstig
 
Was verstehst Du unter navigieren?
Wenn's um das nachfahren von Tracks nach Karte geht,also quasi nur eine possitionsrichtige Anzeige auf dem Display kann ich dir,wie oben schon geschrieben,Oruxmaps empfehlen.
Soweit ich weiß kann es auch vibrieren und klingeln und machen und tun wenn man den Track verlässt........ nutze dies aber nicht.o_O
Offlinekarten gehn,diverse onlinekarten......
 
Servus Leute,

bisher war ich immer verfechter des Bikens ohne zusätzliche Protektoren, also nur mit Halbschale. Seit ich mein Tyee reite, merke ich jedoch, dass ich immer schneller bzw. Stellen fahre, die ich früher erstmal gründlichst ausgecheckt habe. Passiert ist noch nichts, aber wenn ich dann gelegentlich Kollegen von der protektierten Fraktion locker stehen lasse, frage ich mich ob ich nicht mal mit Knieprotektoren anfangen sollte.

Könnt ihr mir ne gute Empfehlung geben? Ich hätte gerne etwas "minimalistisches", allerdungs welche die man leicht an und ausziehen kann weil ich mich auf touren mit ca. 500-1000hm mit mehreren Anstiegen bewege (mittelgebirge halt).

Z.B 661evo fänd ich interessant, aber der ist so ein Überzieher....

Würd mich also über einen Tip oder zwei freuen!

Grüße

Christian
 
Knie hab ich die Race Face Ambush fürs Enduro. Die sind "offen",also kein Strumpf. Foto: Vitalmtb

max_On_off_269917.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Leute,

bisher war ich immer verfechter des Bikens ohne zusätzliche Protektoren, also nur mit Halbschale. Seit ich mein Tyee reite, merke ich jedoch, dass ich immer schneller bzw. Stellen fahre, die ich früher erstmal gründlichst ausgecheckt habe. Passiert ist noch nichts, aber wenn ich dann gelegentlich Kollegen von der protektierten Fraktion locker stehen lasse, frage ich mich ob ich nicht mal mit Knieprotektoren anfangen sollte.

Könnt ihr mir ne gute Empfehlung geben? Ich hätte gerne etwas "minimalistisches", allerdungs welche die man leicht an und ausziehen kann weil ich mich auf touren mit ca. 500-1000hm mit mehreren Anstiegen bewege (mittelgebirge halt).

Z.B 661evo fänd ich interessant, aber der ist so ein Überzieher....

Würd mich also über einen Tip oder zwei freuen!

Grüße

Christian
bliss arg minimalist.... an/ausziehen nicht nötig, merkt man irgendwann nicht mehr
 
Also ich kann dir die IXS Flow empfehlen, die sind recht minimalistisch aber bieten doch noch ausreichend Schutz meiner Meinung nach. Ich trage die Schoner auch beim Uphill und finde das man die kaum merkt.
 
Die kommt nicht, die steht auf ignore

Muss dieses arrogante Zitat mal aufgreifen.
Sorry @nationrider, aber das ist Doppelmoral und Scheinheiligkeit Deluxe was du gerade abziehst. Dein "gefällt mir" war doch vor Monaten noch unter jeder Offtopickritik zu finden mit 5-6 anderen wodurch einige ,unter anderem ich, erst zum "offtopicpolizisten" geworden sind

Dadurch ist das doch alles so hochgeschaukelt, weil immer die gleichen gemeckert bzw das gemeckere "geliked"haben... hätte man das alles mal paar Postings durchgehen lassen, wäre heute alles halb so schlimm.

Und da wir ja nun den von so vielen GEFORDERTEN Offtopicthread haben, kann man auch erwarten, dass dieser genutzt wird

Sonnige Grüße
 
Dadurch ist das doch alles so hochgeschaukelt, weil immer die gleichen gemeckert bzw das gemeckere "geliked"haben... hätte man das alles mal paar Postings durchgehen lassen, wäre heute alles halb so schlimm.

Man könnte es einfach auch mal gut sein lassen und nicht immer nachtreten bzw -haken :rolleyes:
Obwohl ich dich zitiert habe spreche ich aber nicht nur dich an...ich hoffe der eine oder andere wird sich auch noch angesprochen fühlen.

So manch einem hier möchte ich das da empfehlen...: :D
Anhang anzeigen 366193
Untertitel: Anstatt mich darüber aufzuregen ignoriere ich das Problem einfach
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand von euch eine Dämpferpumpe empfehlen?
Hab aktuell eine von BBB, die macht bei 200 PSI schlapp. Hab auch noch eine Manitou, mit der ist es aktuell bei 230 PSI (gut 30% SAG) sehr mühselig. Abgesehen davon kommt man am Tyee ja schlecht zum Drehen der Verschraubung, da verlier ich immer total viel Luft beim abschrauben. So eine Pumpe mit umlegbaren 'Nippel' wäre gut! (wie z.B. die Giyo)
Aber welche funktioniert auch noch bei 300 PSI gut? Schreiben tun sie das ja alle, aber ich hab ja jetzt schon gemerkt das die Realität anders aussieht.
 
Ich hab die SAM von SKS, funzt einwandfrei bis über 300psi - ist allerdings schon recht schwer zu pumpen wenns mal über die 280 raus geht. Macht auch einen recht robusten Eindruck das Ding.
 
Servus,

Danke für die Vorschläge, einige hatte ich schon auf dem Schirm, den ixs flow z.B aber noch nicht. Lassen sich die "Überzieher" denn über die Schuhe ziehen? Ich hab aktuell den Specialized "Rime" der relativ schmal ist.

Kennt jemand den RF Indy und kann was zum Sitz sagen?

Grüße

Christian
 
Hab die hier: SIXSIXONE Knieschoner Rage Knee, Black, L, 6887-05-053 https://www.amazon.de/dp/B00FKSBH0E/ref=cm_sw_r_awd_4cxavb08R33TD
https://www.amazon.de/dp/B00FKSBH0E/ref=cm_sw_r_awd_4cxavb08R33TD
Sind zwar auch Überzieher, lass die aber immer an, egal ob beim Uphill oder Downhill. Auch bei normalen Touren hab ich die meistens an, weil die mich nicht stören. Wenn ich die dauernd aus- und anziehen müsste vorher, würde ich mir die Reverb auch sparen und manuell absenken vorher. :-) Das spart Gewicht.
 
@ChiefRoberts: Was denn da los???
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/558243-propain-rage-2015-topausstattung-wie-neu
Dann wird man es wohl nie live zu Gesicht bekommen. :-(

Hi Andreas,

hab einfach gemerkt, dass mir das Tyee locker reicht und eher eine Alternative zum fit werden gesucht. Daher musste das Rage schweren Herzens weg und Platz für was Neues machen. Das Rage war einfach zu schade für die handvoll Parkeinsätze im Jahr. Das ist das neue Bike (im OT-Bereich darf man das schon mal Posten :) ):

IMAG0581.jpg
 

Anhänge

  • IMAG0581.jpg
    IMAG0581.jpg
    203,4 KB · Aufrufe: 42
Zurück