Propain Offtopic

Überlege auch schon eine Zeit lang nal oval auszuprobieren.
Von absoluteblack gibts ja die directmount Blätter mit 6mm und 3mm Offset.
Da mein 2017 Tyee Boost-Naben hat, sollte ich das Blatt mit 3mm Offset nehmen, richtig oder falsch?
 
Was hast Du Dir nachträglich einbauen lassen? Bett? Wassertank?

Nachdem du ja mittlerweile nen Bus hast dachte ich heute beim Schlendern über die CMT in Stuttgart an dich als ich an diesen Modulen für den Bulli vorbeigeschlendert bin...die Firma heisst Calibox und bietet diverse Erweiterungsmodule an, haben einen durchdachten und wertigen Eindruck gemacht die Sachen...evtl. is ja was dabei. Hier nur 2 Beispiele:

IMG_1337.JPG IMG_1338.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1337.JPG
    IMG_1337.JPG
    138,7 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_1338.JPG
    IMG_1338.JPG
    132,2 KB · Aufrufe: 170
Danke. Ja, der Markt zur Nachrüstung ist extrem groß für VW-Modelle. Werds aber langsam angehen und erstmal "nackt" ab Werk alles testen. Dann werde ich hoffentlich bald wissen, was wirklich fehlt und was nicht.
 
Decals entfernen!

Servus,

wußte nicht in welchen Thread ich das reinstecken sollte und bevor ich einen neuen Thread erstelle hau ich das einfach mal hier rein. Sufu hab ich schon benutzt aber keine gescheite Antwort gefunden.

Es geht um die Decals bei meinem TwoFace von 2015 (raw). Würde die Dinger gerne entfernen und wollte mal fragen wie man das am einfachsten und am schnellsten hinbekommt. Das ein oder andere Propain ohne Decals habe ich in diesem Forum schon gesehen, weiß aber nicht mehr von wem die Bikes waren.

Mir ist aufgefallen das sich die Decals bei den neuen 2017er Bikes wesentlich einfacher entfernen lassen als bei den 2015er. Kollge hat sich das neue 17er Tyee gekauft und er konnte die Decals ohne Probleme abziehen ohne daß die Aufkleber irgendwelche Reste hinterlassen.

Bei den 15er Bikes hingegen kleben die Dinger wie Pech und Schwefel an den Rahmen. Die alten Declas scheinen wohl recht hartnäckig zu sein was das Entfernen betrifft. Kollege hat mal paar Stunden damit verbracht die Dinger zu lösen. Erstmal mit mühe abziehen. Dann mit Aceton die Reste entfernen und dann mit feiner Stahlwolle abbürsten. War scheinbar woll ne menge Arbeit und hat ewig gedauert.

Gibt es evtl eine einfachere und schnellere Lösung dafür?

Raw ohne Decals sieht einfach verdammt schick aus :)
 
Decals entfernen!

Servus,

wußte nicht in welchen Thread ich das reinstecken sollte und bevor ich einen neuen Thread erstelle hau ich das einfach mal hier rein. Sufu hab ich schon benutzt aber keine gescheite Antwort gefunden.

Es geht um die Decals bei meinem TwoFace von 2015 (raw). Würde die Dinger gerne entfernen und wollte mal fragen wie man das am einfachsten und am schnellsten hinbekommt. Das ein oder andere Propain ohne Decals habe ich in diesem Forum schon gesehen, weiß aber nicht mehr von wem die Bikes waren.

Mir ist aufgefallen das sich die Decals bei den neuen 2017er Bikes wesentlich einfacher entfernen lassen als bei den 2015er. Kollge hat sich das neue 17er Tyee gekauft und er konnte die Decals ohne Probleme abziehen ohne daß die Aufkleber irgendwelche Reste hinterlassen.

Bei den 15er Bikes hingegen kleben die Dinger wie Pech und Schwefel an den Rahmen. Die alten Declas scheinen wohl recht hartnäckig zu sein was das Entfernen betrifft. Kollege hat mal paar Stunden damit verbracht die Dinger zu lösen. Erstmal mit mühe abziehen. Dann mit Aceton die Reste entfernen und dann mit feiner Stahlwolle abbürsten. War scheinbar woll ne menge Arbeit und hat ewig gedauert.

Gibt es evtl eine einfachere und schnellere Lösung dafür?

Raw ohne Decals sieht einfach verdammt schick aus :)

Ein Fön sollte helfen vor dem abziehen, wenn trotzdem noch Klebereste übrig sind, einfach mit Aceton nachhelfen. Ist normalerweise kein großer Akt. Anstatt Aceton geht auch ein Streifen Klebeband, den man auf die Klebereste klebt und dann damit abzieht. Diese Methode würde ich z.B. bei lackierten Rahmen der Aceton Variante vorziehen um den Lack nicht zu schädigen.
 
Wenn mit Föhn dann wohl eher mit einem Heißluftföhn!? Hat das hier jemand schon mal mit einem Heißluftföhn probiert?

Aceton wäre bei meinem Raw Rahmen ja kein problem.
 
Dass die 2015er Decals besser halten, liegt vermutlich eher daran, dass die Dinger schon zwei Jahren auf dem Rahmen sind. Aber da hilft in der Tat ein einfacher Fön von der Frau. Habe letztes WE auch die Decals von den Felgen mit nem normalen Fön entfernt, inkl. Klebereste.
 
Dass die 2015er Decals besser halten, liegt vermutlich eher daran, dass die Dinger schon zwei Jahren auf dem Rahmen sind. Aber da hilft in der Tat ein einfacher Fön von der Frau. Habe letztes WE auch die Decals von den Felgen mit nem normalen Fön entfernt, inkl. Klebereste.

Nein dem ist nicht so. Kollege hat die Decals von seinem 15er TwoFace kurze Zeit später nach dem Kauf abgemacht. Und das war 2015 ;)

Das waren/sind definitiv andere Aufkleber. Wie schon gesagt, beim entfernen wesentlich hartnäckiger als die aktuellen Decals.
 
So ein Mist! Jetzt hat sich der Ken Roczen heute Nacht in Anaheim den Arm gebrochen.
Mein ganzes Sonntagmorgen-Hometrainer-Entertainment ist für den A.... :(
 
Zurück