Propain Terrel CF im Test: Trail oder Competition?

Hallo, ich bin 178 cm groß mit einer Schrittlänge von ca. 83 cm. Würde mir M passen? oder Sollte ich lieber zu S greifen? Vielen Dank.
Bei Deinen Werten würde ich zu S greifen. Probefahren wäre aber die sicherste Variante.

Gib das Rad doch mal bei bike-Stats ein. Dann kannst Du gut mit deinem bisherigen Rad vergleichen.
 
Gefällt mir. Alles richtig gemacht. Hoffe der Preis von den Newmen Carbonlaufrädern wird bis zum Herbst nicht noch angezogen. Vorher werde ich’s nicht kaufen können.

Wenn’s bei einer Probefahrt überzeugt, wirft es das Canyon Grail glatt aus dem Rennen.

Und muss noch herausfinden ob ich Ein- oder Zweifach am Gravelbike haben möchte…
 
Was ist so gut bzw super; bzw besser als die Mitbewerber?
Das Open Wide war seiner Zeit Jahre voraus!
Mitlerweile gleicht sich der Funktionsumfang und Einsatzbereich bei den Mitstreitern etwas aus.

Das Wide kann mit 650b und 2.4 Reifen gefahren werden.
Es verzichtet von Anfang an auf ein 160 Bremssattel Adapter.
Es kann Road, Cross und mit MTB Reifen gefahren werden.
In der Hinsicht ein Allrounder.

Im großen und ganzen sagt das hier schon alles aus. 😄
1714670711913.png
 
kommt leider ein bisschen spät, aber gut für Leute, die noch nicht gekauft haben, und nicht wirklich damit glücklich damit sind, daß es beim freundlichen Kistenschieber in Bochum und Koblenz nur noch eine Vorbaulänge, einen Laufradsatz etc. gibt - das modulare Konzept gefällt mir gut. Wenn die Qualität stimmt, ein sehr fairer Preis!
 
Ich vergleiche das halt mit dem Spindrift etc.
Ich weiß´schon was du meinst.😇
Ich vergleiche das mit dem Sack teuren Scott Spark Frame Kit, der im Vergleich zu den Gravel Frame Kits günstig ist. 😄

Propain ist dagegen ein Schnapper, sieht geil aus und bringt dazu noch richtig sinnvolle Funktionen und Standards mit. Alleine schon der Gedanke, das ist da ein Chris King Keramik Tretlager einbauen kann. 🤤

Das neue Cervelo Aspero kostet 5299 in der günstigsten Version.
 
Naja, hochwertige Carbon Rennräder sind genauso teuer. Mit dem Gravelboom hat das meiner Meinung nach nur begrenzt zu tun.
Da kann ich jetzt nichts zu schreiben weil mich Rennräder nicht besonders interessieren. Wenn ich mir viele Gravelbikes so anschaue, hier z.B. das Einstiegsmodell sehe ich einen Rahmen mit Starrgabel und nicht so tollen Komponenten ( womit nicht behaupten will, dass die nicht reichen), da ist das meiner Meinung nach eine Menge Geld für wenig Fahrrad . Vergleiche ich das ,um bei Versendern zu bleiben, mit einem Radon Jealous 9.0 -2 bekommen ich da bei fast gleichem Gewicht mehr Carbon ( Sattelstütze und Lenker ) und eine wertige Federgabel für den gleichen Preis.
Und bei einem Alu Gravel mit Starrgabel fände ich, einfachere Komponenten vorausgesetzt, max 1200€ ok.
Ich denke schon, dass die Hersteller hier ihre Gewinnspanne optimieren.
Ich muss mich korrigieren, das Radon ist stark reduziert, ok dann passt es halbwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleiche ich das ,um bei Versendern zu bleiben, mit einem Radon Jealous 9.0 -2 bekommen ich da bei fast gleichem Gewicht mehr Carbon ( Sattelstütze und Lenker ) und eine wertige Federgabel für den gleichen Preis.
Du vergleichst aber ein reduziertes Bike mit dem UVP eines anderen, das gerade vorgestellt wurde. Das Jealous hat einen UVP von 3.400, ist nur derzeit/inzwichen auf 2.6k reduziert. Für 3.600 UVP hast Du beim Propain Gravel auch bei Bedarf eine Federgabel und eine elektronische Schaltung.

Angebote mit UVP zu vergleichen macht in meinen Augen wenig Sinn um die Räder zu vergleichen.

Natürlich macht es aber Sinn das zu vergleichen, wenn man gerade etwas kaufen möchte:)
 
Gutes Rad, gefällt mir von den Features. Leider bin ich voll ausgestattet, ein bissel spät sind sie schon dran. Naja, irgendwann ist dann halt wieder n+1...
 
Im mtb-news-Präsentationsvideo auf yt wird ja vom Hannes berichtet, dass der Propain-Gründers jahrelang CX-Rennen gefahren sei und dies sei ein Grund gewesen (+Bock :) ) aber das mit "CX" seh ich nicht so in dem bike...Geo: eher sehr langes Oberrohr + lange Kettenstrebe. Untypisch. Aus meiner Sicht sehr speziell und definitiv ein Bike, was man vor dem Kauf probefahren und nicht blind kaufen sollte...
..
Steh mehr auf klassische Rahmenformen a la Speci Crux aber der Preis ist hier beim Terrel schon sehr fair und die Konfigurierbarkeit ist klasse und verlockend ..besondern wegen der Newmen-Felgen sehr interessant.
 
Zurück