Propain Spindrift Rahmengröße?

Registriert
6. März 2021
Reaktionspunkte
0
Hallo und zwar Frage ich die etwas größeren unter euch,

ich habe mir gestern das Spindrift AL mit 29" in XL bestellt. Ich bin ca 1,93m groß mit einer Sl von ca. 93cm. Der verkäufer hat mir auch eher zum XL geraten, trotzdem habe ich Angst,dass das Bike zu groß wirkt. Kann mir einer mit ähnlichen Maßen von seinem Bike berichten?

LG Olli
 
Also L wird bis 192 vorgeschlagen und da es ja ein Freerider ist dachte ich das evtl etwas kleiner vorteilhafter wäre. Hatte davor ein Cube Stereo 140 Hpc in XL mit 27,5, hat sich aber etwas unangenehm gefahren.
Ich würde schon mit 1,86m zum XL tendieren. Das Tyee 29 in XL hab ich mal angerollt, war nicht riesig.
Das Cube 140 ist super kurz. Cube wäre mir egal welches schon zu kurz.
 
Alles klar danke euch, das lässt mich jetzt ruhiger schlafen haha. Achja das ist meine jetzige Zusammenstellung. Wird denke mal so passen.

Rahmengröße:

XL - Extra Large

Rahmenfarbe XL:

Petrol Glanz

Decal Kit:

Chrome

Griffe:

Venomblack

Sattelfarbe:

Diamondblack

Emblem:

Chrome

Ausstattung:

Individual

Federgabel:

RockShox ZEB Ultimate 180 mm

Dämpfer:

RockShox Super Deluxe Coil Ultimate RCT

Dämpferfeder RockShox:

500 lb

Antrieb:

SRAM GX Eagle (1x12) Kit

Lenker:

SIXPACK Millenium 805 (30 mm Rise)

Vorbau:

SIXPACK Vertic 50mm

Sattelstütze:

KindShock LEV SI 150 mm

Sattel:

SIXPACK Kamikaze

Bremsen:

Formula Cura 4

Laufradsatz:

PROPAIN ZTR FLOW S1

Reifenset:

Schwalbe Magic Mary

Reifen-Setup:

Tubeless-Kit

Kettenführung:

SIXPACK Vertic
 
Alles klar danke euch, das lässt mich jetzt ruhiger schlafen haha. Achja das ist meine jetzige Zusammenstellung. Wird denke mal so passen.

Rahmengröße:

XL - Extra Large

Rahmenfarbe XL:

Petrol Glanz

Decal Kit:

Chrome

Griffe:

Venomblack

Sattelfarbe:

Diamondblack

Emblem:

Chrome

Ausstattung:

Individual

Federgabel:

RockShox ZEB Ultimate 180 mm

Dämpfer:

RockShox Super Deluxe Coil Ultimate RCT

Dämpferfeder RockShox:

500 lb

Antrieb:

SRAM GX Eagle (1x12) Kit

Lenker:

SIXPACK Millenium 805 (30 mm Rise)

Vorbau:

SIXPACK Vertic 50mm

Sattelstütze:

KindShock LEV SI 150 mm

Sattel:

SIXPACK Kamikaze

Bremsen:

Formula Cura 4

Laufradsatz:

PROPAIN ZTR FLOW S1

Reifenset:

Schwalbe Magic Mary

Reifen-Setup:

Tubeless-Kit

Kettenführung:

SIXPACK Vertic
Servus,

ich habe fast die identische Ausstattung wie du bestellt:-) Ich bin 180cm und habe mich für L entschieden. Ab 185cm würde ich schon XL nehmen. Ist aber wie immer persönliche Vorliebe.
Denke dass du alles richtig gemacht hast...
Grüße
 
Gibt bei Propain gerade den Abverkauf vom Spindrift XL.
Eine Frage an die, die es hier schon gekauft haben, ich bin 1,85 m, Schrittlänge mit Buch a.d. Wand, ohne Hose, ohne Schuhe, ohne Einschnüren von Weichteilen bei 84 cm.

Würdet ihr hier L oder XL nehmen? :)
 
Gibt bei Propain gerade den Abverkauf vom Spindrift XL.
Eine Frage an die, die es hier schon gekauft haben, ich bin 1,85 m, Schrittlänge mit Buch a.d. Wand, ohne Hose, ohne Schuhe, ohne Einschnüren von Weichteilen bei 84 cm.

Würdet ihr hier L oder XL nehmen? :)
Ich fahre mit 1,79 M🤣. Xl ist halt dann 0,0 wenig oder verspielt
 
Gibt bei Propain gerade den Abverkauf vom Spindrift XL.
Eine Frage an die, die es hier schon gekauft haben, ich bin 1,85 m, Schrittlänge mit Buch a.d. Wand, ohne Hose, ohne Schuhe, ohne Einschnüren von Weichteilen bei 84 cm.

Würdet ihr hier L oder XL nehmen? :)
Du bist einen cm kleiner als ich, aber 4cm weniger Schrittlänge, musst also etwas mehr Oberkörper unterbringen. Ich hab wieder etwas längere Arme, kommt also fast gleich raus.
Das eff Oberrohr beim L ist 612, durch den steilen Sitzwinkel, der reale ist auch steil, läuft der Sattel nicht nach hinten raus. Beim L wirst auf jeden Fall einen 50mm Vorbau brauchen um im Sitzen irgendwie Platz zu haben.

Ich hab mir erst die Tage ein Bike bestellt was fast identisch ist zum XL Spindrift, 8mm weniger Reach gleicher Radstand, mehr BB Drop. Ich will aber nicht "Jibben" oder verspielt unterwegs sein, mag es laufruhig und hab einen aktiven Fahrstil.

Beim XL solltest dann halt wegen der Dropper schauen, wobei sich eine 185 BY ausgehen sollte.
 
Besten Dank für deine Erfahrung! Armlänge liegt bei etwa 58/59cm (Messungmethode Mount7). Bisschen Jibben (blöde Umschreibung) ist angedacht, finde auch sowas gerade gut, komme vom Dirtbike.
Die Sache mit der Vorbauhöhe hab ich noch nicht so ganz raus, muss nochmal nachlesen ob sich der 35mm Vorbau im vgl. zum 50mm lohnt (+60€)
Denke das SD XL wird dann eher in die Richtung Mondraker Dune gehen, laufruhig und aktive Steuerung notwendig.
Wäre natürlich ideal, hätte einer beide Größen einmal ausprobiert.. Halt das Problem bei Versenderbikes
 
Ich würde einfach den Standart-Vorbau nehmen und dann selber schauen.
Für 60 Euro kriegt man n Haufen Vorbauten. Ich fahr 45mm, um beim kürzeren Rahmen mehr Druck auf die Front zu bekommen
 
Bisschen Jibben (blöde Umschreibung) ist angedacht, finde auch sowas gerade gut, komme vom Dirtbike.
Dann wist du sowieso mit jedem Bike das Gefühl haben einen Panzer zu fahren.
Dirt ist ja von hinten raus etwas hier und da mal machen, überspitzt. Hatte auch mal ein Dirt aber mit 440 Reach 😁 nur für den Pumptrack.

Denke das SD XL wird dann eher in die Richtung Mondraker Dune gehen, laufruhig und aktive Steuerung notwendig.
Würde ich nicht unbedingt behaupten. Hat das Mondraker nicht einen deutlich niedrigen Stack?

Wäre natürlich ideal, hätte einer beide Größen einmal ausprobiert.. Halt das Problem bei Versenderbikes
Sorry direkt gesagt, Im Zeitalter von 78° eff Sitzwinkel und 73° realer Sitzwinkel, ist es nicht ratsam sich alleine am Reach zu orientieren.

Beispiel, mein 2014 Cube hatte ein eff Oberrohr von 598mm, eff Sitzwinkel von 74,6° der noch nach hinten ausgelaufen ist. War ein L.
Das Spindrift in L hat 612mm bei 475 Reach, gleichzeitig aber eff 78° und real 73°. 43mm mehr Reach aber nur 14mm mehr eff Oberrohr.
Wenn in die Details gehst wird es noch schlimmer, das Cube hatte einen Stack von 616 und das Spindrift von 646mm. Dort wird der eff Sitzwinkel gemessen.
 
Zurück